Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 Getöteter Gerichtsvollzieher: Beschuldigter s...

Die Behörden haben nach der Tötung eines Gerichtsvollziehers im Saarland Details genannt: Der Tatverdächtige habe mit einem Jagdmesser auf Kopf und Oberkörper des Opfers eingestochen.

Abspielen

Audio | SR 3 Der 1. FC Saarbrücken entlässt Trainer Alois ...

Der 1. FC Saarbrücken zieht nach der sportlichen Talfahrt der letzten Wochen die Reißleine und trennt sich von Trainer Alois Schwartz. Seinen Posten übernimmt bis auf Weiteres ein alter Bekannter.

Abspielen

Audio | SR 3 Nach Bombendrohung auch im Saarland: Polizei ...

Sie sollen hunderte Bombendrohungen für Schulen und Bahnhöfe verschickt haben, um möglichst große Einsätze auszulösen und sich dann über die Aufmerksamkeit zu freuen. Mindestens eine der Drohungen hatte auch Konsequenzen im Saarland.

Abspielen

Audio | SR 3 Tourismuszentrale macht das Saarland zur App

Das ganze Saarland in einer App – so verspricht es die Tourismuszentrale für ihre neue Saarland-App. Sie soll Besuchern als zentrale Anlaufstelle dienen. Aktuell werden auch Weihnachtsmärkte im Land angezeigt.

Abspielen

Audio | SR 3 Aldi ruft Bio-Pfeffer wegen Salmonellen zurüc...

Aldi Süd hat für seinen Bio Naturland Pfeffer einen Rückruf wegen einer möglichen Kontamination mit Salmonellen gestartet. Die Beutel werden auch im Saarland verkauft.

Abspielen

Audio | SR 3 SPD-Landtagsfraktion schlägt Änderungen an Do...

Die SPD-Landtagsfraktion will in den Landtag Anträge für Änderungen am Doppelhaushalt einbringen. Schwerpunkt der Veränderungen ist der soziale Bereich. Unter anderem soll in die Jugendarbeit investiert werden.

Abspielen

Audio | SR 3 Saarstahl will FNsteel übernehmen

Der Saarstahl-Konzern will das niederländische Unternehmen FNsteel übernehmen. Wie die Stahl-Holding-Saar mitteilte, produziert FNsteel vor allem sogenannte "Kaltstauch-Stähle" für die Automobil- und Bauindustrie.

Abspielen

Audio | SR 3 Erneuter Brand in leer stehendem Gebäude in S...

Einsatzkräfte der Feuerwehr sind in der Nacht von Sonntag auf Montag erneut zu einem Brand in Schiffweiler ausgerückt. Das Feuer war in einem leer stehenden Gebäudeanbau ausgebrochen. In der Gegend hatte es erst vor wenigen Tagen schon einmal gebrannt.

Abspielen

Audio | SR 3 Bereits viele Briefe im Nikolauspostamt einge...

Das Nikolauspostamt im saarländischen St. Nikolaus hat schon vor dem offiziellen Start mehr als 5000 Briefe bekommen. Die Zuschriften werden von rund 40 ehrenamtlichen Mitarbeitern beantwortet. Offiziell geht es am 5. Dezember los.

Abspielen

Audio | SR 3 Pater Wendelinus Naumann ins Amt eingeführt

In Tholey ist am Vormittag der neue Abt in sein Amt eingeführt worden. Pater Wendelinus Naumann wird künftig die Geschicke der Benediktinermönche leiten.