Audio

SR 3 Geschäftsführer der Naturlandstiftung Saar en...

Der langjährige technische Geschäftsführer der Naturlandstiftung Saar und deren Tochterfirma Ökoflächenmanagement GmbH ist entlassen worden. Zudem drohen ihm nun strafrechtliche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Sein Anwalt weist die Vorwürfe zurück.

SR 3 GuMo-Mobil: Lämmchen-Mitbewohner in Nohfelden

Viele Saarländerinnen und Saarländer haben vierbeinige Mitbewohner. Oft sind das Hunde, Katzen oder Kaninchen. Klaus und Anita Klein aus Nohfelden-Selbach wohnen jedoch mit einem Lämmchen zusammen.

SR 3 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: der 24...

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: Der 24. Spieltag in der Bundesliga.

SR 3 Fehlende Einrichtungen für junge Pflegebedürf...

Im Saarland fehlen weiterhin Einrichtungen für junge Pflegebedürftige Menschen. Mit diesem Thema hat sich heute auch der Sozialausschuss des Landtages beschäftigt. Der Aufbau von entsprechenden Pflegeeinrichtungen gestaltet sich schwierig.

SR 3 Verpflichtung von Asylbewerbern zu gemeinnütz...

Asylbewerber zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten könnte durchaus ein Modell sein, um die Integration der Menschen zu verbessern, so die Einschätzung des saarländischen Landkreistages. Einzelheiten von SR-Reporter Markus Person im Studiogespräch.

SR.de Läuferin Sofia Benfares soll verbotene Medika...

Die saarländische Läuferin Sofia Benfares steht unter Doping-Verdacht. Das heißt: Sie soll ein verbotenes Medikament genommen haben, um so ihre Leistung beim Sport zu verbessern. Das haben Doping-Kontrolleure herausgefunden.

SR.de Unbekannter schießt auf Autos

Im Bliesgau hat in den letzten Tagen ein Unbekannter auf Autos geschossen. Die Polizei sucht nun den Täter. Durch die Schüsse ist niemand verletzt worden.

SR.de Busfahrer bekommen mehr Geld

Die Busfahrer in den saarländischen Kommunen bekommen mehr Geld. Darauf haben sich die Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi geeinigt.

SR.de Klimafreundliche Busse für Saarbrücken

In Saarbrücken fahren im Öffentlichen Nah- und Regional-Verkehr bald neue Busse. Das Besondere: Diese Busse sind klimafreundlich. Sie stoßen keine giftigen Treibhaus-Gase in die Luft.

SR.de Doch kein Investor für Ford

In Saarlouis sind wichtige Verhandlungen um das Werk des Autobauers Ford gescheitert. Ein Autobauer aus China will das Werk nicht übernehmen. Darauf haben aber viele Beschäftigte von Ford gehofft.