2021 - Das Super-Wahljahr
             	 					
             	 					
             	 						
             	 						Podcast - Abendrot | 04.01.2021 | Dauer: 00:30:58                                            | SR 1 - SR 1                                        
             	 					 
 
                                 
                                 
	
									
													
			
				Themen
			
			2021 wird ein Jahr im Dauerwahlkampf: Mehrere Landtagswahlen von Baden-Württemberg bis Mecklenburg-Vorpommern - und im September dann die Bundestagswahl. Mit der auch die Ära Merkel endet.Es wird also politisch turbulent dieses Jahr. Und irgendwie hängt alles mit allem zusammen: Wer wird neuer CDU-Chef - Merz, Laschet oder Röttgen? Die Entscheidung fällt Mitte Januar. Aber wird der Gewinner auch Kanzlerkandidat der Union? Oder doch ein anderer? Und was heißt das für die nächste Bundesregierung - Schwarz-Grün? Nochmal Große Koalition? Oder kommt alles anders - und welchen Einfluss hat die Pandemie? Könnte Corona  am Ende für mehr Interesse an den Wahlen sorgen? Schließlich bestimmen politische Entscheidungen den Alltag viel stärker, seit das Virus umgeht.Eins steht fest: Am Anfang des Superwahljahrs scheint vieles möglich. Wie die Parteien aufgestellt sind, wie digitaler Wahlkampf die Politik verändert, und welche Themen außer Corona wichtig werden könnten. Das sortieren wir im  Abendrot-Talk mit Professor Uwe Jun, Parteienforscher an der Uni Trier.