U.a. mit diesen Themen: ARD-Story: Deutsches Geld für den Terror / EU-Umweltrat in Luxemburg: Europas Klimaziele wackeln / Corona, Freck und co. - Jürgen Rissland, Virologe
Jane Austen, Alexandre Dumas, etc. – Verfilmungen klassischer Literatur verführen mit Schönheit und Stil. Doch was zeigen sie wirklich? Ein Blick auf das Spiel mit Geschichte, nationales Kulturerbe und die Kunst der filmischen Verklärung.
Rosenstolz, Anna Depenbusch, Helene Fischer, BAP, Clueso oder Calexico - das ist nur eine Auswahl von Bands, mit denen Anne de Wolff schon auf der Bühne stand. Meistens mit der Geige, die spielt sie schon seit Kindertagen.
Der neue Roman der amerikanischen Autorin, Louise Erdrich, ist 2024 unter dem Titel „The Mighty Red“ in den USA erschienen, das „mächtige Rot“, passend zum Schauplatz, dem Red River Valley in North Dakota. Katja Weise hat das Buch gelesen.
U.a. mit folgenden Themen: Aktuelle Lage Israel und Gaza / Warken will Pflegeleistungen überprüfen / Wehrdienstdebatte auf der Zielgeraden? / Jahrestagung von IWF und Weltbank / Zahl der Toten nach Unwettern in Mexiko steigt
Trotz harter Sparpolitik und Kulturabbau unter Thatcher erlebte das britische Kino in den 80ern einen Aufschwung. Mit neuen Stimmen, scharfem Realismus und filmischer Rebellion setzte man sich dem politischen Druck entschlossen entgegen.
Audio | 11.10.2025 | Länge: 00:04:24 | SR kultur - (c) SR Weltmädchentag
Am 11. Oktober ist internationaler Mädchentag. In jedem Jahr wird an diesem Tag auf die weltweit vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen hingewiesen.
Beim Arabischen Filmfestival in Fameck steht dieses Jahr der Libanon im Fokus. Ein Land der kulturellen Vielfalt, der Widersprüche und politischer Krisen. Das libanesische Kino erzählt davon: persönlich, politisch, poetisch.
Am 30. September hat der erste Bürgerrat sein Gutachten zum Klimaschutz an Landtagspräsidentin Heike Winzent überreicht. Am 7. Oktober haben die Abgeordneten einstimmig entschieden, die Vorlage zur Beratung in den zuständigen Umwelt-Ausschuss zu verwiesen
In den 2000ern prägte das Neue Rumänische Kino den internationalen Film. Mit seiner Mischung aus Realismus und bissiger Gesellschaftskritik setzte es neue Maßstäbe. Was ist heute, 20 Jahre später, noch davon übrig?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.