Schlagwort: saarland

Foto: Fahnen der Linksjugend

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Streit in der Linksjugend wegen israelkritisc...

Ein israelkritischer Beschluss auf dem Bundeskongress der Linksjugend schlägt hohe Wellen. Der saarländische Landesverband wertet ihn als klar antisemitisch, sieht sich mit dieser Haltung aber isoliert innerhalb der Nachwuchsorganisation.

Kommunikationstrainerin Christine Wanjura im Workshop „Schwierige Anliegen wertschätzend kommunizieren“ an der HfM Saar in Saarbrücken am 27.11.2025

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - David Aschoff (c) SR Die Hochschule für Musik Saar beim Aktionstag...

Beim bundesweiten Aktionstag gegen Diskriminierung und Machtmissbrauch an Deutschen Musikhochschulen beteiligt sich auch die HfM in Saarbrücken. SR-Reporter David Aschoff hat sich vor Ort erkundigt, was die Studenten bewegt und wie sie ein Zeichen setzen.

Alois Schwartz verlässt den Platz

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Der 1. FC Saarbrücken hat seinen Trainer entl...

Alois Schwartz ist nicht mehr Trainer beim Fußball·verein 1. FC Saarbrücken (FCS). Der FCS hat Alois Schwartz entlassen. Der Grund: Von den letzten acht Spielen hat der FCS kein einziges Spiel gewonnen.

Leichenfund bei Rehlingen. Absperrung und Spurensicherung der Polizei.

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:01:16 | SR.de - (c) SR Die Polizei hat nach dem Fund einer Leiche ei...

Die Polizei im Saarland hat am Mittwoch (26. November) eine 36 Jahre alte Frau aus dem Landkreis Karlsruhe festgenommen. Sie soll eine 30 Jahre alte Frau getötet haben. Die Leiche war am Dienstag (25. November) in Rehlingen-Siersburg gefunden worden.

Neues Frauenhaus eröffnet

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR In Saarbrücken gibt es ein neues Frauen·haus

In Saarbrücken hat am Donnerstag (20. November) ein neues Frauen·haus eröffnet. Dort können 13 Frauen und ihre Kinder in Sicherheit leben. Die Frauen bekommen außerdem kostenlose Beratungen und können weitere Hilfs·angebote in dem Frauen·haus nutzen.

Ein junge Frau mit Behinderung verpackt und sortiert Schrauben in den Bübinger Werken in Saarbrücken.

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:01:16 | SR.de - (c) SR Mehr Menschen mit Behinderung haben einen Job

Im Saarland haben immer mehr Menschen mit Behinderung einen Job. Das berichtet die Bundesagentur für Arbeit. Im Jahr 2023 hatten 12.800 Menschen mit Behinderung einen Job im Saarland.

Zahlreiche Besucher bei der Abschiedsveranstaltung der Fordwerke in Saarlouis

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:01:29 | SR.de - (c) SR 15.000 Menschen bei Abschieds·veranstaltung v...

15.000 Menschen sind zur Abschieds·veranstaltung von Ford in Saarlouis gekommen. Am Freitag (21. November) waren nur die Ford-Mitarbeiter zu der Veranstaltung eingeladen. Am Samstag (22. November) durften auch Familie und Freunde der Mitarbeiter kommen.

Eine Fahrradspur und ein Fahrradfahrer

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:00:53 | SR.de - (c) SR Das Saarland will neue Fahrrad·wege bauen

Im Saarland sollen in den kommenden fünf Jahren neue Fahrrad·wege entstehen. Das hat die saarländische Mobilitäts·ministerin Petra Berg angekündigt. Konkret soll das Saarland 100 Kilometer mehr Wege nur für Fahrrad·fahrer bekommen.

Kerzen und Rosen niedergelegt in Gedenken an den getöteten Gerichtsvollzieher

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Das Saarland trauert um den getöteten Gericht...

Die Nachricht von dem getöteten Gerichts·vollzieher in Bexbach hat viele Menschen im Saarland schockiert und traurig gemacht. Die Saarbrücker Staats·kanzlei hat am Donnerstag (27. November) ein Kondolenz·buch ausgelegt.

Absperrband der Polizei. Die Spurensicherung untersucht den Tatort.

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Ein Gerichts·vollzieher ist in Bexbach getöte...

Ein 58 Jahre alter Gerichts·vollzieher ist am Dienstag (25. November) in Bexbach im Dienst getötet worden. Kurz nach der Tat hat die Polizei einen 42 Jahre alten Mann aus dem Saarpfalz-Kreis festgenommen. Der Mann hat die Tat gestanden.