Audio

SR 3 Neue Pläne für Hochwasserschutz im Saarland p...

Höhere Förderungen bei Hochwasserschutzmaßnahmen, bessere Vorhersagen von Gewitterzellen und ein besseres Frühwarnsystem – all das sind Maßnahmen des neuen Hochwasserschutz-Plans. Was noch geplant ist, hat das Umweltministerium am Freitag vorgestellt.

SR 3 Hälfte der Aßweiler Ortsratmitglieder gibt Ma...

In Aßweiler haben bei der ersten Sitzung des neuen Ortsrats nach der Kommunalwahl am 9. Juni einfach mal die Hälfte der Mitglieder ihr Mandat abgegeben. Hintergrund sind Streitigkeiten rund um die Wahl des Ortsvorstehers.

SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen Besch: Ein Kiosk und mehr

"Besch aktiv" - der Name des Vereins ist Programm. Viel haben sie schon auf die Beine gestellt. Und das nächste Projekt steht schon an. Ein Kiosk an der Mosel. Und es wär noch mehr vorstellbar, sagt Ortsrat Dirk Schwarzenbarth.

SR 3 Driwwa geschwätzt: "Olaf, der Hilfreiche"

In einer Fragestunde wollte die Opposition in dieser Woche Bundeskanzler Olaf Scholz vorführen. Doch der ließ, hanseatisch kühl, alles an sich abperlen. Das Thema von „Driwwa geschwätzt“, dem satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.

SR kultur EM-Kolumne Einwurf: "Fußball-Neusprech"

Der Fußball verändert sich fortwährend. Ständig denken sich Trainer und Manager neue Taktikvolten aus, um die Nase auf dem Platz vorn zu haben. Gut, wenn man das auch mit immer neuen Begriffen belegen kann.

SR 1 Peter Schilling über das Aufleben von "Major ...

Zur EM 2024 kehrte "Major Tom" von Peter Schilling zurück in die Charts. Wie der Musiker das Aufleben seines Songs erlebt hat und was er mit dem Saarland verbindet, hat er im Interview mit SR 1 erzählt.

SR 3 SR 3-Treffpunkt Ü-Wagen: In Besch wünscht man...

Der SR 3- TÜW ist zu Gast in Besch, dem schönen Örtchen an der Mosel. Hier lässt es sich gut leben, aber auch hier und da drückt der Schuh. Zum Beispiel, wenn die Bewohner mal Zusammenkommen möchten: dazu fehlt die Anlaufstelle.

SR 3 Vor dem zweiten Wahlgang in Frankreich

Die Parlamentswahlen in Frankreich gehen in die zweite Runde. Die Gefahr ist klar: Der extrem rechte Rassemblement National könnte eine Mehrheit in der französischen Nationalversammlung bekommen. Dazu im Studiogespräch: SR-Frankreichexpertin Sabine Wachs.

SR 3 Hundeangriff in Saarlouis im Juni frei erfund...

Nach einer mutmaßlich rassistisch motivierten Hundeattacke in Saarlouis hat die Staatsanwaltschaft nun Ermittlungen gegen das vermeintliche Opfer eingeleitet. Denn den Vorfall soll es nie gegeben haben.

SR 3 Richtfest für größtes Hörsaalgebäude der Saar...

Die Geisteswissenschaften der Saar-Uni hatten es in den vergangenen Jahren nicht leicht: Erst die Sparmaßnahmen, und dann musste auch noch das marode Gebäude C5.2 geschlossen werden. Am 5. Juli war nun Richtfest für das neue Gebäude.