Schlagwort: Wasser

Bilanz am Mittag

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 10.07.2025

U.a. mit diesen Themen: Mehr als nur Masken-Deals: Bundestag entscheidet über Einrichtung einer Enquète-Kommission zur Corona-Aufarbeitung / Umwelthilfe sieht unzureichenden Hochwasserschutz / Erwartungen: Heute und morgen Ukraine-Aufbaukonferenz in Rom

Überschwemmung in Kleinblittersdorf durch Starkregen an Pfingsten. Helfer evakurieren Bewohner aus den Häusern.

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Saarland: Bei einem Jahrhunderthochwasser wär...

Ein Jahrhunderthochwasser würde im Saarland über 5000 Wohnadressen treffen. Das geht aus einer Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hervor. Dazu im SR-Interview: Sabrina Schulz von der Deutschen Umwelthilfe.

Bilanz am Mittag

Audio | 05.07.2025 | Länge: 00:30:02 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 05.07.2025

U.a. mit diesen Themen: Update Brand in der Gohrischheide / Hochwasser in Texas: Viele Tote und Vermisste / Alltag in Israel nach dem Iran-Krieg / Tour de France 25 geht los! / IdW mit Matthias Miersch, SPD-Fraktionschef im Bundestag

Katastrophenschutzübung bei Mettlach

Audio | 28.06.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - René Henkgen Einsatzkräfte üben richtigen Umgang mit Hochw...

Rund 350 Einsatzkräfte kommen heute zu einer Katastrophenschutzübung zwischen Mettlach und Saarhölzbach zusammen. Dabei steht das Thema Hochwasser im Vordergrund. SR 3-Reporter René Henkgen ist vor Ort und weiß, was alles geübt wird.

Leitungswasser fließt in ein Glas.

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Frank Hofmann Wie gesund ist das Leitungswasser im Saarland...

Leitungswasser gilt in Deutschland als das am besten kontrollierte Lebensmittel. Viele Stadtwerke müssen ihr Wasser täglich kontrollieren. Doch es gibt regionale Unterschiede in Qualität und Beschaffenheit - auch im Saarland.

Ein Mitarbeiter arbeite an einem Elektrolyseur

Audio | 24.06.2025 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Peter Sauer Mecadi und wie man Wasserstoff im Zaun halten...

Welche Eigenschaften hat das Element Wasserstoff? Darüber informieren Unternehmen mit zahlreichen Veranstaltungen bei der bundesweiten Woche des Wasserstoffs. Auch immer mehr saarländische Unternehmen stellen Produkte für den aufstrebenden Markt her.

Stahlarbeiter

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Gerd Heger Wird grüner Stahl jetzt pink?

Wird in Deutschland auch in Zukunft noch Stahl produziert werden? Und wie erfolgversprechend ist es, auf grünen Wasserstoff zu setzen? Dazu SR 3-Reporter Peter Sauer im Studiogespräch mit Einschätzungen aus Wissenschaft und Politik.

Grafik der Grundwasservorkommen im Saarland

Audio | 16.06.2025 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi BUND-Grundwasserstudie: Auch im Saarland teil...

Eine Studie des BUND hat ergeben, dass in der Hälfte der deutschen Landkreise mehr Grundwasser entnommen wird, als sich durch Regen neu bildet. Auch in vier von sechs saarländischen Landkreisen ist da so. Dazu im SR-Interview: Moritz Böttcher vom BUND.

Der Wasserturm von Neuweiler

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 SR 3-Treffpunkt Ü-Wagen in Neuweiler: Auf dem...

126 Stufen haben unsere Ü-Wagen-Reporter Simin Sadeghi und Oliver Buchholz erklommen, dann waren sie oben, auf dem Wasserturm von Neuweiler. In seiner ursprünglichen Funktion hat der Turm ausgedient. Aber er bietet einen wunderbaren Blick über Neuweiler.

Saarlodri-Gläser

Audio | 11.06.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Lena Schmidtke Erste Gewinner der Saarlodri-Gläser

Früher dominierten sie die Haushalte: Senfgläser mit Saarlodri-Motiven. Ist der Senf leer, können die Gläser als Wassergläser weiterverwendet werden. Sie sind zurück. SR 3 hat die ersten verlost. Sie gingen an Ingrid und Helga in Sulzbach.