Themen

Lamm-Tranchen auf Kräutertomaten und grünen Bohnen

Audio | SR 3 "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Bliesgau-Lammwoc...

Vom 8. bis zum 23. Oktober finden in vielen saarländischen Restaurants die Bliesgau-Lammwochen statt. Das erste Mal dabei in diesem Jahr ist Francesco Chiera mit seinem Restaurant "mille aromi" in Saarbrücken. Er hat folgendes Rezept beigesteuert: Lamm-Tr...

Foto: Jemand trägt eine FFP2-Maske in der Hand

Audio | SR.de Behinderten·werkstätten kritisieren neue Coro...

Ab dem 1. Oktober gibt es im Saarland neue Corona-Regeln. Der Grund ist: Es stecken sich wieder mehr Menschen mit dem Corona-Virus an. Eine Regel sagt: In Behinderten·werkstätten muss bei der Arbeit eine FFP2-Maske getragen werden. Das finden viele Mensch...

Foto: Positiver Corona-Schnelltest

Audio | SR.de Wieder mehr Corona-Fälle

Im Saarland stecken sich immer mehr Leute mit Corona an. Trotzdem kommen im Saarland nicht mehr viele Menschen wegen Corona ins Kranken·haus.

FFP2-Maske hängt an einem Tisch

Audio | SR 3 Behindertenwerkstätten kritisieren FFP2-Maske...

Am 1. Oktober tritt das neue Infektionsschutzgesetz in Kraft. Maskenpflicht am Arbeitsplatz ist dort bis auf den Gesundheits- und Pflegebereich nicht vorgesehen. Dennoch müssen Menschen, die in Behindertenwerkstätten arbeiten, auch im Saarland künftig per...

Eine junge Frau sitzt in einem Beratungsgespräch in einer pro familia-Niederlassung.

Audio | SR 3 Bündnis für legalen Abtreibungszugang gegründ...

Der Bundestag hat im Juni dieses Jahres das so genannte „Werbeverbot“ für Schwangerschaftsabbrüche gekippt. Das Thema Abtreibung ist gesellschaftlich nach wie vor umstritten. Das neu gegründete Bündnis für Reproduktive Selbstbestimmung Saar wirbt für die ...

Ein KInd sitzt mit verschränkten Armen auf dem Boden

Audio | SR 3 Gesundheitsprävention an Schulen soll gestärk...

Die Landesregierung und die Krankenkassen möchten die Gesundheitsprävention an Schulen stärken. Das gaben die Mitglieder der sogenannten "Rahmenvereinbarung Prävention" bekannt. Themen wie Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung sollen noch stärker mite...

Symbolbid: Therapie Sitzung

Audio | SR 3 "Zurück ins Leben"-Projekt der Saarländischen...

„Zurück ins Leben“ – so heißt ein Projekt der Saarländischen Krebsgesellschaft. Es richtet sich an alle, die auch Jahre nach der akuten Krebs-Erkrankung noch mit deren Folgen kämpfen. SR-Reporterin Steffani Balle berichtet.

Rieslingspaschtéitchen (Foto: Passion meets Creativity)

Audio | SR 3 "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Rieslingspaschté...

Träipen, Jupp mat Gaardeboune, Kniddelen, Gromperekichelcher - das sind typisch luxemburgische Spezialitäten, die sowohl an die internationale als auch an die deftige saarländische Küche erinnern. Und dann natürlich nicht zu vergessen: die Riesling-Pastet...

Wein von der Mosel (Foto: SR)

Audio | SR 3 "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Von Mosel-Weinen...

Die Weinlese an der Mosel ist in vollem Gange. Auch auf der anderen, Luxemburger Seite. Dort werden, wie am saarländischen Mosel-Ufer, vor allem hervorragende Weißweine gekeltert. SR 3-Küchenchefin Barbara Grech nimmt uns mit auf eine Weinreise ans Luxemb...

Fridays for future – Klimademonstration in Saarbrücken vor einem Jahr

Audio | SR 3 Matthias Lattwein von FFF: "Alle sind eingela...

In der Landeshauptstadt Saarbrücken findet heute das "Fest for Future" statt. Einen Tag nach dem weltweiten Klimastreik will die Bewegung im Saarland neue Formen des Protestes und auch der Mitwirkung finden. Matthias Lattwein von FFF erläutert, warum.