Ernergiegenossenschaft Kölltertal: "Der Ausbau im Saarland geht sehr schleppend voran"
Audio | 14.01.2021 | Dauer: 00:03:58 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi
Themen
Weg von Kohle und Atom, hin zu umweltfreundlichen Ernergiequellen - das ist das große Ziel der Energiewende. Im vergangenen Jahr kam bereits die Hälfte des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien. Im Saarland liegt der Schnitt deutlich darunter. Um das zu ändern hat sich der Landesverband zur Stärkung der Erneuerbaren Energien Rheinland-Pfalz und Saarland gegründet. Eine Initiative, die sich das schon seit Jahren auf die Fahnen geschrieben hat, ist die Ernergiegenossenschaft Kölltertal. Dazu im SR-Interview: Karl-Werner Götzinger, der Vorstandsvorsitzende der Energiegenossenschaft.
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage