Audio

SR 3 "12.000 Mal klingelt das Telefon"

12.000 Anrufe, mehr als 10.000 Gespräche. Seit Jahren sei die Zahl der Anrufe bei der Telefonseelsorge Saar gleich, sagt deren Leiter Volker Bier. Die Hauptthemen der Hilesuchenden: Ängste, Beziehungen und Einsamkeit.

SR 3 Künftig mehr politische Mitbestimmung für Jug...

Der Landtag hat mit den Stimmen der SPD- und der CDU-Fraktion ein Junge-Menschen-Beteiligungs-Gesetz auf den Weg gebracht. Ziel davon ist es, jungen Menschen im Saarland bei politischen Debatten und Entscheidungen eine Stimme zu geben.

SR 3 GuMo-Mobil: Im Ausbildungszentrum in Saarbrüc...

SR 3-Reporterin Simin Sadeghi ist mit dem GuMo Mobil in Saarbrücken-Schafbrücke. Dort gibt es eine Halle in der angehende Handwerker ausgebildet werden: Das Ausbildungszentrum AGV Bau Saar.

SR 3 Aus dem Leben: Tagesschausprecher und Autor C...

Am 14. Mai war Constantin Schreiber zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seinen ersten Krimi "Kleopatras Grab" und über Optimismus bei schlechten Nachrichten unterhalten. Das Gespräch gibt es überall als Podcast.

SR 3 Saar-SPD will Klausel gegen Antisemitismus im...

Im saarländischen Landtag stehen heute unter anderem die Beteiligung junger Menschen an der Politik, der Kampf gegen Antisemitismus und die Stärkung der Kommunen auf dem Programm. Der SR überträgt die Sitzung ab 9.00 Uhr live.

SR 3 Atomkraftwerk Cattenom informierte Bürger übe...

Welche Sicherheitsbedingungen müssen gewährleistet sein, damit die vier Blöcke in Cattenom 50 Jahre lang laufen dürfen? Um diese Frage ging es bei einer Informationsveranstaltung in Cattenom am Dienstag. Aus dem Saarland war jedoch niemand gekommen.

SR 3 Saarländische Imbissbetreiber erhöhen Rostwur...

Früher kostete eine Rostwurst noch rund zwei Mark. Mittlerweile sind die Preise höher. In Bad Dürkheim hat die Bratwurst auf einem Stadtfest im Durchschnitt 5,50 Euro gekostet. Wie die Preise im Saarland sind, hat sich SR-Reporter Max Zettler angeschaut.

SR 3 Kommunalwahlkampf in Saarlouis: heftige Debat...

Wie gehts weiter mit dem Ford-Gelände und was soll mit dem Großen Markt in Saarlouis passieren? Unter anderem das haben am Abend die vier Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt diskutiert. Vor rund 500 Bürgerinnen und Bürgern. Markus Person.

SR 3 Gut zu wissen: Pflege finanzieren – darauf ko...

Alt und krank zu sein, das ist für uns alle keine schöne Vorstellung. Aber schon heute sind mehr als fünf Millionen Menschen pflegebedürftig und die Zahl wird steigen, das zeigen Studien zum Beispiel von Krankenkassen und Wohlfahrtsverbänden.

SR 3 Mit NABU-Projekten Vögel entdecken und schütz...

Im Sommer sind wir wieder häufiger draußen unterwegs und treffen dann auch auf Vögel, die wir nicht direkt erkennen. Mit der NABU-App "Vogelwelt" soll es möglich sein, die Tiere zu identifizieren.