Schlagwort: USA

Abspielen

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:29:58 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 10.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Koalitionsvertrag - der Tag danach / Reaktionen aus dem Saarland auf Koalitionsvertrag / Wirtschaftsprognose / Reaktionen der Saar-Wirtschaft / Treffen der Koaltion der Willigen

Abspielen

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:29:39 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 09.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Koalitionsvertrag steht! / Saar-Reaktionen auf den Koalitionsvertrag / China erhöht Gegenzölle auf 84 Prozent / So sehen die EU-Gegenzölle aus / US-Zölle und die Pharmabranche / KI-Aktionsplan der EU-Kommission

Studentenwohnheim Cusanushaus in Saarbrücken

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Sandra Schick, gelesen von Oliver Buchholz Schließung des Cusanus-Hauses: Bewohner bekom...

Das Saarbrücker Studentenwohnheim "Cusanus-Haus" wird im Herbst schließen. Grund ist ein jahrelanger Sanierungsstau. Die rund 130 internationalen Bewohner sollen aber Unterstützung bei der Suche nach einer neuen Bleibe bekommen.

Eine Person beobachtet mit ihrem Smartphone die Aktienkurse.

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Michael Friemel Wie sich die angekündigten US-Zölle auf Aktie...

Die Weltwirtschaft ist vernetzt. So sind die Auswirkungen der angekündigten US-Zölle und der damit einhergehende Börsencrash auch im Saarland spürbar. Der Finanzökonom Professor Hans-Peter Burghof erklärt, wie sich das auf die Aktien auswirkt.

Tobias Endler

Audio | 07.04.2025 | Länge: 00:05:56 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Trump und die neue Weltordnung der USA

Die Börsen erzittern weltweit durch Trumps Zollverschärfungen. US-Präsident Donald Trump hat diesen Schritt auch als "Liberation Day" bezeichnet. Sind wir am Anfang einer neuen Weltordnung? Dazu Politikwissenschaftler Tobias Endler im SR-Interview.

Bilanz am Mittag

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:29:27 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 04.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Ergebnisse des ARD-Deutschlandtrend: Union und AfD fast gleichauf / Saarlandtrend zur Handynutzung an KiTas und Grundschulen / Union und AfD rücken näher: Wie reagiert man in der Union / Auslandspresseschau

Historiker Timothy Snyder

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:04:48 | SR kultur - (c) SR Das Meitner-Einstein-Programm: 100 Professure...

In den USA werden an Universitäten und Forschungseinrichtungen massiv Gelder gekürzt, Lehrende entlassen und diffamiert. Prominente Geisteswissenschaftler, darunter der Historiker Timothy Snyder, haben angekündigt, das Land zu verlassen.

Abspielen

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 02.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Saarland-Trend - Sonntagsfrage / Polizeiliche Kriminalstatistik vorgestellt / 20 % auf alles? - EU-Sicht auf US-Zölle / USA: Liberale Kandidatin gewinnt Richterwahl / Warnschüsse: Lage in Myanmar spitzt sich zu

ein Schlüssel steckt in einem Türschloss

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Lisa Christl Das Zusammenleben in einer besonderen WG in M...

Viele Menschen sind im Alter nicht nur einsam, sondern auch finanziell eingeschränkt. Das betrifft häufig Frauen. SR-Reporterin Lisa Christl hat eine Rentnerin getroffen, die mit wenig Geld einen guten Weg gefunden hat, auszukommen.

Blick auf die Skyline von New York City und die Freiheitsstatue

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Sven Berzellis Tourismus: USA sind nicht gleich USA

Donald Trump eckt an. Und das nicht nur auf der politischen Ebene. Bei internationalen Gästen werden die USA immer unbeliebter. Auch Touristen aus Deutschland reisen weniger in die Vereinigten Staaten. Doch das gilt nicht für alle Teile des Landes.