Schlagwort: hat

Lilliput-Sprachführer „Saarländisch“

Audio | 22.08.2025 | Länge: 00:03:41 | SR 1 - (c) SR 1 Kann ChatGPT saarländisch?

KI gehört mittlerweile für viele zum Alltag. Doch kann ChatGPT auch auf saarländisch mit uns kommunizieren? Das haben wir getestet.

Smartphone mit Apps

Audio | 21.08.2025 | Länge: 00:01:39 | SR 1 - (c) SR Was sind eigentlich WhatsApp-Influencer?

Influencer sind normalerweise eher auf Plattformen wie Instagram unterwegs. Neuerdings gibt es sie aber auch auf WhatsApp und sprechen dort ein besonders junge Publikum an. Maren Dinkela aus dem SR 1 Team weiß mehr.

KI - Symbolbild

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - SR 1 Maren Dinkela Wozu KI im Alltag nützlich sein kann

Einen Trainingsplan erstellen lassen oder nach Inspiration für ein Geburtstagsgeschenk fragen - ChatGPT kann den Alltag erleichtern. Maren Dinkela aus dem SR 1-Team erzählt, wofür sie ChatGPT nutzt.

Li(e)dschatten –

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:03:58 | SR kultur - SR kultur Li(e)dschatten – "Lean on me"

Der Titel ist „Lean on me“ aber beginnen tut der Song mit „We shall overcome“ – das Ensemble Li(e)dschatten ist für Überraschungen gut, wandert durch musikalische Welten und macht gute Laune.

Das Ensemble Li(e)dschatten

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:03:52 | SR kultur - Susan Zare Von Pop bis Afrika: Das A-cappella-Ensemble L...

Zehn Frauenstimmen und eine Geschichte, die vor 20 Jahren begann. Das Ensemble Li(e)dschatten ist diese Woche im Fokus bei "Hyper Hossa Hallelujah". Was sie verbindet, und warum ihre Musik weit mehr ist als nur Proben und Aufführungen, weiß Susan Zare.

Jemand verwendet die OpenAI Software ChatGPT

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:04:56 | SR kultur - (c) SR Neue KI-Version von OpenAI: Ist ChatGPT-5 zu ...

Der Start der neuen Top-KI von OpenAI lief für das Unternehmen anders als geplant: Viele ChatGPT-Nutzer sind wütend, dass ihnen die alten KI-Modelle ohne Vorwarnung weggenommen wurden – und empfinden GPT-5 als unpersönlich.

Die Silhouette eines menschlichen Kopfes auf einem technischen Hintergrund

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:01:45 | SR 1 - SR 1 Verena Sierra, Maureen Welter Study Modus bei Chat GPT

Künstliche Intelligenz wie zum Beispiel Chat GPT, stehen häufig in der Kritik – vor allem, wenn es um die Hausaufgaben der Kinder geht. Dafür gibt es jetzt den Study Modus. Wie genau der funktioniert, erzählt Maureen Welter aus dem SR 1-Team.

Buchcover: Max Kersting -

Audio | 29.07.2025 | Länge: 00:04:32 | SR kultur - Moritz Klein Max Kersting: "Damals hatten wir nur Minigolf...

Max Kerstin bearbeitet alte Fotos, die er auf Flohmärkten oder in Trödelläden gekauft hat. Aus ihnen lässt er witzige oder absurde Geschichten entstehen. Etwa 160 dieser Arbeiten sind nun gesammelt in Buchform erschienen. Moritz Klein stellt es uns vor.

Menschen stehen am Eingang eines Jobcenters

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:05:16 | SR kultur - (c) Moderation: Jochen Erdmenger / Interviewpartner: David Gutensohn Arbeitslos trotz Masterabschluss?

Nach Jahren steigt die Arbeitslosigkeit junger Menschen wieder spürbar - und trifft gerade gut ausgebildete Akademikerinnen und Akademiker. Jochen Erdmenger hat mit David Gutensohn, dem stellvertretenden Leiter des Ressorts Arbeit bei Die ZEIT gesprochen.

Symbolbild/Illustration: ChatGPT

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:06:03 | SR kultur - (c) Moderation: Jochen Erdmenger / Interviewpartner: Roberto Simanowski Wie gut informieren uns KI's wirklich?

ChatGPT spielt mittlerweile in nahezu allen Lebensbereichen eine Rolle. So lassen Leute sich beispielsweise von KI's ihren gesamten Urlaub planen. Doch wer entscheidet, welche Informationen sie uns geben und welche nicht?