Schlagwort: steigen

Leere Geldbörse (Foto: Imago/ Fotostand/K. Schmitt)

Audio | 20.04.2022 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - Lisa Krauser (c) SR Alles teurer! Wie soll ich das bloß bezahlen?

Bei den aktuell steigenden Preisen fragt man sich: Wie soll man das alles bloß noch zahlen? Vor allem Menschen, die nur ein geringes Einkommen haben oder Leistungen vom Staat beziehen. Wie sich das anfühlt, wenn man gar nicht mehr weiß, wie man die Kosten...

Foto: Gaspreise

Audio | 30.03.2022 | Länge: 00:06:13 | SR 2 - (c) SR "Fraglich, ob das Energiepaket der Bundesregi...

Die Bundesregierung hat die erste Warnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Schon jetzt sind die Preise für Gas, aber auch für Strom und Öl enorm gestiegen. Professor Aaron Praktiknjo, Leiter des Lehrstuhls für Energiesystemökonomie in Aachen, spricht im...

Der Zapfhahn einer Zapfsäule einer Tankstelle steckt in einem Auto (Foto: dpa/Christophe Gateau)

Audio | 10.03.2022 | Länge: 00:01:42 | SR 3 - Frankk Hofmann und Thomas Wollscheid Spritkosten: Preisexplosion in Luxemburg

Die Spritpreise steigen und steigen – auch in Luxemburg. Über Nacht gab es dort eine extreme Preisexplosion, sodass es sich nicht mehr lohnt zum Tanken extra hinzufahren. Thomas Wollscheid spricht im Kollegengespräch mit Moderator Frank Hofmann über seine...

Hand dreht an Heizungsgriff (Foto: dpa)

Audio | 07.03.2022 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Janek Böffel Steigende Energiepreise

Die Energiepreise steigen – und das nicht erst seit dem Krieg. Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans fordert eine Senkung der Mehrwertsteuer, die Saar-Linke sogar ein kurzfristig komplettes Aussetzen. Welche Maßnahmen die Politik noch im Blick h...

Foto: Eine digitale Anzeige beim Heizöl-Kauf

Audio | 13.01.2022 | Länge: 00:01:18 | SR.de - (c) SR Preise im Saarland im Dezember stark gestiege...

Im Saarland ist im Dezember vieles teurer geworden. Vor allem Heizöl, Benzin und Diesel kosten mehr Geld. Seit fast 40 Jahren sind die Preise im Saarland nicht mehr so stark gestiegen.

Euromünzen (Foto: dpa/Uli Deck)

Audio | 12.01.2022 | Länge: 00:04:29 | SR 3 - Frank Hofmann Hans-Werner Sinn über die steigende Inflation...

Egal ob Lebensmittel, Heizkosten oder Benzin – alles wird teurer. Warum ist das so und inwiefern trägt die Pandemie dazu bei? Der Ökonomprofessor Hans-Werner Sinn erklärt die Hintergründe.

Energiekosten (Foto: dpa)

Audio | 04.11.2021 | Länge: 00:03:50 | SR 1 - (c) Jessica Ziegler, Christian Balser Deutlich steigende Gaspreise

Keine schönen Aussichten: Gas wird im kommenden Jahr teurer. Rund 100 Grundversorger haben ihren Kunden bereits mitgeteilt, dass sie die Gaspreise erhöhen müssen. Was das für die Verbraucher bedeutet, hat Steffen Suttner vom Vergleichsportal check24 ausge...

Kündigungsschreiben (Foto: dpa)

Audio | 04.11.2021 | Länge: 00:02:35 | SR 1 - (c) Jessica Ziegler, Christian Balser Preiserhöhung durch Energieversorger - was tu...

Bei einer Preiserhöhung durch den Energieversorger fein raus sind jene Kunden, die einen Vertrag mit einer Preisgarantie haben. Aber auch da gibt es Unterschiede. Was Verbraucher bei Preiserhöhungen tun können, erklärt Eva Ludwig von der Verbraucherzentra...

Verena  Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland

Audio | 02.11.2021 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Michael Friemel Verena Bentele: "Das ist im Moment schon eine...

Seit Jahrzehnten war die INflation in Deutschland nicht mehr so zu spüren wie im Moment. Nicht nur der Sprit erreicht Rekordpreise, auch Strom, Heizen und Lebensmittel werden zusehends teuerer. Und das trifft natürlich diejenigen am härtesten, die ohnehin...

Buchcover (Ludwig Verlag)

Audio | 18.10.2021 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - Tobias Wenzel Reinhold Messner: "Zwischen Durchkommen und U...

Als erster Mensch überhaupt hatte Reinhold Messner 1978, zusammen mit seinem Kollegen Peter Habeler, den Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen. Und ebenfalls als erster Mensch erklomm Messner alle Achttausender. In Filmen, Vorträgen und Büch...