Audio

IDA Erna Scheffler: Einzige Frau im höchsten Geri...

Erna Scheffler ist die erste Richterin am Bundesverfassungsgericht. Wie sieht ihr Werdegang aus? Wie hat sie das geschafft? Und wie bewältigt sie die Doppelbelastung als Richterin und Mutter? Darüber berichtet sie im Interview mit Helga Prollius.

IDA Meilenstein der Rechtsprechung: Mütter und Vä...

Das Bundesverfassungsgericht stellt am 29. Juli 1959 fest, dass Mütter und Väter vollständig gleichberechtigt sind. Zuvor hatte der Vater das alleinige Entscheidungsrecht. Bundesverfassunsgrichterin Erna Scheffler hat das Urteil verkündet. Ein Interview.

IDA Antrittsbesuch von Bundespräsident Heinrich L...

Bundespräsident Heinrich Lübke beginnt nach seinem Amtsantritt eine Reise durch die Bundesländer. Erste Station ist die Saar. Wo stehen wir im Eingliederungsprozess des Saarlandes in die BRD? Das fragt Reporter Ernst Wagner.

IDA Was vor dem Tag X im Saarland noch zu tun ist...

Das Saarland soll voraussichtlich im Juli 1960 die D-Mark bekommen und wirtschaftlich in die Bundesrepublik Deutschland eingegliedert werden. Über die Ängste der Bevölkerung vor dem sogenannten Tag X spricht Ministerpräsident Röder im Interview.

IDA Zehn Jahre Grundgesetz – gute Gewohnheit oder...

Vor zehn Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet. Was seitdem schon gelungen ist und was noch nicht, kommentiert Klaus Harpprecht.

IDA 7 Gesetze für die Eingliederung der Saar-Wirt...

Das Saarland steht kurz vor seiner wirtschaftlichen Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland. Die Gesetze, die alles regeln sollen, stellt der saarländische Ministerpräsident Reinert im Bundesrat vor.

IDA Herrinnen im Weißen Haus

Bis 1959 hatten die USA 33 Präsidenten. Nur einer von ihnen starb als Junggeselle. Alle anderen hatten eine First Lady an ihrer Seite. Was machte diese Frauen aus? Wie beeinflussten sie die Präsidenten? Über die Geschichte der First Ladies.

IDA Die Tabakhersteller im Saarland werden wieder...

Im Jahre 1959 soll das Saarland auch wirtschaftlich in die Bundesrepublik Deutschland eingegliedert werden. Welche Auswirkungen wird das auf die Saar-Wirtschaft haben? Zum Beispiel auf die Tabakwarenindustrie? Wirtschaftsminister Schäfer im Interview.

IDA Weihachtsgeschenke werden die Saarländer 1959...

Bundeskanzler Konrad Adenauer und der saarländische Ministerpräsident Egon Reinert haben in Bonn über die wirtschaftliche Eingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik Deutschland gesprochen. Der Tag X soll noch vor Weihnachten sein.

IDA Neues Recht: Gleichberechtigung für Mann und ...

Besteht im Recht heute eine Gleichheit für Mann und Frau? Wenn ja, wie wirkt sie sich im täglichen Leben aus - auf Geld, Kinder, Ehe und Scheidung? Diese Fragen diskutieren ein Rechtswissenschaftler, eine Politikerin sowie eine Hausfrau und Mutter.