Schlagwort: art

Foto: Eine Person gibt am Bankautomaten die Pin seiner Karte ein.

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Polizei warnt vor Dieben von Bank·karten

Die Polizei in Völklingen warnt vor Dieben, die Bank·karten stehlen.In letzter Zeit ist das öfter passiert.

Freibad

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:01:07 | SR 1 - (c) SR 1 Freibadsaisonstart am 1. Mai

Am 1. Mai gehen viele von euch bestimmt wandern. Wer sich aber lieber abkühlen will, kann das zum Beispiel im Erlebnisbad Schaumberg Tholey oder im Freibad Blieskastel. Denn am 1. Mai beginnt die Freibadsaison und die ersten Freibäder öffnen.

Eine digitale Patientenakte in einer Arztpraxis

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Steffani Balle Start der elektronischen Patientenakte – gesp...

Heute geht die elektronische Patientenakte, ePA,an den Start. Zunächst ist die Nutzungfreiwillig. Erst ab Oktober wird sie zur Pflicht. Die saarländischen Krankenhäuser begrüßen die Einführung. Haus- und Fachärzte lehnen sie zum jetzigen Stand ab.

Schlüsselbänder der SPD und der CDU liegen auf einem Tisch

Audio | 26.04.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Denise Friemann Ein Stimmungsbild zum Koalitionsvertrag aus d...

Wie denkt die Parteibasis von SPD und CDU im Saarland über den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD in Berlin? SR-Landespolitik-Reporterin Denise Friemann hat sich umgehört.

Muttersprooch

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:01:28 | SR 1 - (c) SR 1 Französische Schüler drehen einen Film in Mun...

Die Schülerinnen und Schüler der Saargemünder Schule "Sainte Chrétienne" haben einen kurzen Film in Mundart gedreht. Darin lesen sie Passagen vor, die sie ins Moselfränkische übersetzt haben. Das soll dazu dienen, dass der Dialekt nicht verloren geht.

Gründerveranstaltung an der Saaruni

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Niklas Resch Start-Ups im Sportbereich - auch im Saarland

Die Chancen, mit neuen Geschäftsideen auf dem Sportmarkt Fuß zu fassen, sind groß, die Hürden zum Erfolg aber hoch. Bei einer Gründerveranstaltung vor Wirtschaftsstudierenden präsentierten sich drei saarländische Start-Ups in der Branche.

Muttersprache

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - René Henkgen Die Muddersproch retten - auch bei unseren fr...

Nicht nur wir im Saarland sprechen seit jeher Rhein- und Moselfränkisch – auch unsere direkten Nachbarn in Frankreich. Um auch dort die Muddersproch zu erhalten, hat die Schule „Institution Sainte Chrétienne“ in Saargemünd einen Film in Mundart gedreht.

Grünschnitt

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Corinna Kern Seit einem Jahr darf Grünschnitt nicht mehr v...

Zurzeit wächst und sprießt es überall. Zeit für die Gartenabeit - und dabei fällt natürlich auch viel Grünschnitt an. Bis 2024 durfte der noch zu bestimmten Zeiten im heimischen Garten verbrannt werden. Doch seit dem vergangenen Jahr ist das verboten.

Abspielen

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:02:12 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 25.04.25

Von Corinna Achtermann, katholische Kirche

Buchcover: Wut und Liebe

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:42:52 | SR kultur - Sally Charell Delin Literatur im Gespräch das Magazin vom 23.04.2...

Martin Suter: „Wut und Liebe“, Edo Popovic: „Der Pudel des Staatsführers“, ein Gespräch mit Heike Geißler zu ihrem Essay: „Arbeiten“, Urszula Honek: „Die weißen Nächte“ und der Hörbuchtipp