Schlagwort: europa

Ein Mann sitzt am Tisch und hält seine Hand ablehnend vor ein alkoholisches Gestränk

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:05:24 | SR kultur - (c) SR "Sollte es zu Neuwahlen kommen, dürfte die FP...

Die Koalition gegen die FPÖ ist gescheitert, und ein rechtspopulistischer Kanzler Herbert Kickl scheint möglich. Europa blickt besorgt auf Österreich. Auch der Autor und Journalist Hasnain Kazim macht sich Sorgen, wohin sich das Land entwickelt.

Demo für Georgien in Saarbrücken

Audio | 28.12.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Carmen Bachmann Rund 100 Menschen beteiligen sich an Solidari...

Am Samstag haben Georgier weltweit in vielen Städten protestiert, auch in Saarbrücken. Hintergrund sind die mutmaßlich manipulierten Parlamentswahlen im Oktober. Die Demonstranten unterstützten damit eine Demo, die zeitgleich in Georgien stattfand.

In Saarbrücken haben sich Menschen zu einer Solidaritäts-Menschenkette zusammengefunden

Audio | 28.12.2024 | Länge: 00:05:47 | SR kultur - Roland Kunz / Sapio Bukia Georgier rufen zur Solidaritäts-Menschenkette...

In Georgien gehen die Menschen für Freiheit und Demokratie auf die Straße - trotz massiver Polizeigewalt. Im Saarland viele Georgier, darunter die Assistenzärztin Sapio Bukia. Sie organisiert Demos in Saarbrücken, etwa für heute Mittag.

Foto: Zwei Handball-Spieler auf dem Feld

Audio | 28.12.2024 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - (c) SR Internationale Handball-Jugend zu Turnier in ...

Bis Sonntag trifft sich der europäische Handball-Nachwuchs zum wichtigen Turnier in Merzig. Heute geht es dort mit den Gruppenspielen weiter. Es gilt als kleine Europameisterschaft im Jugendhandball.

Wahlhelfer sortieren Wahlzettel

Audio | 20.11.2024 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - (c) SR 3 Sabine Wachs Wie wird man Wahlhelfer für die Bundestagswah...

Für die vorgezogenen Bundestagswahlen im Februar suchen die saarländischen Gemeinden Tausende Wahlhelfer. Das Amt steht allen Wahlberechtigten offen. Wie man sich meldet, was es zu tun und welches "Erfrischungsgeld" es gibt, fassen wir hier zusammen.

Kleine Köche in der Küche der Römischen Villa Borg

Audio | 02.11.2024 | Länge: 00:05:47 | SR 3 - René Henkgen Saarländische Mini-Köche schwingen den Kochlö...

Wo kommt unser Essen her? Was ist gesund und was ist eher ungesund? Das und viel mehr lernen Kinder beim Projekt „Europas Miniköche“. In der Taverne der Villa Borg sind sie zusammengekommen - mit viel Spaß und Hunger!

Eine Collage mit einer Zeichnung von Reformator Martin Luther, den Noten von “Freude schöner Götterfunken” mit dazugehörigem Text, Textfragmenten, dem europäischen Gerichtshof und einem Papierschiffchen.

Audio | 13.10.2024 | Länge: 01:05:01 | SR kultur - Liquid Penguin Ensemble sola, sulan, seul - Wörter reisen. - Über das...

Was geschieht, wenn Wörter auf Reisen gehen? In anderen Sprachen – und in anderen Zeiten – gehen sie in fremden Kleidern spazieren. Manchmal erkennt man sie kaum wieder. Sprechen sie noch vom selben Ding? Als Luther ab 1521 die Bibel in gewöhnliches...

Kinder lesen

Audio | 09.10.2024 | Länge: 00:02:47 | SR kultur - Moderation: Jochen Marmit (c) SR Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse in Sa...

"Bücher bauen Brücken" ist das Motto der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse, die noch bis zum 12. Oktober in Saarbrücken stattfindet. Auf dem Programm wieder zahlreiche Lesungen, Workshops und gute Kinder- und Jugendbücher.

Finnische Flagge

Audio | 26.09.2024 | Länge: 00:03:37 | SR kultur - (c) SR Zum "Europäischen Tag der Sprachen": SR-Repor...

Man versteht eine Kultur erst richtig, wenn man ihre Sprache spricht – doch wer hat im stressigen Alltag mit Beruf und Familie Zeit, Vokabeln zu pauken? SR-Reporterin Lisa König stellt sich der Herausforderung und lernt Finnisch.

Plakat der 24. Kinder und Jugendbuchmesse

Audio | 19.09.2024 | Länge: 00:03:36 | SR kultur - Patrick Wiermer Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse 2024

Vom 6. bis 12. Oktober gibt es wieder Bücher am Eurobahnhof zu entdecken. Und die Messe bietet auch dieses Jahr die Gelegenheit zum Austausch mit den Autoren und Zeichnern. Gastland ist Belgien, zum Thema der Messe passt: „Über Grenzen“.