Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR kultur Schumachers Schlussrunde: Das Universum von K...

Der Kanzler ist arg in Bedrängnis diese Woche gekommen durch den Rentenstreit. Ist das jetzt schon die Kanzlerdämmerung? Und wie ist das Verhalten des Kanzlers überhaupt zu erklären? Ein Thema für unseren Politik-Kolumnisten Hajo Schumacher.

Abspielen

Audio | SR kultur Konzerttipps für' s Wochenende

Überbordende Lebensfreude, Musik zum Totensonntag und ein Gedenk- Konzert für Siegmund Nimsgern stehen am Wochenende auf dem Programm.

Abspielen

Audio | SR kultur Kopf.Sache mit Riccardo Frink: Macht Geld wir...

Laut einer aktuellen Befragung der Apotheken-Umschau sorgen sich besonders junge Menschen um ihre finanzielle Zukunft. Was bedeutet Geld für unser Gefühl von Sicherheit und Freiheit, und inwiefern macht es uns glücklich?

Abspielen

Audio | SR kultur Wie könnten dezentrale Social Media Plattform...

Instagram, Facebook, TikTok – unsere digitale Öffentlichkeit hängt an wenigen Konzernen, die Daten sammeln, Algorithmen steuern und Milliarden verdienen. Nun sollen offene, dezentrale Social-Media-Plattformen als demokratischere Alternative dienen.

Abspielen

Audio | SR kultur Start Christkindlmarkt - Sicherheitsvorkehrun...

Glühwein trinken, Waffeln essen, Weihnachtsgeschenke shoppen: Das wieder möglich auf dem Saarbrücker Christkindlmarkt. Es werden noch mehr Besucher erwartet, als in den vergangenen Jahren, doch wie sieht es mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen aus?

Abspielen

Audio | SR kultur Gleichberechtigung bei Wehrpflicht: Fair oder...

Das neue Wehrdienstgesetz enthält eine Ungleichbehandlung, die kontrovers diskutiert wird: Frauen dürfen künftig zur Musterung, Männer müssen. Ist das in Ordnung oder sollten Frauen genauso behandelt werden wie Männer?

Abspielen

Audio | SR kultur Premiere des Kinderstücks "Igraine Ohnefurcht...

Das Familienstück am Staatstheater Saarbrücken ist in die neue Spielzeit gestartet – in diesem Jahr mit Igraine Ohnefurcht. Die Bühnenfassung eines der beliebtesten Kinderbücher von Cornelia Funke.

Abspielen

Audio | SR kultur Gute Soldaten – Böse Soldaten

Deutschland diskutiert gerade über die Wehrpflicht und das Ansehen der Soldaten bei uns im Land. Dabei wurden nach dem Zweiten Weltkrieg die Soldaten der neuen Bundeswehr als "Staatsbürger in Uniform" eingeführt. Das Thema in "Schumachers Schlussrunde".

Abspielen

Audio | SR kultur Saarbrückens neue Kulturspitzen stellen ihre ...

Die drei großen Kultureinrichtungen in Saarbrücken haben neue Leitungen. Welche Pläne verfolgen die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, das Historische Museum Saar und das Saarländische Staatstheater?

Abspielen

Audio | SR kultur Erklärung: Wissenschaftler warnen vor atomare...

Die Physikalischen Gesellschaften von Japan und Deutschland – zwei der international bedeutendsten nationalen Physik- Fachgesellschaften- warnen erstmals in einer gemeinsamen Erklärung vor den Gefahren der atomaren Aufrüstung. Ein Novum.