Schlagwort: Asyl

Foto: Das Verwaltungsgericht und Oberverwaltungsgericht des Saarlandes in Saarlouis

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - (c) SR Zahl der Asylklagen im Saarland steigt wieder

Im Saarland gibt es seit diesem Jahr wieder mehr Klagen von Asylbewerbern, deren Asylgesuch abgelehnt wurde. Die meisten Verfahren betreffen Menschen aus Syrien, der Türkei und Afghanistan.

Bilanz am Mittag

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 16.04.2025

U.a. mit diesen Themen: WHO- Länder einigen sich auf Pandemie-Vertrag / Pakistan weist tausende Afghanen aus / Zurückweisung Asylsuchender: Wie das Deutschlands Nachbarn sehen / Interview: Zwei Jahre Krieg im Sudan / Auslandspresseschau

Abspielen

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:30:07 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 01.04.2025

U.a.mit diesen Themen: HSB-Recherche: Probleme bei Umsetzung des verschärften Asylrechts / Lage im Erdbebengebiet Myanmar / Thailand / EU-Parlament für Bürokratieabbau im Eilverfahren.

Filmszene aus „Monsieur Lazhar“ von Philippe Falardeau aus dem Jahr 2011: Der algerische Schauspieler Mohamed Fellag in der Rolle des Bashir Lazhar steht mit dem Rücken zum Betrachter vor einer Schulklasse.

Audio | 23.03.2025 | Länge: 01:00:25 | SR kultur - Evelyne de la Chenelière Bashir Lazhar - Wie ein eingewanderter Lehrer...

Bashir Lazhar ist Algerier, in Québec gestrandet. Sein Antrag auf politisches Asyl läuft, die Familie soll nachkommen. Er sucht nach Arbeit, obwohl er gar keine Erlaubnis hat. Da bietet sich eine Gelegenheit: Als eine junge Lehrerin Selbstmord begeht...

Rote Polizeikelle vor einem Grenzschild zu Deutschland

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:01:08 | SR 3 - Steffani Balle Zurückweisung von Asylbewerbern: An Grenzen d...

Asylbewerber direkt an der Grenze zurückweisen - das haben Union und SPD in einer künftigen Regierung vor. Wie genau, das dürfte noch für Differenzen sorgen. Das zeigt sich auch, wenn man die Fraktionen im Saarländischen Landtag dazu befragt.

Foto: Oscar Lafontain, Peter Müller und Peter Jacoby sollen zum Mordfall „Yeboah“ aussagen

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Ex-Minister·präsidenten sagen als Zeugen aus

Im saarländischen Landtag sammelt der Untersuchungs·ausschuss zu dem Mord an dem Asyl·bewerber Samuel Yeboah weiter Beweise. Samuel Yeboah ist 1991 bei einem Brand·anschlag gestorben. Der Untersuchungs·ausschuss will mehrere Zeugen laden.

Eine Figur von Justitia steht vor der Länderfahne des Saarlandes.

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:00:18 | SR 3 - (c) SR Zahl der Asylklagen im Saarland wieder deutli...

Die Zahl der Asylklagen ist im Saarland entgegen des bundesweiten Trends deutlich zurückgegangen. Gleichzeitig geht es bei der Bearbeitung der Verfahren schneller voran.

Foto: Tobias Hans und Peter Altmaier (CDU)

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - (c) SR Hans und Altmaier kritisieren Parteichef Merz...

Ex-Saar-Ministerpräsident Hans sowie der frühere Bundeswirtschaftsminister Altmaier haben die Union und Parteichef Merz für ihr Vorgehen bei der Abstimmung im Bundestag über eine schärfere Asylpolitik kritisiert.

Der saarländische Innenminister Reinhold Jost

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Innenminister Jost zur Prävention bei psychis...

Kann man Taten wie die des vermutlich psychisch kranken Afghanen in Aschaffenburg verhindern? Es müssen Wege gefunden werden, Informationen unter den Behörden auszutauschen, ohne das Arztgeheimnis aufzuheben, sagt Innenminister Jost im SR-Interview.

Foto: Präsentation von Bezahlkarten für Geflüchtete

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Kritik an Bezahlkarte für Flüchtlinge

Ab Januar soll es die Bezahl·karte für Asyl·bewerber im Saarland geben. Sie sollen dann nicht mehr mit Bargeld einkaufen, sondern mit der Bezahl·karte. Es gibt im Saarland aber viel Kritik an der Bezahl·karte.