Schlagwort: Ukraine

Mikrofon

Audio | 19.05.2023 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Die Geschichte eines russischen Kriegsdienstv...

Ein junger Russe, der im Saarland lebt, will den Kriegsdienst in der Ukraine verweigern und hat Asyl beantragt. Das hat für ihn erhebliche Probleme nach sich gezogen und ob er Asyl bekommt, ist fraglich. Dazu im Studiogespräch: Bertille van Elslande.

Markus Person

Audio | 17.05.2023 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Markus Person Ausgemusterte Feuerwehrautos für die Ukraine

Saarbrücken will drei Feuerwehrfahrzeuge in die ukrainische Stadt Kowel liefern. Dort werden sie dringend gebraucht. Hier gibt es ausgemusterte Fahrzeuge - aber so einfach verschenken lassen sich die nicht. Jetzt ist der Weg aber wohl endgültig frei.

Saarbrücker Rathaus

Audio | 17.05.2023 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - Markus Person Ausgemusterte Feuerwehrautos für die Ukraine

Saarbrücken will drei Feuerwehrfahrzeuge in die ukrainische Stadt Kowel liefern. Dort werden sie dringend gebraucht. Hier gibt es ausgemusterte Fahrzeuge - aber so einfach verschenken lassen sich die nicht. Jetzt ist der Weg aber wohl endgültig frei.

Audio-Logo von SR 2 KulturRadio

Audio | 30.04.2023 | Länge: 00:04:10 | SR 2 - Marianne Allweiss Jaroslav Hasek zum 140. Geburtstag

Tschechien feiert in diesem Jahr einen seiner bekanntesten Schriftsteller: Jaroslav Hasek, den Erfinder des „braven Soldaten Schwejk“. Am 30. April vor 140 Jahren wurde er geboren, vor 100 Jahren starb er.

Landtag mit Flagge

Audio | 25.04.2023 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - (c) SR Besuch des ukrainischen Botschafters

Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Makeiev, ist zu Besuch im Saarland. Unter anderem wird er eine Ausstellung im saarländischen Landtag eröffnen. Landespolitik-Reporter Janek Böffel im Kollegengespräch mit SR 3-Moderatorin Simin Sadeghi.

Frank Wagner, CDU

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:06:28 | SR 2 - Peter Weitzmann "Es fehlt an Wohnraum und Personal für die Fl...

Die Bundestagsfraktion von CDU und CSU hat bundesweit Kommunalpolitiker in den Bundestag geladen, um über die immer schwieriger werdende Versorgung von Ukraine-Flüchtlingen und Asylbewerbern zu reden. Peter Weitzmann im Gespräch mit Frank Wagner.

Gustav Regler

Audio | 27.03.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 2 - Jana Bohlmann Gustav-Regler-Preis 2023: Katja Petrowskaja g...

Der Gustav-Regler-Preis ehrt herausragende Autorinnen und Autoren, die im Sinne Gustav Reglers arbeiten. In diesem Jahr ist die Hauptpreisträgerin die ukrainisch-deutsche Schriftstellerin und Journalistin Katja Petrowskaja. Jana Bohlmann berichtet.

Katja Petrowskaja

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:06:44 | SR 2 - Tilla Fuchs Katja Petrowskaja - "Vielleicht Esther"

Katja Petrowskaja erhält den diesjährigen Gustav-Regler-Preis der Stadt Merzig. Ausschlaggebend für die Jury war auch ihr Buch "Vielleicht Esther" von 2014, in dem sich die gebürtige Ukrainerin mit dem Massaker von Babyn Jar auseinandersetzt.

Ein Bauer fährt Mineraldünger auf einem Feld aus.

Audio | 17.03.2023 | Länge: 00:53:28 | SR 2 - Nora Bauer Ohne Dünger keine Nahrung! Oder: Von der Chan...

Wer Kunstdünger will braucht viel Energie. Zudem ist die deutsche Landwirtschaft längst abhängig von dem Stoff. Beides wird knapp wegen des Ukrainekrieges. Ist nicht gerade jetzt die Zeit gekommen, die intensive Landwirtschaft umzubauen?

Foto: Ukraine-Flagge mit Friedenstaube

Audio | 02.03.2023 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Schon ein Jahr Krieg in der Ukraine

Russland hat vor genau einem Jahr das Nachbarland Ukraine angegriffen. Seitdem gibt es in der Ukraine Krieg. Deshalb gab es im Saarland besondere Veranstaltungen.