Schlagwort: ard

Foto: (v.l.n.r.:) Patrik Lauer, Anke Rehlinger und Ulli Meyer bei einer PK von Land und Kommunen in der Staatskanzlei

Audio | 06.09.2025 | Länge: 00:00:44 | SR.de - (c) SR Einigung über Verteilung des Milliarden-Euro-...

Die saarländischen Kommunen erhalten den Hauptteil der knapp 1,2 Milliarden Euro Bundesmittel aus dem Infrastruktursondervermögen. Mehr als 100 Millionen Euro soll in die Sanierung der Schwimmbäder gehen.

Dieter Hallervorden

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Christian Job Doku-Tipp: "Hallervorden – Didi gegen den Res...

Palim Palim ... Dieter Hallervorden und der Sketch mit der Flasche Pommes Frites. Didi kann aber auch Charakterrollen. Er wird 90 und das Erste ehrt ihn mit einer Doku in der ARD-Mediathek.

Raimund und SR 3-Reporter Jörn

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:05:24 | SR 3 - Jörn Dressler SR 3 - der hilfreiche Helfer, auch für ungewö...

In einer Garage in Winterbach steht ein Radio. Das allein ist nicht ungewöhnlich. Aber es läuft Tag und Nacht. Besitzer Raimund hat nicht etwa vergessen, es auszuschalten. Nein. Er löst sein Marderproblem damit.

Ein Mann mit Hand im Gesicht

Audio | 02.09.2025 | Länge: 00:06:41 | SR kultur - (c) SR Kopf.Sache: Mysterium Bewusstsein

Wir sollen bewusst essen, bewusst entscheiden, uns der Konsequenzen bewusst sein – Bewusstsein kann ganz schön anstrengend sein. Aber was genau steckt dahinter? Psychologie-Experte Riccardo Frink erklärt, was „Bewusstsein“ eigentlich bedeutet.

Daniel Küblböck

Audio | 26.08.2025 | Länge: 00:06:04 | SR kultur - (c) SR Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser

Daniel Küblböck, alias Lana Kaiser, war eine der schillerndsten Figuren der deutschen Popkultur – gefeiert, verspottet und ausgestellt. Eine neue ARD-Doku-Serie erzählt ihre Geschichte nun ganz neu: respektvoll, tiefgründig und erschütternd aktuell.

Erschöpfte Frau mit Katze, die auf der Couch liegt

Audio | 26.08.2025 | Länge: 00:04:49 | SR kultur - (c) SR Kopf.Sache: Stress vorm Besuch

Besuch von Freunden oder Familie kann etwas Wunderbares sein – und gleichzeitig ganz schön stressen. Oft setzt uns nicht das Treffen selbst, sondern schon die bloße Vorstellung davon unter Druck. Warum das so ist, erklärt Psychologe Riccardo Frink.

Ein französischer Kalender

Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) SR 1 Feiertagsdebatte in Frankreich

In Frankreich sollen zwei nationale Feiertage gestrichen werden, was im benachbarten Departement Moselle zu Unruhen führt. Auch in Deutschland wurden ähnliche Vorschläge geäußert, um die Wirtschaft anzukurbeln. Marc-André Kruppa aus dem SR 1 Team dazu.

Foto: Gerhard Tänzer

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:03:34 | SR kultur - Erhard Schmied Der saarländische Lyriker Gerhard Tänzer ist ...

Gerhard Tänzer, der saarländische Lyriker und Autor der „Kleinen erotischen Versschule“, verstarb am 12. August im Alter von 88 Jahren. Ein Nachruf von Erhard Schmied.

Symbolbild Körperdysmorphophobie

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:05:28 | SR kultur - Riccardo Frink (c) SR Kopf.Sache: Körperdysmorphophobie

Die Sonne lacht und es  zieht uns ans Wasser. Doch nicht jeder traut sich, baden zu gehen. Viele Menschen fühlen sich in ihrem Körper unwohl. Was steckt dahinter, und wie kann man den Sommer dennoch genießen? Riccardo Frink gibt Tipps.

Buchcover: Gaspard Koenig -

Audio | 06.08.2025 | Länge: 00:04:09 | SR kultur - Tobias Wenzel Gaspard Koenig: "Humus"

Gaspard Koenig ist Philosoph, Gründer einer liberalen Denkfabrik und Autor von Essays und Romanen. Für seinen neuestes Werk „Humus“ wurde er mit dem Prix Interallié ausgezeichnet.Tobias Wenzel hat das Buch gelesen und mit dem Autor darüber gesprochen.