Der SR-Musikpodcast „Interpretationssache“ lädt Sie ein zu einem Hörabenteuer. Entdecken Sie gemeinsam mit Roland Kunz ein Musikstück in verschiedenen Aufnahmen: Von Yesterday von den Beatles über Bizets Carmen bis zu Beethovens Mondscheinsonate.

Weitere Informationen zum Umgang mit Podcasts finden Sie hier

Podcast-Folgen

Bach-Porträt

Podcast | Interpretationssache - Der Musikpodcast Folge 6: Bachs Violinkonzert a-Moll BWV 1041

Bach gilt als einer der Überväter der klassischen Musik. Ob man sein Violinkonzert a-Moll BWV 1041 tänzerisch spielen sollte oder doch lieber mit schwerer Gangart? Roland Kunz fragt: Welche Interpretation gefällt Ihnen?

Szene aus

Podcast | Interpretationssache - Der Musikpodcast Folge 5: Seguidilla aus Carmen

Mit viel "Tra-la-la" verführt Carmen den Soldaten Don José. Diese Arie ist der Anfang einer Liebesbeziehung. Roland Kunz stellt Versionen berühmter Sängerinnen von Maria Callas bis Elina Garanca vor. Welche überzeugt? Das ist Interpretationssache!

Die Fugees auf der Bühne

Podcast | Interpretationssache - Der Musikpodcast Folge 4: Killing me softly

Aus den Notizen auf einer Serviette wird der Hit "Killing me softly". Mittlerweile gibt es mehr als 250 Coverversionen. Einige davon: Klägliche Versuche, andere geniale Momentaufnahmen ihrer Zeit. Roland Kunz reist durch 50 Jahre Songgeschichte.

Mozart-Porträt

Podcast | Interpretationssache - Der Musikpodcast Folge 3: Mozarts vorletzte Sinfonie

Nachdem Mozarts Tochter an einer Darmkolik gestorben war, schreibt er die g-Moll-Sinfonie KV 550. Wie gehen die Dirigenten damit um? Celibidache, Norrington, Klemperer - Roland Kunz stellt die Interpretationen dieser Dirigier-Schwergewichte nebeneinander.

Mondschein über einem See

Podcast | Interpretationssache - Der Musikpodcast Folge 2: Beethovens Mondscheinsonate

Das stürmische Ende der Mondscheinsonate von Beethoven sollte man schnell spielen und in Wellenbewegungen. Oder doch eher mit eruptiven Ausbrüchen? Welche Version würde Beethoven wohl gefallen? Roland Kunz macht sich auf die Suche.

Interpretationssache

Podcast | Interpretationssache - Der Musikpodcast Folge 1: Yesterday von den Beatles

Der Beatles-Hit "Yesterday" gehört zu den meist gespielten Songs der Welt. Es gibt über 3.000 Coverversionen. Roland Kunz hat einige davon gehört und verrät in dieser Folge, was der Pop-Klassiker mit Rührei zu tun hat.

Interpretationssache

Podcast | Interpretationssache - Der Musikpodcast Interpretationssache - ab dem 01.05. (Trailer)

Welche Coverversion ist die Beste? Die mit Frank Sinatra und Las-Vegas-Feeling? Oder die mit der emotionalen Fülle von Shirley Bassey? Roland Kunz sucht sich in jeder Folge ein bekanntes Musikstück aus. Und stellt fest: Das ist Interpretationssache!