Schlagwort: handwerk

Abspielen

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:30:09 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 28.10.25

U.a. mit diesen Themen: Reportage vom Wiesenhof in Wallerfangen / Vogelgrippe und Stallpflicht / Hurrikan Melissa trifft in Jamaika auf Land / neues Bezahlsystem WERO - Stand der Dinge, Claudia Wehrle, / Handwerk im Saarland läuft wieder besser

Ein Handwerker zerschneidet einen Steinblock

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:08:31 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Optimistische Geschäftslage beim Handwerk im ...

Im saarländischen Handwerk läuft es wieder besser. Das geht aus der Herbst-Konjunkturumfrage der Handwerkskammer hervor, an der sich 400 Betrieb beteiligt haben. Einzelheiten von Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Der Betriebsleiter der

Audio | 18.10.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 3 - (c) SR/Lea Kiehlneker 125 Jahre Handwerkskammer: Wie geht es dem sa...

Am 18. Oktober feiert die Handwerkskammer im Saarland 125. Geburtstag. Doch wie geht es dem saarländischen Handwerk momentan? SR 3-Reporterin Lea Kiehlneker hat in der Schreinerei Kaspar in Ottweiler nachgehört.

Foto: Eine Friseurmeisterin schneidet in einem Salon einer Kundin die Haare.

Audio | 17.10.2025 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi 125 Jahre Handwerkskammer: Beim Handwerk läuf...

Während es in der Industrie zum Teil massive Einbrüche gibt, läuft es beim Handwerk nach wie vor rund. Die Auftragsbücher sind nach wie voll. Wieso das Handwerk so gut da steht, dazu im SR-Interview: Helmut Zimmer, Präsident der Handwerkskammer Saar.

Abspielen

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:01:16 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 02.10.2025

Gedanken von Joachim Hipfel, evangelische Kirche

Eine Frau schneidet in einer Töpferwerkstatt einen Lehmblock mit einem Draht.

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:04:14 | SR kultur - Kai Schmieding "Man muss Können und Kreativität haben"

Der Berufsverband Handwerk Kunst Design Saar e.V. wird 70 Jahre alt. Wie geht es dem Kunsthandwerk im Saarland, und welchen Stellenwert hat es? Doris Clohs, Geschäftsführerin des Berufsverbands, war dazu im Interview auf SR kultur.

Foto: Dachdecker

Audio | 05.08.2025 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - (c) SR Polizei in St. Ingbert warnt vor unseriösen H...

Eine Frau aus St. Ingbert ist am Montag beinahe Opfer einer Betrugsmasche eines vermeintlichen Handwerkers geworden. Dieser hatte der Frau spontane Dachreinigungsarbeiten angeboten und anschließend einen Wucher-Preis dafür verlangt.

Schüler sägt Holz für Litfasssäule aus.

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Max Zettler Workshop will Schüler fürs Handwerk begeister...

Beim Workshop "Kulturgut Ost" können Schüler und Schülerinnen herausfinden, welches Handwerk beruflich was für sie sein könnte. Ein knappes Dutzend Schülerinnen und Schüler baut seit Anfang der Woche im Saarbrücker Osthafen zwei Litfasssäulen.

Goldschmiede Scheffel in Saarlouis

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:06:36 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler GuMo-Mobil: In der Goldschmiede Scheffel in S...

Das SR 3 GuMo-Mobil ist heute in der Goldschmiede Scheffel in Saarlouis. Tim Scheffel ist vor kurzem von einem Magazin zum "Trauring-Goldschmied des Jahres 2025" gekürt worden. Max Zettler erfährt von Tim, was einen guten Goldschmied ausmacht.

Ein Handwerker zerschneidet einen Steinblock

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer KI im saarländischen Handwerk - was ist mögli...

Künstliche Intelligenz (KI) hält in immer mehr Berufsfelder Einzug. Im Handwerk könne sie allenfalls außerhalb der Handwerkstätigkeit unterstützend helfen, sagt Alexander Petto von der saarländischen Handwerkskammer (HWK). Er sieht darin Chancen.