Schlagwort: Wasser

Der Itzenplitzer Weiher in Schiffweiler verliert Wasser

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Itzenplitzer Weiher verliert überdurchschnitt...

Der Itzenplitzer Weiher in Schiffweiler ist ein beliebtes Ausflugsziel. Doch seit einigen Wochen hat sich der Weiher verändert: Er verliert an Wasser. Und das Problem ist größer als gedacht. Mehr dazu von SR-Reporter René Hengken.

Kraftwerk Fenne

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / Reporter: Peter Sauer Kraftwerk Völklingen-Fenne: Steag baut Gasmot...

Die Wasserstoff-Fabrik in Völklingen-Fenne ist vom Tisch. Der Betreiber Steag-Iqony hat bekannt gegeben, dass dort ein Gasmotorenkraftwerk gebaut werden soll. Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion mit weiteren Informationen.

Pfütze mit Regentropfen

Audio | 24.09.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 3 - (c) SR 3 Warnung vor Dauerregen: Bislang kein Hochwass...

Letzte Woche war es noch sommerlich warm bei uns im Saarland. Diese Woche ist davon nichts mehr zu spüren. Wassermassen kommen vom Himmel. ARD-Wetterexperte warnt vor 80 bis 90 Liter Regen im Saarland. Das könne für vollgelaufene Keller sorgen.

Symbolbild: Wasserstoffleitung

Audio | 08.09.2025 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Peter Sauer Vorerst keine Wasserstoff-Fabrik im Kraftwerk...

Die geplante Wasserstoff-Fabrik im Kraftwerk Völklingen Fenne wird auf absehbare Zeit nicht gebaut – trotz 100-Millionen-Euro-Förderung. Hauptgrund ist das Fehlen eines Ankerkunden. Einzelheiten von SR-Reporter Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Abspielen

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 05.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: Gedenkveranstaltung für getöteten Polizisten / Grüner Wasserstoff für Stahlindustrie im Saarland / Bundeshaushalt für 2025 steht / Kosten bei Krankenkassen steigen an / Nach dem Seilbahnunglück von Lissabon

Leitungen einer Anlage zur Produktion von Wasserstoff durch Elektrolyse

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Was der erste Wasserstoff-Liefervertrag für d...

Die Stahlindustrie im Saarland bekommt ab 2029 grünen Wasserstoff aus Frankreich. Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion erklärt im Studiogespräch, was dieser erste Liefervertrag für die saarländische Stahlindustrie bedeutet.

Das Logo des französischen Energieversorgers „Verso Energy“ auf einem verfremdeten Symbolbild einer Wasserstoffanlage

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Verso beliefert SHS ab 2029 mit grünem Wasser...

Die Stahl-Holding-Saar-Gruppe wird ihren ersten grünen Wasserstoff vom französischen Energieversorger Verso Energy erhalten. Dazu im Studiogespräch: Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Logo Creos

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - Peter Sauer Bürgersprechstunde zur Wasserstoffleitung im ...

Der Netzbetreiber Creos plant eine Wasserstoffleitung zwischen Leidingen und Dillingen. Noch bis zum 24. September können Bürger Einwände vorbringen. Creos selbst bietet Bürgersprechstunden im Rathaus Wallerfangen an.

Martina Rusch im Garten der Sinne

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Katja Preißner Wassersparen durch Kies-Mulch

Sinnvoll Wasser sparen – das fällt nicht immer einfach. Der „Garten der Sinne“ in Merzig hat jedoch eine innovative Lösung gefunden: Kies. Wie das genau aussieht, hat sich SR-Reporterin Katja Preißner angesehen.

Ein Mann steht mit Gummistiefeln, Besen und Abziehern im Hochwasser.

Audio | 21.08.2025 | Länge: 00:01:16 | SR.de - (c) SR Viele Anträge auf Hochwasser·hilfe abgelehnt

An Pfingsten 2024 hat es im Saarland ein schlimmes Hochwasser gegeben. Dabei ist das Wasser auch in viele Wohnhäuser gelaufen. Die Reparatur ist vielen Menschen zu teuer. Die Regierung im Saarland hat deswegen gesagt: Wir helfen euch.