Schlagwort: Tiere

Rotkehlchen

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:01:55 | SR 1 - (c) SR 1 Wildtiere bei der Hitze helfen

Jennifer Knur-Schmidt ist die Leiterin der Wild-Tier-Auffang-Station in Eppelborn und gibt ein paar Tipps, wie man den Wildtieren in dieser heißen Zeit gut helfen kann.

Eine Frau hält einen Mauersegler, der aus dem Nest gefallen ist, in ihren Händen.

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:01:41 | SR 3 - Lea Kiehlneker Mauersegler und andere Vögel im Hitzestress

Es ist heiß im Saarland und das macht auch den Wildtieren zu schaffen. Der Nabu warnt etwa davor, dass junge Mauersegler auf der Suche nach Abkühlung aus ihren Nestern stürzen können.

Ein Hund im Schwimmbad

Audio | 30.06.2025 | Länge: 00:02:17 | SR 1 - (c) SR 1 Hunde und Hitze: Do's and Dont's

Die Temperaturen steigen und das Merken auch die Hunde. Doch wie gehen wir mit unseren Hunden bei der Hitze um? Darüber haben wir mit Sarah Bremerstein von der Hundeschule Schweinehund in Saarbrücken gesprochen.

Ein Schwein auf Tatis Farm

Audio | 24.06.2025 | Länge: 00:05:49 | SR 3 - (c) SR 3 Julia Becker-Maleska Tatis Farm in Walshausen: Ein Leben für geret...

In Walshausen bei Zweibrücken lebt Tatjana Schweickert mit 122 Tieren auf einer Farm – vom Alpaka bis zum Huhn. Mit Herz und vielen Ideen sorgt sie für ihre geretteten Schützlinge und lädt Kinder und Helfer ein, Teil von "Tatis Farm" zu werden.

Grafik: Die Hündinnen Ruy und Nelly auf einer Wiese

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:02:04 | SR 1 - (c) SR 1 Ein liebevolles Zuhause für hoffnungsvolle Ti...

'Kleine Pfötchen - Große Hoffnung' heißt das Herzensprojekt der 'SR deins' Social-Media-Redaktion. Es werden Tiere aus saarländischen Tierheimen vorgestellt, die noch ein Zuhbause suchen. Nähere Informationen auf SR deins Instagram und sr1.de.

Hier werden die Fledermaus-Netze gespannt - Expertin Harbusch und Hund

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:07:58 | SR 3 - Christoph Borgans Artenvielfalt: Experten erklärten ihre Arbeit...

Ornithologen, Fledermausexpertinnen: Es gab eine Reihe von Gruppen auf dem Halberg, die sich mit Moosen, Wanzen oder Falter auskannten. Christoph Borgans stellt sie vor und erfährt von ihnen, was sie schon gefunden haben.

Auf der Suche nach besonderen Pflanzen

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - (c) SR 3 Christoph Borgans Heimische Tier- und Pflanzenwelt erkunden bei...

Welche Tiere und Pflanzen gibt es im Saarland und wie hat sich die Natur verändert? Darum soll es am Wochenende auf dem Halberg gehen, beim „Tag der Artenvielfalt“. Für die Veranstaltungen muss man sich teilweise anmelden. Christoph Borgans berichtet.

Foto: Ein Mitarbeiter erfasst seine Arbeitszeit digital mit einem Chip am Schlüsselanhänger

Audio | 02.06.2025 | Länge: 00:01:14 | SR.de - (c) SR Arbeitskammer unzufrieden mit Arbeitszeiterfa...

Vor knapp drei Jahren fällte das Bundesarbeitsgericht ein Grundsatzurteil zur Arbeitszeiterfassung. Unternehmen müssen seitdem die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten penibel dokumentieren.

Fischotter

Audio | 27.05.2025 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Julia Becker- Maleska (c) SR Welt-Otter-Tag: Gefährdeter Fischotter fühlt ...

Am morgigen Welt-Otter-Tag haben wir hier im Saarland wirklich Grund zu feiern. Denn der stark gefährdete Fischotter kommt wieder im Saarland vor - und das, nachdem man ihn über 100 Jahre lang nicht nachweisen konnte.

Igel & Maulwurf

Audio | 16.05.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Eva Lippold Wie gefährdet sind Igel und Maulwurf im Saarl...

Igel und Maulwurf haben unter verschiedenen Umweltbedingungen zu leiden. Deshalb ruft der NABU Deutschland zu einer bundesweiten Zählaktion auf - auch im Saarland.