Themen

Nadine Thielen

Audio | SR 3 Aufruf zur ARD-Themenwoche „Wir gesucht - Was...

Die Vorbereitungen für die ARD-Themenwoche „Wir gesucht - Was hält uns zusammen?“ laufen an. Die Themenwoche selbst läuft ja erst im November ( 6.-12. November) aber diesmal kommen wir nicht ohne Sie aus – und wollen wir auch gar nicht! wir suchen ab jetz...

Günter Haumer

Audio | SR 2 Gesang, Knopfharmonika, Logopädie: Ein Gesprä...

Bei SR Klassik am See wird er u. a. mit der DRP auf der Bühne stehen: der Bariton Günter Haumer. Gabi Szarvas hat sich mit dem Sänger für unsere SR 2-MusikWelt unterhalten.

In Vanessa Geib-Schorrs Unverpackt-Laden

Audio | SR 2 Nachhaltiger Handel - auch auf dem Dorf mögli...

Die Dörfer gewinnen auch im Saarland offensichtlich wieder etwas mehr an Attraktivität. Es gibt sogar einige Mutige, die auf dem Land Läden eröffnen, die man eigentlich eher in den Innenstädten der Ballungszentren erwarten würde. Zum Beispiel in Eppelborn...

Straße in Ludwigsthal (Foto: Ruff)

Audio | SR 3 ARD Themenwoche ""#WIE LEBEN": Was wäre, wenn...

Wie würde unser Leben aussehen, wenn wir kein eigenes Auto mehr hätten? Würden wir unsere Mobiliät verlieren? Wie würden unsere Städte aussehen? Und welche Folgen hätte das für die Wirtschaft. Yvonne Schleinhege mit einem Gedankenspiel.

Eine Hand hält fächerartig mehrere Geldscheine. (Foto: dpa)

Audio | SR 3 ARD Themenwoche "#WIE LEBEN": Was wäre, wenn ...

Eine Grundeinkommen für jeden, ohne Bedingungen – das könnte unser Leben verändern. Seit einigen Jahren setzen sich Vereine und Stiftungen dafür ein. Auch Vorstände großer Unternehmen gehören zu den Befürwortern eines bedingungslosen Grundeinkommens. Die ...

Harald Welzer (Foto: dpa)

Audio | SR 3 ARD Themewoche: "Wir leben derzeit in der bes...

Findet gerade eine “Zeitenwende” statt? Wenn ja, dann sollten wir wissen, in welche Richtung wir wollen. “Zeitenwende. Der Angriff auf Demokratie und Menschenwürde” heißt das Buch von Harald Welzer und Michel Friedman, das gerade erschienen ist. Harald We...

Ein Bedürftiger nimmt an der Essensausgabe seine Essensration entgegen (Foto: dpa)

Audio | SR 3 ARD Themenwoche ""#WIE LEBEN": Wie wollen wir...

Finanzielle, aber auch gesunheitliche und familiäre Notstände können einen schnell an den Rand der Gesellschaft katapultieren. Wie wollen wir mit ihnen künftig umgehen und ihnen besser helfen? SR-Reporterin Lisa Krauser ist dieser Frage im Rahmen der ARD-...

Generationen (Foto: dpa)

Audio | SR 3 Unser aller Zukunft: Was lohnt wirklich im Le...

Wie sollen wir unser Leben künftig gestalten? Da lohnt es sich, Menschen zu fragen, die schon viele Erfahrungen gemacht haben. Welche Ratschläge und Lebenstipps können ältere Generationen uns mit auf den Weg in die Zukunft geben? Ein Thema im Rahmen der A...

Ein Mann sitzt am Laptop und macht sich Notizen. (Foto: Pixabay/StatuoStockPhoto)

Audio | SR 3 Zukunftsvisionen: Wie plant man richtig?

Wie soll die eigene Zukunft idealerweise aussehen? Viele Bücher zur Persönlichkeitsfindung und -Entwicklung versuchen hier Methoden vorzuschlagen, mit denen es angeblich klappen solle. Aber lässt sich die eigne Zukunftsvision vorausplanen? Antworten darau...

Stolpersteine (Foto: Simin Sadeghi)

Audio | SR 3 Holocaust-Gedenken der Zukunft

Wie wollen wir uns in Zukunft an den Holocaust erinnern? Wie wollen wir das Gedenken lebendig halten, wenn es irgendwann einmal keine Zeitzeuginnen und Zeitzeugen mehr gibt? Ein Thema im Rahmen der ARD-Themenwoche "Wie leben".