Themen

Mikwe-Museum Bischheim (Patrick Wiermer)

Audio | SR 3 SR 3 - Tour de Kultur 2016: Das jüdische Erbe...

Zur jüdischen Tradition gehören auch heute noch rituelle Bäder, die sogenannten Mikwes. Diese sind inzwischen wie moderne Badezimmer eingerichtet. Etwas ganz anderes findet man im Museum des Bischheimer Mikwes. Im Cour des Boecklin wirkt alles ausgesproch...

Voodoo Museum in Straßburg (Patrick Wiermer)

Audio | SR 3 SR 3 - Tour de Kultur 2016: Das Voodoo-Museum...

Voodoo hat rund 60 Millionen Anhänger. Seine Ursprünge liegen in Ghana, Benin und Togo. Viele Objekte rund um diesen Mythos sind in einer außerordentlichen Sammlung im Voodoo Museum in Straßburg zu sehen.

Der Moselkanal bei Charmes (Foto: Jochen Marmit)

Audio | SR kultur SR 2 - Marmit auf Moseltour: Von Pont-à-Mouss...

SR 2-Reporter Jochen Marmit hat sich aufs Fahrrad geschwungen und eine ausgedehnte Tour entlang der französischen Mosel unternommen. Im fünften Teil seiner kleinen Sommer-Reportageserie berichtet er u. a. von einer wichtigen Brücke, einer Abtei und einem ...

Johannes Hoffmann - JoHo (Foto: dpa)

Audio | SR kultur Saar-Statut: Entscheidungsschlacht im Saarlan...

Zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, am 23. Oktober 1955, stimmten die Saarländer mit einer Zweidrittel-Mehrheit gegen das "Saar-Statut" und damit auch für den Wiederanschluss an Deutschland. Doch der Abstimmungskampf zwischen den so genannte...

 Tudor-Museum (Foto: Commune de Rosport)

Audio | SR 3 SR 3 - Tour de Kultur 2015: Das Tudor-Museum ...

Mit eigener Muskelkraft Strom erzeugen ist gar nicht so einfach. Wieviel Kraft man tatsächlich dafür aufbringen muss, kann man in dem interaktiven Tudo-Museum in Luxemburg ausprobieren.

Geocaching (Foto: Renate Wanninger)

Audio | SR 3 SR 3 - Tour de Kultur 2015: Mit Geocaching di...

Auf Schatzsuche und Schnitzeljagd gehen Kinder auch heute noch gerne. Wo früher mit Stöcken und Papierfetzen die Wege markiert wurden, dient heute das Handy als Wegweiser - und das ist nicht nur ein Spaß für die Kleinen.

Im Keller der ehemaligen Mädchenschule (Foto: Lisa Huth)

Audio | SR 3 SR 3 - Tour de Kultur 2015: Ein Ausflug in di...

In der ehemaligen Mädchenschule in Grosbliderstroff erzählen Fotos, Gegenstände und Berichte von den Geschehnissen während Krieges in der kleinen Gemeinde. Und wenn man in der ehemaligen Mädchenschule im Keller steht, kann man erahnen, was der Krieg für d...

Teufelsschlucht (Foto: Dominik Ketz, Felsenland Südeifel Tourismus GmbH)

Audio | SR 3 SR 3 - Tour de Kultur 2015: Wander-Abenteuer ...

Rund um die Teufelsschlucht gibt es zahlreiche Wanderwege. Aber nicht nur geübte Wanderer, sondern auch Kinder kommen hier auf ihre Kosten auf den Spuren der Erdgeschichte.

Salon im Château de Grunstein (Foto: Bernard Dietrich=

Audio | SR 3 SR 3 - Tour de Kultur 2015: Das Château de Gr...

Fürstlich übernachten kann man im Château de Grunstein. Das denkmlageschützte Schloss wurde liebevoll renoviert und der wunderschön angeleget Park lädt zum Verweilen ein.

Abspielen

Audio | SR 3 SR 3 - Tour de Kultur: Göttelborn

Der "weiße Riese" ist die Landmarke am Campus Göttelborn. Das Gelände der ehemaligen Grube ist zu einem Zukunftsort geworden, mit Hochschule, Gewerbe, Büros und Tagungsräumen. Der heimliche Mittelpunkt ist das Café Cantine Flöz.