Themen

Wahlunterlagen werden in eine Wahlurne geworfen

Audio | SR 3 Italiener im Saarland mit gemischten Gefühlen...

Rund 15.000 wahlberechtigte Italiener leben im Saarland und sind aufgefordert ihre Stimme per Briefwahl abzugeben. Am Sonntag wird dort eine neue Regierung gewählt. Schenkt man den Umfragen Glauben, dann steht ein Rechtsruck bereits fest. SR-Reporterin Ev...

Der Kinder – und Jugendchor Freisen

Audio | SR 2 Generalprobe für "Sing City": Kinder- und Jug...

Am Samstag, 09 Juli 2022, wird Sankt Wendel zur "Sing City" - Die ganze Stadt soll singen! Dafür sorgen 120 Chöre mit mehr als 3.500 Sängerinnen und Sängern. SR 2-Reporterin Lisa König hat einen der Chöre für uns bei der Generalprobe begleitet: Den Kinder...

SR Frankreich Korrespondentin Sabine Wachs

Audio | SR 1 "Es herrschte Erleichterung"

Emmanuel Macron ist wieder zum Präsidenten der Republik gewählt worden. Er ist sich aber bewusst, dass sein eindeutiger Sieg der Stichwahl auf der Tatsache beruht, dass viele gegen die rechtsextreme Marine Le Pen gevotet haben. SR Frankreich-Korrespondent...

Politikwissenschaftler Georg Wenzelburger

Audio | SR 3 Vor- und Nachteile der kommenden Ein-Parteien...

Nach der Landtagswahl im Saarland wird Anke Rehlinger aller Voraussicht nach die nächste Ministerpräsidentin des Saarlandes. Ihre SPD hat die Mehrheit. Das Saarland hat damit die einzige Ein-Parteien-Regierung in ganz Deutschland. Professor Georg Wenzelb...

Anke Rehlinger

Audio | SR 3 Das neue Saar-Kabinett steht fest

Die SPD hat die Landtagswahl so klar gewonnen, dass sie die Regierungsgeschäfte alleine übernehmen und alle Ministerien mit ihrem Personal besetzen kann. Nun steht fest, wer das tun soll.In einer eilig anberaumten Pressekonferenz stellt die designierte Mi...

Lisa Huth

Audio | SR 3 Nach TV-Duell: Macron oder Le Pen vorne?

Das einzige TV-Duell vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich: Amtsinhaber Macron gegen seine Herausforderin Le Pen. Wer hat besser abgeschnitten? Welche Auswirkungen hätte ein Machtwechsel auf die Region? Einschätzungen von SR-Frankreichexpertin Lisa H...

Thomas Gerber

Audio | SR 3 Die neue saarländische Landesregierung: Gibt ...

Die zukünftige saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat ihr Kabinett vorgestellt. Viele Namen sind bekannt, aber es gibt auch eine große Überraschung: der neue Finanzminister. SR-Reporter Thomas Gerber über die neue Regierungsmannschaft.

Stimmzettel in einer französischen Wahlurne.

Audio | SR.de Franzosen haben die Wahl zwischen Macron und ...

Bei der Wahl zum neuen französischen Präsidenten haben der amtierende Präsident Macron und die rechte Politikerin LePen die meisten Stimmen bekommen. Sie treten nun noch einmal gegeneinander an. In der Region nahe der saarländischen Grenze haben die meist...

Lisa Huth

Audio | SR 3 Französische Präsidentschaftswahlen: Wer hat ...

Bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich gehen am 24. April 2022 Emmanuel Macron und seine rechtspopulistische Herausforderin Le Pen in die Stichwahl. Vor fünf Jahren sind die beiden schon mal gegeneinander angetreten, damals hieß der Sieger Macron. U...

Flagge Frankreich (Bild: pixabay / jackmac34)

Audio | SR 1 Wer gewinnt die Wahl in Frankreich?

Die Franzosen haben gewählt. Sie entscheiden an der Wahlurne, wer neuer Präsident oder neue Präsidentin des Landes wird. Das Ergebnis am Sonntag: Es wird eine Stichwahl in zwei Wochen geben. Wie 2017 heißen die beiden Kandidaten der amtierende Président ...