Schlagwort: VIER

Software (Foto: pixabay )

Audio | 15.03.2022 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - (c) Jessica Ziegler Was nach der Warnung vor dem Kaspersky-Virens...

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät, die Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen. Die Stiftung Warentest, die die Kaspersky-Programme kürzlich zum klaren Testsieger gekü...

CD-Cover (Sony Classical)

Audio | 06.03.2022 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Gabi Szarvas Beethoven for Three: Symphonies Nos. 2 and 5

Musik für das große Orchester in einer Triofassung - das ist selbstverständlich auch möglich. Drei Stars der Klassik haben für ihre neuen CD den Versuch gewagt: Yo-Yo Ma, Emanuel Ax und Leonidas Kavakos spielen Beethovens Sinfonien Nr. 2 und 5 in einer sp...

Das Theamter im Viertel am Saarbrücker Landwehrplatz

Audio | 03.03.2022 | Länge: 00:03:49 | SR 2 - Denise Dreyer Ein Ausblick auf das (m)ini-art Festival 2022

Das Ini-Art-Festival feiert fröhliche Urständ und nennt sich 2022 (M)ini-Art-Festival. Es ist also eher ein Festivälchen, das Freitag und Samstag jeweils um 20 Uhr im Saarbrücker Theater im Viertel am Landwehrplatz stattfindet. Mit dabei sind die Bands "B...

Awa Taban-Shomal vor ihrem Café Zing (Foto: Alice Kremer)

Audio | 22.02.2022 | Länge: 00:03:17 | SR 2 - Frederik Graus Die Tage der Saarbrücker Kultkneipe Café Zing...

Das Nauwieser Viertel in Saarbrücken ist bekannt für seine kauzigen Kneipen und die vielen kleinen Cafés. Doch viele fürchten, dass das Viertel durch zu viel Neubau seinen alternativen Charme verliert. Das jüngste Beispiel ist das Café Zing, das vor allem...

CD-Cover (PLG Classics)

Audio | 20.02.2022 | Länge: 00:04:02 | SR 2 - Maria Gutierrez Elisabeth Leonskaja: "Mozart - Complete Piano...

Auf sechs Jahrzehnte musikalisches Weltniveau kann die inzwischen 76-jährige Pianistin Elisabeth Leonskaja zurückblicken. Immer noch fordert sie sich zu Höchstleistungen heraus - zum Beispiel für ihre 6-CD-Box mit allen Mozartklaviersonaten. Maria Gutierr...

Eine Fahrbahnmarkierung

Audio | 18.02.2022 | Länge: 00:02:17 | SR 2 - Stephan Deppen Kommentar: "Lasst uns alle den Fahrradpreis a...

Beim Deutschen Fahrradpreis 2022 hat Saarbrücken in der Kategorie Infrastruktur den dritten Platz belegt. Dabei liege durchaus noch Vieles im Argen - sowohl was das Thema fahrradfreundliche Stadt als auch das Verhalten mancher Radfahrer angehe, meint SR-R...

Sebastian Voltz am Klavier (Foto: Johannes Bund)

Audio | 15.02.2022 | Länge: 00:04:35 | SR 2 - Lisa Koenig "Voyages": das Solo-CD Debüt von Sebastian Vo...

Sebastian Voltz stand lange als klassischer Pianist auf der Bühne, dann entdeckte er die improvisierte Musik für sich. Jetzt hat der Saarbrücker Musiker sein erstes Solo-Album herausgebracht: "Voyages". Dahinter stehen viele kleine Reisen zu ganz persönli...

Der Pianist Alexei Volodin (Foto: Marco Borggreve)

Audio | 04.02.2022 | Länge: 02:01:16 | SR 2 - Gabi Szarvas / DRP Die 2. Soirée aus Saarbrücken: Inkinen | Volo...

Werke von Antonín Dvorák, Wolfgang Amadeus Mozart und Edvard Grieg standen am 4. Februar auf dem Konzertprogramm der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern in der Saarbrücker Congresshalle. Bei dieser zweiten Soirée der Saison spielte Ale...

Olivier Le Lay (Foto: Stefan Rappo)

Audio | 08.09.2010 | Länge: 00:05:08 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Der Eugen-Helmlé-Preisträger Olivier L...

Am 7. September 2010 wurde der französische Übersetzer Olivier Le Lay in Sulzbach für seine bemerkenswerte Arbeit mit dem Eugen-Helmlé-Preis geehrt. SR 2-Reporter Jochen Marmit hat sich im Anschluss an die Preisverleihung mit der "französischen Stimme" vo...

Lenkrad eines Fahrzeugs aus den 1960ern

Audio | 07.11.1964 | Länge: 00:21:01 | IDA - Paul Güth NSU Wankel Spider - Ablösung für den Ottomoto...

Bedeutet der neue Wankelmotor den Tod des herkömmlichen Kolbenmotors? Das Einsteigen ist mühevoll, aber der 50 PS starke Wagen überzeugt unter anderem mit enormer Beschleunigung von 0 auf 100 in 15,5 Sekunden. Mit Paul Güth.