Schlagwort: Verbraucher

Ein Heizöl-Lieferant bereitet die Betankung vor

Audio | 17.10.2025 | Länge: 00:01:42 | SR 1 - (c) SR 1 Heizöl-Fakeshops im Internet

Die Verbraucherzentrale Saarland warnt vor Fakeshops, die im Internet Heizöl verkaufen, aber nicht liefern. SR-Reporter Tom Manzelmann weiß, wie man sich vor dem Betrug schützen kann.

Symbolbild Einkaufen im Supermarkt

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR/Lisa Huth Verbraucherpreise im Saarland gestiegen

Im Saarland sind die Verbraucherpreise im September gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Amts erhöhte sich der Preisindex im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,5 Prozent.

Gasleitung und Zähler in einem Keller

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Kai Forst Alte Gasheizungen nicht richtig zurückgebaut

Pfusch beim Rückbau von Gasheizungen: Da häufen sich die Fälle gerade – auch im Saarland. Zum Beispiel wenn von einer Gasheizung auf eine Wärmepumpe umgestellt wird.

Symbolbild Einkaufen im Supermarkt

Audio | 09.07.2025 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - SR 1 Peter Liebertz Verbraucherzentrale warnt: Mogeltricks beim S...

Viele Produkte im Supermarkt sind teuer geworden, weil die Zutaten für die Produkte ebenfalls gestiegen sind. Hersteller ändern ihre Rezepturen, damit die Preissprünge nicht zu hoch ausfallen. Lebensmittelexperten nennen das Skimpflation.

Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Patrick Wiermer Vermeintlich kostenlose Solaranlage ist letzt...

Die Verbraucherzentrale Saarland warnt vor vermeintlich kostenlosen Photovoltaik-Angeboten. Diese würden derzeit vermehrt im Saarland beworben – kosteten am Ende aber deutlich mehr als selbst finanzierte Solaranlagen.

Aufklärungsaktion zu Mogelpackungen

Audio | 07.04.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Aufklärungsaktion zur Mogelpackungen

Am 7. April haben Verbraucherschutzministerium, Verbraucherzentrale und regionale Entsorgungsbetriebe in Saarbrücken vor der Europa-Galerie an Mitmach-Ständen über Mogelpackungen aufgeklärt. SR-Reporter Max Zettler war vor Ort.

Repair- Cafe

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Lisa Christl (c) SR Gut zu wissen: Reparieren statt wegwerfen

Die Kaffeemaschine läuft aus, der Staubsauger stockt oder das Regal hängt durch. Im Haushalt gehen Dinge der Reihe nach kaputt. Man muss sie deshalb aber nicht gleich wegwerfen oder neu kaufen.

Eine Rechnung liegt auf der Speisekarte eines Restaurants.

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:00:21 | SR 3 - (c) SR Inflation im Saarland wieder über drei Prozen...

Die Inflationsrate im Saarland ist im Dezember auf den höchsten Wert des ganzen Jahres gestiegen. Mit 3,1 Prozent lag sie deutlich über dem Jahresschnitt. Deutlich spürbar ist der Preisanstieg bei den Energiekosten und im Freizeitbereich.

Ein Mauszeiger klickt auf den Einkaufswage eines Onlineshops

Audio | 20.12.2024 | Länge: 00:02:08 | SR 1 - (c) SR So erkennt man Fakeshops

Der Online-Handel boomt, gerade vor Weihnachten. Nicht alle Anbieter sind seriös. Doch wie erkennt man einen Fakeshop? Auf was sollte man unbedingt achten? Desirée Fuchs von der Verbraucherzentrale gibt Tipps.

Grafik: Richtige Lagerung im Kühlschrank

Audio | 27.08.2024 | Länge: 00:04:50 | SR 3 - Nicolas Stauder Verbraucherzentrale informiert mit XXL-Kühlsc...

Wie werden Lebensmittel im Kühlschrank richtig gelagert? Darüber möchte die Verbraucherzentrale informieren und hat dafür einen XXL-Kühlschrank vor der Europa-Galerie in Saarbrücken aufgebaut.