Schlagwort: Wissen

Modell eines Hauses mit Euoscheinen und einem Taschenrechner

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:04:35 | SR 3 - Sarah Sassou, Moderation: Christian Job Kein Geld mehr für die Kreditrate – was tun?

Was tun, wenn man seine Kreditrate für die eigene Immobilie nicht mehr zahlen kann? Wir haben bei der Verbraucherzentrale Saar nachgefragt.

Abspielen

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:01:50 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 25.07.2025

Gedanken von Kevin Gutgesell, evangelische Kirche

Foto: Ausstellung in der MS-Wissenschaft

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:01:24 | SR.de - (c) SR Schiff MS Wissenschaft im Saarland

Die MS Wissenschaft ist ein Ausstellungs·schiff und gerade im Saarland zu Besuch. Es liegt in Saarbrücken am Wasser. Auf dem Schiff gibt es eine Ausstellung zum Thema Zukunfts·energie. Auf dem Schiff kann man viele Dinge selbst ausprobieren.

Swimmingpool in einem Garten

Audio | 23.07.2025 | Länge: 00:05:53 | SR 3 - Sarah Sassou / Moderation: Christian Job Gut zu wissen: Poolpflege - so klappt's

Viele besitzten bereits einen eigenen Pool oder wollen sich vielleicht einen anschaffen. Die Herausforderung dabei: Die Befüllung so sauber zu halten, dass der Badespaß den ganzen Sommer über gewährleistet ist. Wir haben die Tipps zur Poolpflege.

Foto: Außenaufnahme der MS Wissenschaft 2025. Jugendliche besteigen das umgebaute Frachtschiff.

Audio | 22.07.2025 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Lea Kiehlneker MS Wissenschaft in Saarbrücken, Saarlouis und...

Mit der Energieversorgung von morgen beschäftigt sich die aktuelle Mitmach-Ausstellung auf der MS Wissenschaft. Für knapp zwei Wochen macht das Schiff Station im Saarland. Zunächst in Saarbrücken, danach geht es weiter in Saarlouis und Merzig.

eurologen bei der Auswertung einer Kernspin-Aufnahme

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:06:23 | SR kultur - Interview: Susan Zare (c) SR Studie: Gemeinsamer Kulturgenuss synchronisie...

Was passiert eigentlich in unserem Gehirn, wenn wir gemeinsam eine Tanzvorstellung erleben? Die neueste Forschung zeigt: Unsere Gehirne geraten dabei buchstäblich in Einklang. Dazu im Interview der Leiter der Studie, Dr. Guido Orgs.

Ein kleines Kind steht mit Schwimmlernweste am Beckenrand im Freibad

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:05:20 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Gut zu wissen: Schwimmflügel und Co. – Welche...

Die Zahl der Badeunfälle steigt seit Jahren. Auch weil immer weniger Kinder ausreichend gut schwimmen können. Schwimmhilfen können Kinder beim Schwimmen lernen unterstützen. Welche empfohlen werden und welche problematisch sind.

Reisende huschen mit ihrem Gepäck durch den Flughafen

Audio | 09.07.2025 | Länge: 00:06:00 | SR 3 - Sabine Neu Gut zu wissen: Fluggastrechte - Welche Entsch...

Sommerzeit ist Reisezeit. Für viele heißt es aktuell: ab in den Urlaub und das oft per Flugzeug. Besonders ärgerlich, wenn die schönste Zeit des Jahres dann mit einer Flugverspätung beginnt oder meist noch schlimmer - endet.

Kinder besuchen einen Stand bei der Langen Nacht der Wissenschaft (Symbolfoto).

Audio | 04.07.2025 | Länge: 00:00:18 | SR 3 - (c) SR Homburger Uniklinik lädt zur langen Nacht der...

Auf dem Campus des Homburger Universitätsklinikums findet heute wieder die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Neben zahlreichen Vorträgen und Mitmachangeboten gibt es zwei begehbare Organmodelle zu sehen. Los geht es um 17.00 Uhr.

Flugzeug im Sonnenuntergang

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:05:45 | SR 3 - Studiogespräch: Marcel Lütz-Binder / Sven Berzellis Last Minute Urlaub – Vorsicht vor Schnäppchen

Temperaturen jenseits der 30 Grad machen für Manche den Urlaub auf Balkonien doch unattraktiver als ursprünglich gedacht. Jetzt noch spontan in den Urlaub fahren geht nicht mehr? Geht wohl! Sagen Reiseexperten und warnen dabei vor falschen „Schnäppchen“.