Fernanda Trías - „Rosa Schleim"
Audio | 06.03.2023 | Dauer: 00:04:09 | SR 2 - (c) SR
Themen
Vor einigen Jahren wurde in den USA über ein Abfallprodukt der Fleischindustrie gestritten, das unter anderem für Burgerfleisch verwendet wurde. Und da solche Produkte auch Schülern in Schulküchen serviert wurden, erregte das vor allem die Gemüter von besorgten Eltern. „Pink slime“, „rosa Schleim“, nannten sie und Medien dieses Fleischabfallprodukt, dessen Verwertung etwa in Deutschland verboten ist. Denn bei der Produktion sieht es ein wenig so aus wie rosa Zahnpasta oder Softeis. Die uruguayische Schriftstellerin Fernanda Trías hat eine Zeitlang in den USA gelebt und sich von der Diskussion zu ihrem neuen Roman „Rosa Schleim“ inspirieren lassen. Nun liegt er in deutscher Übersetzung vor.
Tobias Wenzel hat das Buch gelesen und und die Autorin in Kolumbien, wo sie seit ein paar Jahren lebt, getroffen.
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage