Schlagwort: Viertel

Symbolbild: Ein Fußball liegt vor Spieler-Füßen auf einem Rasenplatz

Audio | 28.03.2023 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) Frank Grundhever SV Elversberg zieht ins Saarlandpokal-Halbfin...

Im Viertelfinale des Fußball-Saarlandpokals hat die SVE am Dienstagabend gegen den Oberligisten FV Diefflen knapp mit 1:0 gewonnen. Der Drittligist folgt damit seinem Ligakonkurrenten 1. FC Saarbrücken ins Halbfinale.

Abspielen

Audio | 04.01.2023 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Max Zettler Kritik an Aufenthaltsort für Randständige in ...

Der sogenannte "Pavillon" an der Saarbrücker Johannisstraße ist eigentlich als Aufenthaltsort für Alkohol- und Drogenabhängige gedacht, aber in den letzten Monaten scheinen sich die Zustände hier zunehmend zu verschlechtern.

Stephan Deppen

Audio | 04.01.2023 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Stephan Deppen "Aus den Augen, aus dem Sinn?"

Der aktuelle Treffpunkt von Drogen- und Alkoholabhängigen, Menschen aus sogenannten sozialen Randgruppen, an Saarbrücker der Johannisstraße sorgt erneut für Diskussionen. Aber wohin mit diesen Menschen? Dazu ein Kommentar von Stephan Deppen.

Foto: Saarlandpokal

Audio | 10.11.2022 | Länge: 00:00:53 | SR.de - (c) SR FC Homburg im Viertel·finale im Saarland·poka...

Der Fußball·verein FC Homburg steht im Viertel·finale des Saarland·pokals. Der FC Homburg hat im Achtel·finale gegen den SV Hellas Bildstock 5:0 gewonnen.

In der Küche des Wintercafés

Audio | 03.11.2022 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Die ersten Wintercafés der AWO sind geöffnet

Die Wintercafés der AWO sind ein Platz zum Aufwärmen und auch warmes Essen gibt es hier. Am 3. November haben die ersten eröffnet - so beispielsweise im Nauwieser Viertel in Saarbrücken. SR-Reporterin Kerstin Gallmeyer war vor Ort.

Timo Schmidt

Audio | 29.07.2022 | Länge: 00:01:32 | SR 1 - (c) Maren Dinkela Nauwieser Viertelfest startet heute

Nach zwei Jahren Pause wird im Nauwieser Viertel in Saarbrücken wieder gefeiert: Vom 29. bis 31. Juli bietet das Fest ein umfangreiches Programm für Groß und Klein. Veranstalter Timo Schmidt vom Nauwieser Kulturförderverein erläutert das neue Konzept.

Banner der EM Fußball der Frauen 2022

Audio | 21.07.2022 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - Kerstin Mark / Christian Balser / Tabea Kunze Frauen-Fußball-EM: "Favoritinnen sind die Öst...

Die Frauenfußball-Europameisterschaft in England ist im Viertelfinale angekommen. Gestern Abendhat England Spanien 2:1 nach Verlängerung 2:1 besieht. Heute Abend um 21 Uhr geht's für die deutschen Fußballfrauen gegen Österreich. SR 1-Sportreporterin Tabea...

Baudezernent Patrick Berberich

Audio | 19.05.2022 | Länge: 00:05:05 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner (c) SR Ein Jahr Fahrradzone in Saarbrücken

Seit einem Jahr ist das Nauwieserviertel in Saarbrücken eine Fahrradzone. Eine Fahrradzone besteht aus mehreren zusammenhängenden Fahrradstraßen. Die Gebiete sind ausdrücklich für Radfahrende vorgesehen und der motorisierte Verkehr muss sich hier unterord...

Symbolbild Audiobeitrag

Audio | 13.04.2022 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Stephan Deppen Zukunft maroder Gebäude in Nauwieser Straße w...

In Saarbrücken werden die sanierungsbedüftigen Gebäude in der Nauwieser Straße 16 und 18 nicht an die Saarbrücker Siedlungsgesellschaft übergeben. Der Saarbrücker Stadtrat hat am Dienstagabend einen entsprechenden Antrag der SPD abgelehnt.

Makita Samba (r) als Camille und Noemie Merlant als Nora in einer Szene des Films «Wo in Paris die Sonne aufgeht» (undatierte Filmszene). Der Film kommt am 07.04.2022 in die deutschen Kinos (Foto: picture alliance/dpa/Neue Visionen Filmverleih)

Audio | 07.04.2022 | Länge: 00:02:43 | SR 2 - Alexander Soyez Im Kino: "Wo in Paris die Sonne aufgeht"

Am 7. April startet der neue Film des französischen Star-Regisseurs Jacques Audiard in den deutschen Kinos. Ein Film, der völlig anders ist als sein gefeierter Liebesfilm "Der Geschmack von Rost und Knochen", sein Oscargewinner "Ein Prophet" oder zuletzt ...