Schlagwort: Tourismus

Wildpark in Wadgassen Differten

Audio | 22.01.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Dorothee Scharner Bis zu 30 Millionen für Tourismusprojekt in W...

Ein Projekt in Wadgassen-Differten soll dem Tourismus im Saarland einen Schub geben. Am Wochenende hatte es dazu eine Info-Veranstaltung mit über 300 Teilnehmern gegeben. Die Meinungen darüber gehen allerdings auseinander, berichtet Dorothee Scharner.

Ein Tablett mit Kaffee und Kuchen

Audio | 10.01.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Sarah Sassou Offensive gegen Fachkräftemangel im Gastgewer...

Im Saarland ist eine Offensive gegen den Fachkräftemangel im Gastgewerbe gestartet. Dafür haben sich das Wirtschaftsministerium, der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga und die Tourismuszentrale Saarland zusammengeschlossen.

Mitarbeiterin eines Hotels streicht die Bettdecke in einem Hotelzimmer glatt

Audio | 16.11.2023 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Mehr Übernachtungen im Saarland, Gäste dennoc...

Der Tourismus spielt mittlerwiele eine doch wichtige Rolle bei uns im Saarland. Das zeigt auch das aktuelle Tourismusbarometer. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Stephan Deppen.

Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie ab 2024 auf 19%

Audio | 07.11.2023 | Länge: 00:01:18 | SR 1 - (c) SR Mehrwertsteuer für Gastro-Betriebe soll steig...

Die Mehrwertsteuer für Gastronomie-Betriebe soll 2024 wieder auf 19 Prozent erhöht werden. Frank Hohrath, der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA Saar, sieht die Lage der Gastronomie im Saarland kritisch

Yachthafen Merzig

Audio | 08.09.2023 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Markus Person Einweihung des Yachthafen "Marina" in Merzig

Schiffe auf der Saar sind längst Teil des saarländischen Tourismuskonzeptes, das nun weiter ausgebaut wird – mit der Einweihung des "Marina" Yachthafens in Merzig. Elf Boote sollen künftig dort gemietet werden können. SR-Reporter Markus Person berichtet.

Dr. Theophil Gallo

Audio | 22.06.2023 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Dr. Theophil Gallo "Massentourismus wäre das Schlechteste"

Die Biosphäre Bliesgau hat den Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ gewonnen. Was das für die Region bedeutet, dazu im Interview: der Landrat des Saar-Pfalz-Kreises Theophil Gallo (SPD).

Die Bliesgau-Landschaft

Audio | 21.06.2023 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - Stephan Deppen/Steffani Balle Biosphäre Bliesgau ist „Nachhaltige Tourismus...

Die Biosphäre Bliesgau hat den Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ gewonnen. Die saarländische Tourismusregion setzte sich gegen die Sächsische Schweiz und das Allgäu durch.

Foto: Eine Prostituierte wartet auf ihrem Zimmer in einem Bordell auf Kundschaft. (dpa)

Audio | 06.11.2020 | Länge: 00:03:11 | SR.de - (c) SR Widerstand gegen die Bordelleröffnung

Im Großbordell „Paradise“auf dem Matzenberg sollen auf rund 4500 Quadratmetern bis zu 50 Prostituierte arbeiten. Die Stadt hatte im Vorgeld erfolglos versucht das Bordell zu verhindern. Bereits vorher wird Saarbrücken bundesweit oft als die Hauptstadt der...

Unterwegs im Wald (Foto: Marmit)

Audio | 20.04.2015 | Länge: 00:04:37 | SR kultur - Dagmar Scholle SR 2 - Über die "Marke" Nationalpark

Anlässlich der bevorstehenden Aufwertung des Waldgebietes zwischen dem nördlichen Saarland und Rheinland-Pfalz zum "Nationalpark Hunsrück Hochwald" hat SR 2-Moderator Roland Kunz mit Prof. Ulrich Schraml von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt...

Abspielen

Audio | 14.03.2013 | Länge: 00:05:10 | SR 3 - Ulli Wagner SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Neipel - Tourismu...

Wanderfreunde sind in und um Neipel richtig, denn ein Rundweg verbindet alle fünf Bohnental-Orte.