Verbraucherzentrale warnt: Mogeltricks beim Shoppen durch Skimpflation
Verbraucherzentrale warnt: Mogeltricks beim Shoppen durch Skimpflation
Audio | 09.07.2025 | Dauer: 00:02:16 | SR 1 - SR 1 Peter Liebertz
Themen
Viele Produkte im Supermarkt sind teuer geworden, weil die Zutaten für die Produkte ebenfalls gestiegen sind. Hersteller ändern ihre Rezepturen und verwenden weniger hochwertige Zutaten, damit die Preissprünge nicht zu hoch ausfallen. Lebensmittelexperten nennen das Skimpflation. Die Verbraucherzentrale warnt vor Mogeltricks beim Shoppen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.