Schlagwort: UNION

Schlüsselbänder der SPD und der CDU liegen auf einem Tisch

Audio | 26.04.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Denise Friemann Ein Stimmungsbild zum Koalitionsvertrag aus d...

Wie denkt die Parteibasis von SPD und CDU im Saarland über den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD in Berlin? SR-Landespolitik-Reporterin Denise Friemann hat sich umgehört.

Markus Söder (l-r),  CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - (c) SR 1 Der neue Koalitionsvertrag: Stimmen aus dem S...

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Aber was genau heißt das jetzt für das Saarland?

Abspielen

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 09.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag / Weitere US-Zölle sind in Kraft getreten, Kritik wächst / Warum die EU mit Milde auf die Türkei guckt / Landtag: Neues Polizeigesetz + Polizeireform

Würfel mit den Logos der CDU und SPD liegen auf einem Tisch. Dazwischen ein Sticker mit dem Bundesadler.

Audio | 07.04.2025 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Aaron Klein Auch JU im Saarland fordert Politikwechsel in...

Der Druck auf Friedrich Merz aus der eigenen Partei wird größer - Stichwort "Politikwechsel". Die Junge Union (JU) droht sogar mit einem „Nein“ zum Koalitionsvertrag. Auch die JU im Saarland will mehr CDU im Koalitionsvertrag.

Abspielen

Audio | 07.04.2025 | Länge: 00:29:53 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 07.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Crash - Börsen weltweit im Sturzflug wegen Trumps Zollpolitik / EU-Handelsminister zu Trumps Zollpolitik / Union und SPD verhandeln weiter / Brief an die Verhandler in Berlin

Bilanz am Mittag

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:29:27 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 04.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Ergebnisse des ARD-Deutschlandtrend: Union und AfD fast gleichauf / Saarlandtrend zur Handynutzung an KiTas und Grundschulen / Union und AfD rücken näher: Wie reagiert man in der Union / Auslandspresseschau

Abspielen

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 02.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Reaktionen auf den Saarland-Trend / Wirtschaftsverbände appellieren an Union und SPD wegen Krise / 3. Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen in Berlin / Israel weitet Offensive im Gazastreifen aus

Baustelle vor dem Bundestag bei Dämmerung

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Denise Friemann Koalitionsgespräche in Berlin: SPD und CDU im...

Zu Beginn der Berliner Koalitionsverhandlungen sollen die Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse vorlegen. Für die Saar-CDU ist die Begrenzung der Migration wichtigstes Thema, für die SPD-Fraktion stehen Investitionen in die Infrastruktur im Vordergrund.

Foto: Anke Rehlinger

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR So soll das Geld aus dem Finanzpaket im Saarl...

Heute muss das geplante milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD noch eine Hürde nehmen - die Abstimmung im Bundesrat. Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger hat aber schon genaue Vorstellungen, wie das Geld im Saarland investiert werden soll.

Symbolbild: Knappe Kasse. Finanzielle Lage der Städte und Kommunen angespannt.

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:05:15 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im Gespräch: SR-Reporter Florian Decker Saarländische Kommunen hoffen auf Sondervermö...

Noch ist das in den Sondierungsgesprächen von Union und SPD vorgestellte Sondervermögen nicht beschlossen. Doch schon jetzt hoffen saarländische Kommunen auf die Finanzspritze, denn die Kassen sind klamm und die Löcher groß.