Schlagwort: Umwelt

Tanja Tetzlaff

Audio | 29.04.2023 | Länge: 00:15:22 | SR 2 - Gabi Szarvas MusikWelt: "Suiten für eine verwundete Welt"

Schmelzende Gletscher, ausgetrocknete Flussbetten, tote Wälder voller Baumskelette. Die menschengemachte, stetig fortschreitende Zerstörung der Natur, ist ein Thema, das die Musikerin Tanja Tetzlaff schon seit Jahren beschäftigt.

SR 1 Reporter Carl Rolshoven

Audio | 28.04.2023 | Länge: 00:02:30 | SR 1 - Carl Rolshoven E-Lastenrad statt Auto

SR 1-Reporter Carl Rolshoven bezeichnet sich selbst zwar als leidenschaftlichen Autofahrer, trotzdem hat er sein altes Auto im September 2022 durch ein gefördertes E-Lastenrad ersetzt. Er berichtet von seinen Erfahrungen.

Michael Clivot

Audio | 26.04.2023 | Länge: 00:45:02 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 25. April

Die Themen der Sendung: Ein deutsch-französisches Gesundheitszentrum für Frauenberg, Behördendschungel bei Umweltunglücken. Außerdem: Die Uni des Saarlandes wird 75, die luxemburgische Armee und die Nato, drei Jahre nach den Grenzkontrollen.

Pressekonferenz zum Projekt

Audio | 20.04.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Steffani Balle Das Saarland bekommt einen Wildkatzenplan

Die Wiederausbreitung der Wildkatze in saarländischen Wälder soll gefördert werden. Dazu ist am 20. April ein Projekt ein sechsjähriges Projekt gestartet. Im Fokus dabei: die Aufwertung der Saar-Wälder.

Wärmepumpe außen am Haus

Audio | 06.04.2023 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Emil Mura Lärmbelästigung durch Wärmepumpe?

Wärmepumpen werden immer beliebter, aber nur bei den Nutzern. Beim Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz häufen sich Beschwerden über zu laute Wärmepumpen. Wenn die Temperaturen nämlich zu niedrig werden, setzt sich die Pumpe mit Brummen in Gang.

Lisa Huth

Audio | 17.02.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Lisa Huth Investition in PET-Kunststoff aus recyceltem ...

Auf der Chemieplattform Carling bei St. Avold lässt sich ein neues Unternehmen aus der Umweltbranche nieder. Suez investiert demnach fast eine halbe Milliarde dafür, ab 2027 PET-Kunststoff aus hundertprozentig recyceltem Material herzustellen.

Rathaus Sulzbach

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Steffani Balle Wie geht es weiter mit der Müllhalde im Sulzb...

Die Grünen im Sulzbacher Stadtrat haben das Müllproblem im Wald im Umweltausschuss zum Thema gemacht. Bürgermeister Adam will nun Vertreter von Umweltministerium, LUA und Saarforst zu einer Teilnahme am nächsten Umweltausschuss einladen.

Handwerker montieren Solarmodule auf einem Dach.

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Johann Franz Saarland soll CO2-Ausstoß bis 2030 mehr als h...

Mit etwas Verspätung hat die Landesregierung ihre Pläne für ein saarländisches Klimaschutzgesetz vorgestellt. Das formuliert Ziele und Leitplanken auf dem Weg zur Klimaneutralität. Viele konkrete Vorgaben müssen aber noch erarbeitet werden.

Umweltministerin Petra Berg

Audio | 13.01.2023 | Länge: 00:04:46 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/ im Gespräch: Umweltministerin Petra Berg "Dort wo giftige Tiere gehalten werden, muss ...

Nach dem Vorfall mit mehreren Schlangen in einem Haus in Landsweiler-Reden will die saarländische Landespolitik die Haltungsvorgaben für giftige Tiere gesetzlich regeln. Dazu die zuständige saarländische Umweltministerin Petra Berg im Interview.

Klaus Rigoll

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:07:53 | SR 3 - (c) SR 3 oliver Buchholz GuMo-Mobil: Im Hochwassermeldezentrum

Dieses mal ist unser GuMo-Mobil beim Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz. Dort befindet sich das Hochwassermeldezentrum. Wie dort die Pegel berechnet werden, schaut sich GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz an.