Themen

Alban Gerhardt

Audio | SR 2 Interview mit Alban Gerhardt

Am Montag war er noch in Helsinki, als die Anfrage kam, ob er diese Woche das Dvorak-Cellokonzert in Saarbrücken spielen möchte. Als Einspringer für den erkrankten Johannes Moser. Alban Gerhardt hat sofort zugesagt. Am Donnerstag gab es das erste Konzert ...

Lars Vogt

Audio | SR 2 Erinnerungen an den Pianisten und Dirigenten ...

Am vergangenen Montag, den 5. September hat Lars Vogt nach vielen Monaten des Hoffens und Bangens den Kampf gegen seine schwere Krebserkrankung verloren. Wenige Tage vor seinem 52. Geburtstag ist er im Kreise seiner Familie gestorben. In dieser Sondersend...

DRP Saison 2022/23

Audio | SR 3 DRP hofft wieder auf viel Live-Publikum in de...

"Immer LIVE dabei!" - das ist der Slogan, mit dem die Deutsche Radio Philharmonie Saabrücken Kaiserslautern für die neue Saison wirbt, die am 18. September startet. In den vergangenen Corona-Jahren waren deutlich weniger Besucher in die Konzertsäle gekomm...

Internationale Wolfegger Konzerte. Aufnahme aus der Stiftskirche St. Katharina Wolfegg

Audio | SR 2 "Der Geist, der in diesem Orchester steckt, i...

Die Chemie bei den Basilikakonzerten Ottobeuren im letzten Jahr stimmte so gut, dass Manfred Honeck die Deutsche Radio Philharmonie in diesem Jahr zu seinem eigenen Festival eingeladen hat. Roland Kunz sprach mit dem Dirigenten Manfred Honeck über das DR...

Chefdirigent Pietari Inkinen

Audio | SR 2 Vom Grünen Hügel in die neue Spielzeit

Auf Instagram und Facebook hat der Chef der Deutschen Radio Philharmonie, Pietari Inkinen, schon ein erstes Willkommensselfie auf dem Grünen Hügel gepostet. Seit dem 1. Juni probt er dort mit den Ensembles des Festspielhauses für Wagners Ring in einer Neu...

Ein Teil der Deutschen Radio Philharmonie

Audio | SR 2 Die neue Saison der Deutschen Radio Philharmo...

Die Deutsche Radio Philharmonie hat ihre Saisonbroschüre 2022/23 veröffentlicht und stellt darin das Programm für die neue Saison vor. Neben klassischen Programmen mit Chefdirigent Pietari Inkinen steht die Saison unter dem Motto der Nachwuchsförderung - ...

Die Mitglieder des DRP Oktetts: Stefan Zimmer, Sayuri Yamamoto, Martina Reitmann, Ulrich Schreiner, Susanne Ye, Sebastian Matthes, Claudia Limperg, Ulrike Hein-Hesse

Audio | SR 2 Ensemblekonzert: Kompositionen von Kreutzer u...

Zwei großbesetzte Kammermusikwerke standen auf dem Programm. Zunächst das Septett des Romantikers Conradin Kreutzer und danach der Spätromantiker Ferdinand Thieriot mit seinem Oktett gespielt von den Mitgliedern der Deutschen Radio Philharmonie.

Die Mitglieder des DRP Oktetts: Stefan Zimmer, Sayuri Yamamoto, Martina Reitmann, Ulrich Schreiner, Susanne Ye, Sebastian Matthes, Claudia Limperg, Ulrike Hein-Hesse

Audio | SR 2 "Bei Kammermusik ist der Reiz, ohne Dirigent ...

Acht Musiker und Musikerinnen zusammen auf der Bühne, drei Bläser, fünf Streicher. Das klingt von der Fülle her fast schon nach einem kleinen Orchester. Ist aber - vom Genre her - Kammermusik. Ein Oktett von Ferdinand Thieriot und ein Septett von Conradin...

Teilnehmende der Komponistenwerkstatt mit Maria Grätzel, Anne Dunkel und Christian Bachmann (DRP), sowie HfM Professor Arnulf Herrmann.

Audio | SR 2 Saarbrücker Komponistenwerkstatt 2022

Im Kompositions-Studium entstehen oft Arbeiten, die nie aufgeführt werden und besonders während der Pandemie wurde viel für die Tonne komponiert. Die diesjährige Saarbrücker Komponistenwerkstatt gibt sechs Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Werke mit ein...

Eine Geige im Koffer (Foto: DRP / Marco Borggreve)

Audio | SR 2 Musik aus der Region - LIVE

In "Musik aus der Region - Live" präsentieren wir ein Konzert mit Mitgliedern der Deutschen Radio Philharmonie. Auf dem Programm stehen die Sonate für Horn und Klavier F-dur op. 17 von Ludwig van Beethoven, für Streichquintett bearbeitet von Carl Khym und...