Schlagwort: Wasser

Trinkwasser aus der Leitung

Audio | 29.07.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Lea Kiehlneker Gutachten: Feuerwehr war nicht Schuld an Lösc...

2024 war bei einem Feuerwehreinsatz in St. Ingbert Löschschaum ins Trinkwasser geraten. Das führte bei Teilen der Bevölkerung zu Ärger, sie beleidigten sogar die Einsatzkräfte. Nun zeigt ein Gutachten: Die Feuerwehr konnte nichts für die Verunreinigung.

Symbolbild: Ein Mann rutscht auf dem bauch aus einer Wasserrutsche

Audio | 23.07.2025 | Länge: 00:02:01 | SR 1 - (c) SR 1 Wasserrutschen: Rekorde und Besonderheiten

Eine Sommerchallenge heißt: Eine Stunde Dauer-Wasserrutschen im Freibad 'Das Blau' in St. Ingbert. SR 1 Kollege Aaron Klein hat nach Rekorden recherchiert und erklärt die Besonderheiten der Wasserrutsche Magic Twice...

Abspielen

Audio | 18.07.2025 | Länge: 00:29:56 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 18.07.2025

U.a. mit diesen Themen :Abschiebeflug nach Afghanistan/ Grenzkontrollen: Bundespolizei macht viele Überstunden /Kenia: Junge Leute nach Protesten vor Gericht

Bilanz am Abend

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:29:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 14.07.2025

U.a. mit diesen Themen: Abschlussbericht "handlungsfähiger Staat"/ Zollstreit: EU-Handelsminister-Treffen / ARD- Klima: Wasserstoff, wann kommt die Pipeline? / Jost in Luxemburg / Ukraine: Vize-Ministerpräsidentin soll neue Regierungleiten

Ein Junge nimmt an einem Schwimmkurs für Kinder teil.

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 1 - (c) SR 1 / Linda Grotholt Studie: Kinder schätzen ihr Können im Wasser ...

Eine neue Studie zeigt: Fast die Hälfte aller Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren unterschätzt, wie gefährlich Wasser ist. SR 1-Moderatorin Linda Grotholt hat darüber mit Sophie Holderbaum, Vize-Präsidentin des DLRG-Landesverbandes Saar, gesprochen.

Abspielen

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:02:02 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf 14.07.25

Von Corinna Achtermann, katholische Kirche

Bilanz am Mittag

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 10.07.2025

U.a. mit diesen Themen: Mehr als nur Masken-Deals: Bundestag entscheidet über Einrichtung einer Enquète-Kommission zur Corona-Aufarbeitung / Umwelthilfe sieht unzureichenden Hochwasserschutz / Erwartungen: Heute und morgen Ukraine-Aufbaukonferenz in Rom

Überschwemmung in Kleinblittersdorf durch Starkregen an Pfingsten. Helfer evakurieren Bewohner aus den Häusern.

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Saarland: Bei einem Jahrhunderthochwasser wär...

Ein Jahrhunderthochwasser würde im Saarland über 5000 Wohnadressen treffen. Das geht aus einer Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hervor. Dazu im SR-Interview: Sabrina Schulz von der Deutschen Umwelthilfe.

Bilanz am Mittag

Audio | 05.07.2025 | Länge: 00:30:02 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 05.07.2025

U.a. mit diesen Themen: Update Brand in der Gohrischheide / Hochwasser in Texas: Viele Tote und Vermisste / Alltag in Israel nach dem Iran-Krieg / Tour de France 25 geht los! / IdW mit Matthias Miersch, SPD-Fraktionschef im Bundestag

Katastrophenschutzübung bei Mettlach

Audio | 28.06.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - René Henkgen Einsatzkräfte üben richtigen Umgang mit Hochw...

Rund 350 Einsatzkräfte kommen heute zu einer Katastrophenschutzübung zwischen Mettlach und Saarhölzbach zusammen. Dabei steht das Thema Hochwasser im Vordergrund. SR 3-Reporter René Henkgen ist vor Ort und weiß, was alles geübt wird.