Schlagwort: art

Pferde

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Freaky Jörn SR 3 Landpartie 2025: Der Wendelinushof

Der Hof ist fast 100 Jahre alt. Hier gibt es unter anderem Rinder und Schweine und ein eigenes Restaurant, in dem die Produkte vom Hof angeboten werden. Und Inklusion wird hier groß geschrieben. Zum Beispiel gibt es therapeutisches Reiten.

Kiesgarten im Garten der Sinne Merzig

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Marcel Lütz-Binder SR 3 Landpartie 2025: Der Garten der Sinne

Wie bei einem Haus werden auch bei der Gartengestaltung Räume geschaffen, die durch Hecken voneinander getrennt sind und unterschiedlichste Sinneseindrücke bieten. Und bei der Landpartie im Garten der Sinne wird darüber hinaus noch mehr geboten.

Szene aus

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:03:36 | SR kultur - Nora Eichbauer Aufführung in der Sparte 4: Lachen, tanzen si...

„Vamos Corazón", "Auf geht's, Herz!", hieß ein lateinamerikanischer Theaterabend in der Sparte4 in Saarbrücken. Fünf lateinamerikanische Frauen und drei Deutsche erzählten ihre Geschichten aus der Heimat oder von ihren Besuchen in Lateinamerika.

Abspielen

Audio | 12.09.2025 | Länge: 00:30:54 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 12.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: Polen am ersten Tag des ZAPAD-Manövers / Bolsonaro zu 27 Jahren Haft verurteilt / Bundestag: Diskussion über Verbrenner-Aus / Neue EU-Regeln für Smart-TVs und Fitness-Tracker / Ein Jahr "Hanni bleibt"

SR Reporter Oliver Buchholz, Bürgermeister Stephan Barth, SR Reporterin Simin Sadeghi

Audio | 12.09.2025 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Simin Sadeghi/Oliver Buchholz/Moderation: Gerd Heger Treffpunkt Ü-Wagen in Rappweiler-Zwalbach: Bü...

Bürgermeistersprechstunde mit Stephan Barth beim Treffpunkt Ü-Wagen. An erster Stelle die klamme Kasse der Gemeinde, aufgrund derer es Sanierungsstau gibt. So zum Beispiel beim Bürgerhaus. Bürgermeister hat nun zugesagt, dass die Halle saniert wird.

Fotografie eines französischen Zöllners (Ausstellung Historisches Museum Saar)

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:02:55 | SR kultur - (c) SR Historisches Museum Saar: Neue Fotografie-Aus...

Die Fotografie-Ausstellung „Angrenzen/Abgrenzen“ im Historischen Museum Saar zeigt die wechselvolle Geschichte der Grenzen bis hin zu ihrer Bedeutung heute. SR-Reporter Jochen Erdmenger hat sich die Ausstellung angesehen.

Plakat

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:02:17 | SR 3 - Manuel Magar Wie Neunkirchen lebenswerter werden soll

Wie kann man die Lebensqualität in den ehemaligen Hütten- und Bergbaustandorten Burbach, Völklingen und Neunkirchen verbessern? Das Modellprojet "Perspektivenquartiere" soll Wege aufzeigen. Der Fahrplan für Neunkirchen wurde jetzt vorgestellt.

Fragezeichen

Audio | 08.09.2025 | Länge: 00:01:17 | SR 3 - Moderation: Christian Job Wie soll man "gell" übersetzen?

Es gibt in den USA immer noch 400.000 Menschen die eine alte Form des Rheinfränkischen sprechen - das so genannte Pensylvania Deutsch. Jetzt braucht der Pälzisch Influencer Amish OG mit 45.000 Followern bei Instagram Hilfe. Wie übersetzt man "gell"?

Werner Cappel in seinem Naturgarten

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Katja Preißner Samenernte im heimischen Garten

Nicht nur Obst und Gemüse werden im heimischen Garten geerntet. Auch die Samen-Ernte steht an. Wie das funktioniert, das hat sich SR-Reporterin Katja Preißner von Werner Cappel in seinem Naturgarten zeigen lassen.

Foto: Jemand gibt die PIN bei der Kartenzahlung ein

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Ministerium ist mit Bezahl·karte für Flüchtli...

Mehr als 650 Flüchtlinge haben im Saarland bereits eine Bezahl·karte bekommen. Damit können sie in Geschäften bezahlen und bis zu 50 Euro an Geld·automaten abheben. Das Innenministerium sagt: Die Bezahl·karte funktioniert gut.