Schlagwort: Wetter

Passanten schützen sich mit Schirmen vor den Regenschauern.

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - René Henkgen Schadensbilanz: Luxemburg nach dem Starkregen

Das Saarland ist beim Unwetter mit einem blauen Auge davongekommen. Bei den Nachbarn In Luxemburg hat es dagegen knapp 400 Feuerwehreinsätze wegen umgestürzter Bäume, vollgelaufener Keller oder Menschen gegeben, die aus Autos gerettet werden mussten.

Auto auf einer durch Starkregen überfluteten Straße

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Interview: Gerd Heger Teilweise Alarmstufe "Rot" nach dem Starkrege...

Während das Saarland beim Starkregen in der Nacht zum Dienstag recht glimpflich davongekommen ist musste in Teilen Luxemburgs die Alarmstufe "Rot" ausgerufen werden. Dazu im Interview: Jörg Tschürtz von der Tageszeigung Luxemburger Wort,.

Passanten schützen sich mit Schirmen vor den Regenschauern.

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:01:37 | SR 3 - Frank Hofmann Wenig Unwetterschäden im Saarland

Der Starkregen hat das Saarland eher verschont. Zwar fiel im Westen besonders viel Regen, doch der Osten in der Gegend um Homburg hat schon weniger abbekommen. In Berus ist beispielsweise viel Regen innerhalb kurzer Zeit gefallen.

Passanten mit Regenschirmen während eines Regenschauers in der Stadt unterwegs

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:02:10 | SR 3 - Frank Hofmann Regenupdate: Vollgelaufene Keller, keine Verl...

Nach dem Pfingsthochwasser 2024 blickt das Saarland kritisch auf den Regen. So auch als wieder Starkregen für die vergangene Nacht gemeldet wurde. Die saarländische Polizei meldete etwa 30 Einsätze wegen vollgelaufener Keller.

Eisbecher

Audio | 01.09.2025 | Länge: 00:00:48 | SR 1 - (c) SR 1 Meteorologischer Herbstanfang: Was passiert m...

Der erste September ist der meteorologische Herbstanfang. Doch wie sieht es da mit den Eisdielen aus?

Dunkle Regenwolken ziehen über das Land. Im Vordergrund ein Maisfeld.

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:02:10 | SR 3 - (c) SR Ex-Hurrikan Erin bringt erste Herbstgefühle i...

Gestern noch war Burbach mit über 30 Grad der heißeste Ort in ganz Deutschland - pünktlich zum meteorologischen Herbstbeginn nächste Woche wird das Wetter nun aber wechselhafter und kühler. Örtlich besteht sogar Unwettergefahr.

Foto: Eine Frau fährt mit dem Rad an einem Sommerblumenfeld vorbei.

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:01:53 | SR 3 - (c) SR Spätsommerliche Woche bringt Temperaturknick ...

Nach der Hitze der vergangenen Woche entspannt sich das Temperaturniveau im Saarland. Zwar wird zunächst noch einmal an der 30-Grad-Marke gekratzt. Nach ein paar Gewitterschauern am Mittwoch wird es aber spürbar kühler. Im Wettergespräch mit Tim Stäger.

Foto: Jemand schneidet Trauben von einer Weinrebe ab

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Viel Sonne und genug Regen – gute Aussichten ...

Kein später Frost, ausreichend Regen und viel Sonnenschein: Das war in diesem Jahr eine optimale Kombination für die saarländischen Winzer. Sie können für den diesjährigen Jahrgang mit einer reichen und hochwertigen Ernte rechnen.

Ein Thermometer zeigt über 40 Grad Celsius

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:01:46 | SR 3 - SR 3 Hitzewelle erreicht Höhepunkt: Bis zu 38 Grad...

Heute soll der heißeste Tag der Woche im Saarland werden – das Thermometer kann auf bis zu 38 Grad klettern. Besser ist es also, heute alles lieber etwas ruhiger anzugehen, empfiehlt Tim Staeger aus dem ARD Wetterzentrum.

Ein Thermometer zeigt 36 Grad auf einem Thermometer vor blauem Himmel und der Sonne.

Audio | 06.08.2025 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - (c) SR Das Sommer-Wetter kehrt ins Saarland zurück

Trübe-Tasse-Wetter statt strahlendem Sonnenschein: In den letzten Tagen hat sich der Sommer im Saarland nicht von seiner schönsten Seite gezeigt. Doch ARD-Meterologe Stefan Laps verspricht Besserung.