Schlagwort: sicher

Annegret Kramp-Karrenbauer

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Sabine Wachs (c) SR Sicherheit in Europa: Einschätzung von Annegr...

Die Sicherheit in Europa war Thema im saarländischen Landtag - mit bei der Diskussion war auch die ehemalige Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer.

Ein Launcher des Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM der Firma Diehl Defence steht auf einer Platte.

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Peter Sauer Welche Rolle spielt die Stahlindustrie im Saa...

Welche Rolle kann die saarländische Stahlindustrie auch im Hinblick auf Rüstung spielen? Das ist am 30. April Thema einer Podiumsdiskussion in Saarbrücken mit dem Titel "Stahl und Sicherheit". SR-Reporter Peter Sauer berichtet.

Ein älterer Mann am Steuer eines Autos

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Patrick Wiermer Mehr Senioren an schweren Autounfällen im Saa...

Immer mehr ältere Menschen am Steuer sind nach einer Auswertung in schwere Unfälle auf Straßen in Deutschland verwickelt. Auch im Saarland hat die Zahl zugenommen. Ein Grund dürfte sein, dass auch immer mehr Menschen ab 75 einen Führerschein besitzen.

Marcus Hoffeld, Oberbürgermeister von Merzig

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:01:45 | SR 3 - (c) SR Merziger Oberbürgermeister Hoffeld kritisiert...

Veranstaltungen sollen sicher sein, jedoch werden die Sicherheitsauflagen für Veranstaltungen immer höher. Das kritisiert auch der Merziger Oberbürgermeister Marcus Hoffeld. Wegen der Auflagen wird es im Sommer weniger Veranstaltungen in Merzig geben.

Anti-Terror-Sperren, das sogenannte Fahrzeug-Blockier-System, als Barriere vor einem Veranstaltungsort

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Sind Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen ...

Ob Vereins- oder Stadtfest: es gibt immer mehr Vorschriften. Besonders die Sicherheitsauflagen machen den Veranstaltern zu schaffen. Der Merziger OB Marcus Hoffeld sieht die Politik am Zug. Worum es ihm konkret geht, sagt er im SR-Interview.

Eine Person sitzt an einer Tastatur

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Frauke Feldmann Wie sich Saar-Kliniken vor Hacker-Angriffen s...

Gesundheitsdaten werden inzwischen vielerorts in Computersystemen gebündelt und ermöglichen einen schnelleren Zugang und Austausch von Patientendaten. Doch wie anfällig sind solche Systeme für Hacker und wie versuchen sich Kliniken davor zu schützen?

Foto: Polizisten auf Patrouille in der Fußgängerzone

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:01:32 | SR.de - (c) SR Viele Saarländer fühlen sich nicht mehr so si...

Viele Saarländer·innen und Saarländer fühlen sich an öffentlichen Orten nicht mehr so sicher wie früher. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Saarländischen Rund·funk.

Menschen gehen über eine Straße im Gegenlicht der Sonne

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Steffani Balle Viele Saarländer fühlen sich weniger sicher

Angriffe mit Messern oder der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit einem Auto – solche Taten haben Spuren bei den Saarländern hinterlassen. Die meisten fühlen sich nicht mehr so sicher wie vor fünf Jahren.

Carlo Masala

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/im Gespräch: SR-Reporter Aaron Klein Der Ukraine-Krieg und die Auswirkungen auch i...

Am 26. März hielt Sicherheitsexperte Carlo Masala in der Staatskanzlei einen Vortrag zum Thema Ukraine-Krieg und dessen Auswirkungen auf Deutschland. Im Studiogespräch fasst Aaron Klein aus der SR-Politikredaktion die wichtigsten Aussagen zusammen.

Ein Pannenhelfer vom ADAC geht an seinem Auto mit einer Autobatterie in der Hand vorbei.

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Stefan Hauch ADAC hat deutlich mehr Mitglieder

Im Saarland sind immer mehr Menschen Mitglied im ADAC. Rund 6.500 Mitglieder hat der Club im vergangenen Jahr dazugewonnen. Das liegt auch daran, dass es längst nicht mehr nur um Pannenrettung geht.