Schlagwort: Wort

Foto: Klaus Erfort

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Gästehaus Klaus Erfort meldet Insolvenz in Ei...

Sternekoch Klaus Erfort hat am Dienstagabend mitgeteilt, dass er für sein bekanntes Saarbrücker Gästehaus ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung beantragt hat. Der Geschäftsbetrieb soll jedoch unvermindert weiterlaufen.

Lebenszeichen

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:02:07 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 24.04.2025

von Corinna Achtermann, kath. Kirche

Das

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:03:57 | SR kultur - Sara Maleš Worte als Segel: 20 Jahre Wortsegel-Schreibwe...

Was hilft in Krisenzeiten? Vielleicht das Schreiben eigener Texte, mit denen man seinen Gefühlen Ausdruck und Raum verleihen kann. Genau darauf setzt der Wortsegel-Schreibwettbewerb der Gemeinde Tholey.

Graffiti an einer Wohnhausreihe

Audio | 13.02.2025 | Länge: 00:03:22 | SR kultur - Lea Kiehlneker Zwangsgeld für Schmierereien? Hausbesitzer kr...

In Saarbrücken fordert die Stadt Hausbesitzer auf, illegale Graffitis zu entfernen – und droht mit Zwangsgeld. Die Eigentümer kritisieren, die Stadt wälze die Verantwortung auf sie ab, statt selbst gegen Sprayer vorzugehen.

Unterschriftensammlung für die Europa-Partei Volt im Saarland

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:04:37 | SR 3 - Sabine Wachs Unterwegs im Saarland mit der Europa-Partei V...

Die Zeit vor der Bundestagswahl ist sehr knapp für kleine Parteien. Jede, die nicht mit mindestens fünf Abgeordneten im Landtag oder Bundestag vertreten ist, muss im Saarland mindestens 756 Unterschriften von Wahlberechtigten sammeln.

Schriftzug vom Luxemburger Wort

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:06:05 | SR kultur - (c) SR Täuschung durch Pseudonym - Falsches Intervie...

Der vermeintliche Autor Fabio Martone sorgt für Diskussionen: Sein Drama Ondugen wird derzeit im Mierscher Theater aufgeführt, doch Martone existiert gar nicht. Mitherausgeber Jeff Thoss spricht im Interview bei SR Kultur über die Hintergründe.

Jugendwort des Jahres

Audio | 19.10.2024 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Oliver Buchholz Das Jugendwort 2024 ist "Aura"

Das Jugendwort des Jahres ist gewählt. Es handelt sich um den Begriff "Aura". Daneben standen "Schere" und "Talahon" zur Auswahl. "Aura" bezeichnet Ansehenspunkte, die man eben verlieren kann, wenn man etwas peinliches macht.

Eine Collage mit einer Zeichnung von Reformator Martin Luther, den Noten von “Freude schöner Götterfunken” mit dazugehörigem Text, Textfragmenten, dem europäischen Gerichtshof und einem Papierschiffchen.

Audio | 13.10.2024 | Länge: 01:05:01 | SR kultur - Liquid Penguin Ensemble sola, sulan, seul - Wörter reisen. - Über das...

Was geschieht, wenn Wörter auf Reisen gehen? In anderen Sprachen – und in anderen Zeiten – gehen sie in fremden Kleidern spazieren. Manchmal erkennt man sie kaum wieder. Sprechen sie noch vom selben Ding? Als Luther ab 1521 die Bibel in gewöhnliches...

Drei grüne Pflanzen-Blätter mit Gesichtern

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:41:55 | SR kultur - Don Haworth An einem Tag im Sommer in einem Garten - Fabe...

Wenn Unkraut sprechen könnte, was würde es wohl sagen – zu Umweltschutz, Klimakrise und Glyphosat? In Don Haworths absurd-komischem Stück fürchten drei Sauerampfer-Pflanzen aus drei Generationen um ihre Existenz als `Unkraut´. Dick, der Großvater, hat...

Eine Duden-Ausgabe (Foto: dpa / Tim Brakemeier)

Audio | 29.05.2024 | Länge: 00:02:11 | SR 1 - (c) SR Boomerwort des Jahres

Man kennt sie nur zu gut, die Wahl zum Jugendwort des Jahres. Das hat der Influencer Levi jetzt einmal umgedreht. Er suchte das Boomerwort des Jahres. Und das ist nicht "schnabulieren", auch nicht "papperlapapp", sondern ganz klar "Sportsfreund".