Foto zur Sendung titel
SR 2 KulturRadio ici et là

Ici et là ist das deutsch-französische Magazin auf SR 2 KulturRadio. Wie ticken die Franzosen? Das fragen unsere Korrespondenten, das versuchen wir in Beiträgen, Interviews, Hintergründen oder Reportagen zu ergründen. Dabei spielt das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft und Kultur ebenso eine Rolle wie alles, was das "normale Leben" ausmacht.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 2 ici et là vom 26. September

Die Themen: Robert Schumann, zum 60. Todestag, Saarbrücker OB Uwe Conradt will grenzüberschreitende Landesgartenschau, die weltweit erste deutsch-französische Krippe, 45 Jahre DFHI/Isfates, Urban Loop in Nancy, eine Muschelzuchtstation in Luxemburg.

Abspielen

Audio | SR 2 ici et là vom 29. August

Die Themen der Sendung: Auszeichnung für die Wasserstoffregion der Zukunft: "Grande Region Hydrogen", die Azubi-Ausbildung hüben und drüben, die Deutsch-Luxemburgische Wirtschaftsiniative, DLWI, eine Struthof-Ausstellung in Paris.

Abspielen

Audio | SR 2 ici et là vom 27. Juni

Die Themen der Sendung: Der Umbau der Mautstellen in Frankreich, 20 Jahre Gemeinsames Zentrum der Polizei in Luxemburg, ein Bürgerbeirat für den Eurodistrikt SaarMoselle, sowie die Wiederaufnahme der Jumelage am Beispiel Ensdorf - Hallines/Wizernes.

Abspielen

Audio | SR 2 ici et là vom 30. Mai

Die Themen: Die Weltraumnation Luxemburg, die lokalen Beziehungen nach Moselle und Luxemburg, drei Jahre nach der Grenzschließung; die Leiterin der Perspectives, Sylvie Hamard, und ihr Bezug zum Saarland sowie: 60 Jahre "Union des Français de Sarre".

Abspielen

Audio | SR 2 ici et là vom 25. April

Die Themen der Sendung: Ein deutsch-französisches Gesundheitszentrum für Frauenberg, Behördendschungel bei Umweltunglücken. Außerdem: Die Uni des Saarlandes wird 75, die luxemburgische Armee und die Nato, drei Jahre nach den Grenzkontrollen.

Abspielen

Audio | SR 2 ici et là vom 28. März

Die Themen der Sendung: Die Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich, zehn Jahre Herz-Kooperation Völklingen-Forbach und der Plan, einen Gesundheitskorridor zu schaffen, Homeoffice für Pendler sowie Demenzforschung in Luxemburg.

Abspielen

Audio | SR 2 ici et là vom 28. Februar

Die Themen der Sendung: Der Comic "Das Recht der Erde", u.a. über das Atommüllendlager in Bure, der Azubi-Austausch von ProTandem mit neuem Leitungsteam, die Kooperationen der DRP in der Großregion und die Klärung der Frage, warum Forbach lebenswert ist.

Abspielen

Audio | SR 2 ici et là vom 31. Januar

Themen dieser Sendung sind: Die Einzigartigkeiten der deutsch-französischen Beziehungen, die Förderung der Mehrsprachigkeit, die Förderung der Begegnungen über die Grenze hinweg sowie der zweisprachige Bi-Bus, der jetzt elektrisch fährt.

Abspielen

Audio | SR 2 ici et là vom 27. Dezember

Themen dieser Sendung sind: Die Wasserstoffqualifikation für die Großregion, die Geologie der Großregion, der Wunsch nach einer Bushaltestelle über die Grenze in Carling und die Frage nach der Sauberkeit der Rossel.

Abspielen

Audio | SR 2 ici et là vom 29. November

Themen dieser Sendung sind: Atom-Nomaden in Frankreich, Teil 2 der Entdeckung Ostbelgiens, ein Kartenspiel über die Menschenrechte einer Amnesty-International-Trainerin in Lothringen sowie die wallonische Herkunft des Gründers von Mariahütte.