Foto zur Sendung RendezVous Chanson
SR 2 KulturRadio RendezVous Chanson

Die ganze Welt der frankophonen Musik, von den Anfängen des Chansons bis zur Gegenwart, von Édith Piaf bis Stromae, präsentiert von "Monsieur Chanson" Gerd Heger.

Weitere Informationen zum Umgang mit Podcasts finden Sie hier

Podcast-Folgen

AKM & Marie und Fabi von Marie Diot

Podcast | RendezVous Chanson Chanson à l'école: AKM und Marie Diot in Saarbrücken

Das Projekt "La chanson à l'école", einzigartig in Deutschland, bringt für Schulen Chanson - grenzüberschreitend. In dieser Folge das mitreißende Konzert der jungen AKM aus Bordeaux und des Kleinkunstduos Marie Diot aus Deutschland. Stimmung!

RendezVous Chanson

Podcast | RendezVous Chanson Von Chanson zu Elektro: Jean-Luc Kockler aus Lothringen

Er nimmt am deutsch-französischen Songpoet*innentreffen 2023 teil, Zeit, ihn wieder mal zu treffen: Jean-Luc Kockler aus Thionville. Exklusiv erzählt er in dieser Folge. Außerdem: Vorschau auf die Francofolies von Luxemburg.

Vanille

Podcast | RendezVous Chanson RVC Spezial: Sulzbacher Salzmühle/Moulin à Sel 2023

Es ist der einzige deutsch-französische Chansonpreis - alle zwei Jahre (wenn kein Virus dazwischen kommt) wird er im saarländischen Sulzbach ausgetragen. Im 6.Finale sind 4 Künstler:innen - eine aber - doch ein Virus - krank. Die Aufnahme im RVC spezial.

Les Yeux d'la Tête

Podcast | RendezVous Chanson Beliebteste Fêtenchansonband in Deutschland: Les Yeux d'la Tête

Keine Band der "Chanson festive" tritt öfter in Deutschland auf als sie, jetzt haben sie mit ihrem ersten Live-Album nach 15 Jahren diese "Liebe" dokumentiert: Paris-Berlin. Bandchef Benoit Savard erzählt exklusiv, was an Deutschland so anziehend ist.

Leila Huissoud

Podcast | RendezVous Chanson Vom Zirkus zum Chanson: Leila Huissoud

Das geht öfter in Frankreich: Eine Castingshow macht auf ein Talent aufmerksam, und das endet dann nicht in irgendwelchen Hitparaden, sondern macht zauberische Chansonspektakel: Leila Huissoud ist eines dieser Talente.

Gemeinsames Finale beim Songpoet*innentreffen

Podcast | RendezVous Chanson Eleganter neuer Pop: Lise Prat-Cherhal und Albin de la Simone

Er ist eine feste Größe im französischen Popchanson,: Albin de la Simone. Sein "Les Cent prochaines années" quillt über von Trouvaillen und Wohlklang. Das neue Album von Lise Prat-Cherhal ist rhythmusbetonter, dahinter steckt eine dramatische Geschichte.

Wortspieler und Songwriter seit 1981: Marka aus Brüssel

Podcast | RendezVous Chanson Marka - "le vieux rocker" zeigt es nochmal

Es gab Pierre Rapsat, es gab Arno, es gibt noch Stellla oder neuestens Stromaé. Einer hat seit den 80ern durchgehalten - und präsentiert in alter Frische nun Bluesangehauchtes: Marka. Ein guter Bekannter im Saarland und exklusiv im RendezVous Chanson.

Monsieur Chanson mit Particia Kaas

Podcast | RendezVous Chanson Ohne Pompös: 20 Jahre RendezVous Chanson

Zur gemütlichen Feier des Jubiläums: Nur Chansons und Aufnahmen aus dem Jahr 2003 - als das RendezVous Chanson von SR 2 KulturRadio aus der Taufe gehoben wurde. Für die Zuständigen und Beteiligten kaum zu glauben - und ein Riesenkoffer voller Souvenirs.

2Folks sind Guilam und Camille

Podcast | RendezVous Chanson 2Folks im Konzert und Emmanuelle Mei im Gespräch

Das intimistische Konzert des Duos 2Folks (Guilam und seine Tochter Camille) vom Songpoet*innentreffen 2022 in Saarbrücken - und ein ausführliches Gespräch mit der Ex-Münchnerin und Neu-Triererin Emmanuelle Mei (Tang) aus Paris. Quel mélange!

Salomé Leclerc

Podcast | RendezVous Chanson Exklusiv: Salomé Leclerc - und George Leitenberger

Inzwischen ist sie in der ganzen Frankophonie ein Star: Salomé Leclerc. Sielocker und sympathisch von ihrer dörflichen Herkunft und ihren Reisen - vorm 1. Deutschlandkonzert am 25.3.23 in Saarbrücken. Auch in der Sendung: George Leitenberger aus Genf.

Emma Peters

Podcast | RendezVous Chanson Emma, Emily und Emmanuelle - Aktuelles aus Paris

Ein neuer Stern am Pophimmel – und der bzw. die hat es fast ausschließlich übers Internet geschafft, so richtig berühmt zu werden: Emma Peters. Ihr Debütalbum, dann der Boom um "Emily in Paris" und vieles andere Neue - in dieser Folge des RVC.

Marjolaine Piémont

Podcast | RendezVous Chanson Wirbelwind mit Schalk im Nacken: Marjolaine Piémont

Dass die Männer nicht so gut wegkommen, normal bei ihr. Ohne das berühmte Blatt vor dem Mund reißt die rampenerfahrene Chansondiva aus dem Elsass alle Barrieren ein - mit operngeprüfter Stimme. Gut festhalten! Ihr Konzert vom 17.07.2022 exklusiv im RVC.

Nina Morato im Interview

Podcast | RendezVous Chanson Die schönsten "Chansons d'amour... pas connues"

Spezial: Valentinstag - La Saint Valentin: Die schönsten Liebeslieder aus der Frankophonie - und zwar unbekannte - Auswahl Monsieur Chanson - dazu ein deutsch-französisches Exklusivduett. Die Titelliste in den Infos zur Sendung.

Dom Colmé

Podcast | RendezVous Chanson Soulig und präsent: Dom Colmé aus Metz

Mit der Band "Salomé" war er früher ganz nah am Pariser Showbusiness, inzwischen ist er mehr bei sich: Der Metzer Popsongwriter Dom Colmé. Sein neues Album verbirgt tragische und gute Geschichten. Exklusiv im RendezVous Chanson erzählt er davon.

Arnold Turboust in der Pariser Nacht

Podcast | RendezVous Chanson Meisterlicher "French Touch": Arnold Turboust

Mit dabei: Alain Turboust, Repräsentant des Qualitätssprung im Frankopop der 80er Jahre, von Marquis de Sade über Etienne Daho bis zu seinen Soloarbeiten (und als Produzent für andere) hat er das geprägt, was wir heute am frankophonen Pop so mögen.

Pierre Perret (r) mit Chansonexperte Alain Poulanges

Podcast | RendezVous Chanson Perret und Canetti - neue Bücher zu Chansonlegenden

Einer der Großen des Chansons ist Pierre Perret - das erzählt Chansonspezialist Alain Poulanges in seinem neuen Buch (und in der Sendung). Dem wichtigsten Chansonentdecker der Nachkriegzeit, Jacques Canetti, hat seine Tochter Francoise ein Buch gewidmet.

Großes Finale: Miss Allie und Marie Baraton singen Barbaras Göttingen

Podcast | RendezVous Chanson Vive la deutsch-französisch Freundschaft! Konzertabend

Sie lernten sich erst in Saarbrücken kennen: Das komplette Konzert vom 22. Januar 2023 im Studio eins des SR mit Kabarettsenkrechtstarterin Miss Allie und Swingchansonfrau Marie Baraton - mit einigen Überraschungen. Beim Finale flossen Tränen.

Edles Swingchanson: Marie Baraton

Podcast | RendezVous Chanson Die Grenzregion feiert mit Chanson!

Erste Konzerte ausverkauft, dazu bis Juli massenhaft tolle Leuten aus Frankreich - Konzerte von Kaiserslautern über das Saarland bis nach Metz, Amnéville und Luxembourg: ein Vorgeschmack mit vielen Infos und Entdeckungen.

Isabelle Geoffroy ist Zaz

Podcast | RendezVous Chanson "Une femme de Couleurs vives"

Sie ist derzeit die vielleicht weltweit bekannteste französische Sängerin: Zaz. Noch 2022 hat sie mit ihrem neuen Album an ihren ersten Hit "Je veux" erinnert - sie bleibt sich treu. Neue CDs auch aus Québec, der Schweiz und ... und ... und...

Songpoetinnentreffen 2022

Podcast | RendezVous Chanson Schönes vom Songpoet*innentreffen zum Auftakt des Elyséejahrs

1963, zwei Weltkriegsveteranen brachten die Zukunft Europas auf den Weg: Konrad Adenauer und Charles De Gaulle unterzeichnen den Elysée-Vertrag am 22. Januar. Dazu schöne Ausschnitte vom einzigen deutsch-französischen Songpoet*innentreffen. Bonne Année!!

Maryse Letarte Weihnachtsstar

Podcast | RendezVous Chanson Chansons de Noël - mit Weihnachtsquébec

Es waren ein Zufall im "Hôpital"und das Internet, es entstand eines der beliebtesten Weihnachtsalben von Québec: "Des pas dans la neige" von Maryse Letarte, gegen "Rush, Trubel, Stress". Exklusiv im RendezVous Chanson erzählt sie davon.

Die Mehrling in Berlin

Podcast | RendezVous Chanson Konzertabend: Katharine Mehrling singt Piaf

Regelmäßig präsentiert das Saarländische Staatstheater in "Showcase"-Konzerten: Berühmtheiten, vom Staatsorchester begleitet. Katharine Mehrling ist eine gute Bekannte - und ihr Piaf-Programm das vielleicht beste in Deutschland. Schwelgen ist erlaubt!

Reinhard Frédéric Mey

Podcast | RendezVous Chanson Seine Karriere in Frankreich: Reinhard "Frédéric" Mey

Noch war er "nur" ein Folksänger, der, weil er zweisprachig war, oft Brassenssang in Berlin, mit seinen Kumpels Der Black oder Hannes Wader. Doch dann öffnete im das Pariser Chanson seine Pforten: aus Reinhard wurde Frédéric!

Alexis HK

Podcast | RendezVous Chanson Neuigkeiten - auch von Klassikern

Serge "Je suis Malade" Lama - mit fast 80 immer noch großartig, Alexis HK, Größeder "Nouvelle Chanson Pop", die frische Newcomerin Annie Lalalove, dazu das posthume Duo vom belgischen Rockpoeten Arno mit.... Mireille Mathieu. Nur im RendezVous Chanson!

Michel Berger

Podcast | RendezVous Chanson Der Erfinder des frankophonen Pops: Michel Berger

Sein Sound war die Geburtsstunde des frankophonen Pops der Achtziger Jahre, seine eigenen Hits, die von Véronique Sanson und France Gall - und natürlich die Rockoper Starmania. Experte Francois Alquier exklusiv in dieser Spezialsendung zum 75. von Berger.

Jeremie Bossone in Saarbrücken 2022

Podcast | RendezVous Chanson Der Jacques Brel des französischen Rock

Jérémie Bossone ist ein Poet, ein Geschichtenerzähler, ein Energiebündel (rockige Energie, ja) - und gleichzeitig in der französischen Textchansonszene eine Größe. Sein Auftritt vom Sommer 2022 in Saarbrücken beim Songpoet*innentreffen von SR 2.

Lynda Lemay und Geneviève Morissette im Olympia

Podcast | RendezVous Chanson Eine rührende Geschichte aus Paris

Am 28.09. war sie im RVC zu Gast, jetzt erlebte sie in Paris was Unglaubliches: Geneviève Morissette. Beim Konzert von Lynda Lemay durfte sie als Gast auf die Bühne. Im Saal war Frankreichs TV-Größe Michel Drucker. Was dann geschah, in dieser Folge.

Alissa Wenz

Podcast | RendezVous Chanson Neue Frauen im Textchanson: Alissa Wenz und Emmanuelle Mei

Das literarische Chanson blüht in Frankreich - und nicht nur da: Die junge Sängerin (und nicht nur das) Alyssa Wenz und Emmanuelle Mei, die zwischen München, Luxemburg und Paris pendelt, sind zwei auffällige Beispiele. Exklusiv im RendezVous Chanson.

Juliette Brousset und David Heintz von Moi et les Autres

Podcast | RendezVous Chanson La vie en "bunt"

Alles kommt vor im "Allesfresser" Chanson - aber dass natürlich das Leben und die Lebensfreude einen ganz besonderen Stellenwert haben, das darf nicht erstaunen. Muss ja nicht immer alles "Blues" sein, schon gar nicht im Herbst. Diesmal mit Susanne Wachs.

Jikaëlle Saarbrücken Juli 2022

Podcast | RendezVous Chanson Musiktherapeutin und Folksängerin aus Paris: Jikaëlle

Diese junge Frau arbeitet neben ihrer Chansonarbeit als Musiktherapeutin für die Kleinsten und Babys arbeitet (und für deren Eltern). Jikaëlle im Konzert mit Bernard Léchot beim deutsch-französischen Songpoet*innentreffen in Saarbrücken 2022.

Geneviève Morisette 2022

Podcast | RendezVous Chanson Une Québecoise à Paris

Sie ist ein Energiebündel, ist vor 5 Jahren nach Paris gezogen: die Québecer Chansonfrau und Pianistin Geneviève Morisette - ein echter Kulturschock. September 2022 zündet sie eine neue Stufe ihrer Karriere - und ist zu Gast im RendezVous Chanson.

Louis Chedid im Studio

Podcast | RendezVous Chanson C'est la rentrée!

Neue CDs von Kent und vom Duo Louis Chedid/Yvan Cassar, Musik aus dem Sommer, die Geschichte von "Inch Allah" und - der einzige deutsch-französische Chansonpreis im März 2023 - die Themen der ersten Sendung nach der Sommerpause mit Monsieur Chanson.

Hélène Piris

Podcast | RendezVous Chanson Piris und Piémont - Powerfrauen des Chansons

Die eine punkig, soulig, frech - die andere tourt wie eine Weltmeisterin: Hélène Piris und Marjolaine Piémont sind zwei großartige Frauen aus dem aktuellen Chanson - und ziemlich typisch. Im exklusiven deutsch-französischen Gespräch!

Valentin Vander beim SR 6.6.2022

Podcast | RendezVous Chanson Konzert: Valentin Vander erstmals in Deutschland

"Heute starte ich in Saarbrücken meine internationale Karriere." Valentin Vander ist typisch für das aktuelle Textchanson - poppig, witzig, rührend - und das Publikum im Griff. Sein Konzert vom 6. Juni 2022 in dieser Episode.

RendezVous Chanson

Podcast | RendezVous Chanson Hittexter und Romanautor: Brice Homs

"Viva la Vida" oder "Les Soirs d'Été" - Hits von Michel Fugain, für die Brice Homs die Texte geschrieben hat. Er schreibt auch Romane - und liebt seine Zweitheimat Louisiana. Stoff für Chansontalk - dazu legendäre Liveaufnahmen zur Fête de la Musique

RendezVous Chanson

Podcast | RendezVous Chanson Le Pop - DIE Vermittler eleganter Popmusik aus Frankreich

Wenn es bei uns ein Publikum für französischen Pop von heute gibt, dann liegt das auch an Oliver Fröschke und Rolf Witteler. Sie haben mit ihrem Kölner Label Le Pop und den gleichnamigen Samplern frankophonen Künstler*innen ein effizientes Forum geboten.

Christophe Bourdoiseau

Podcast | RendezVous Chanson Journalist und Chansonmensch: Christophe Bourdoiseau

Multikulti die Herkunft, unterwegs in Europa, und seit 20 Jahren als Korrespondent in Berlin. Christophe Bourdoiseau ist einer der Hauptvertreter französischen Chansons in Deutschland. Im RendezVous Chanson stellt er exklusiv seine neue CD "Migrant" vor.

RendezVous Chanson

Podcast | RendezVous Chanson Einer der Größten im Textchanson: Valentin Vander

Valentin Vander ist mit den Goguettes (en trio, mais à quatre), mit der Symphonie confinée und nicht zuletzt mit seinen anrührenden eigenen Chansons inzwischen eine feste Größe im Textchanson. Sein d-frz. Interview in www.rendezvous-chanson.