Schlagwort: Tier

English Cocker Spaniel im Bett

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - (c) SR Haustiere im Bett

Etwa jeder dritte Hundebesitzer und zwei Drittel der Katzenbesitzer lassen ihr Haustier nachts im Bett schlafen. Jessica Werner aus dem SR 1-Team hat sich für euch schlau gemacht, was ihr trotz Haustier im Bett für eine bessere Hygiene tun könnt.

Bunte Spielfiguren unter Gläsernen Kuppeln. Sie stehen dicht beieinander, sind aber doch voneinander isoliert, genau so wie die Figuren im Hörspiel “Billy - brüllende Tage”.

Audio | 27.04.2025 | Länge: 01:00:04 | SR kultur - Fabien Cloutier Billy – brüllende Tage - Was, wenn wir verler...

Minus 27 Grad, es schneit wie verrückt, aber Billys Eltern lassen ihren kleinen Sohn allein im Auto zurück, um im Fastfood-Restaurant zu frühstücken. Billy und Alice besuchen denselben Kindergarten, schon länger hält Alices Mutter den kleinen Billy für...

Eine Ratte im Käfig eines Tierversuchlabors

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saarländisches Unternehmen schafft Alternativ...

Rund 17.000 Tierversuche hat es 2024 allein an der Saar-Uni gegeben, Tendenz sinkend. Die Tierversuche weiter zu reduzieren, daran arbeitet die Firma "PharmBioTec" in Schiffweiler. Wie das funktioniert, das erläutert Marius Hittinger von „PharmBioTec“.

Eine Zecke wird genug begutachtet

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:01:55 | SR 3 - Moderation: Christian Job Zeckensaison startet immer früher

Der Frühling kommt und mit ihm die Zecken. Die Insekten verbreiten Krankheiten wie beispielsweise Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Im vergangenen Jahr wurde die Krankheit erstmalig in allen fünf saarländischen Landkreisen nachgewiesen.

Hochlandrind im Rohrbachtal

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - (c) SR 3 Mahir Moser Wie Hochlandrinder im Saarland die Artenvielf...

Zottelige Hochlandrinder aus Schottland bringen Leben ins Rohrbachtal! Die Tiere helfen dort seltenen Vögeln, lassen besondere Pflanzen wachsen und bringen Menschen zum Staunen– ein besonderes Naturprojekt aus St. Ingbert, über das Mahir Moser berichtet.

Jugendliche sitzen zusammen und diskutieren

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - René Henkgen Landesfinale von „Jugend debattiert“ auf dem ...

Wer vertritt das Saarland beim Bundeswettbewerb "Jugend debattiert" in Berlin? Das wurde beim Saar-Landesfinale entschieden, das beim Saarländischen Rundfunk auf dem Halberg stattgefunden hat. Rund 200 Schülerinnen und Schüler haben teilgenommen.

Tiergottesdienst in der St. Josef Kirche in Malstatt

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Max Zettler Kirche St. Josef in Malstatt segnet Tiere bei...

Tiere sind normalerweise nicht gerne in der Kirche gesehen. Aber es gibt Ausnahmen: Zu Tiersegnungsgottesdiensten dürfen auch Tiere ins Gotteshaus. Einen solchen gibt es beispielsweise in Saarbrücken-Malstatt.

Futter im Regal der Tiertafel

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:02:14 | SR 1 - (c) SR 1 Können Menschen unbedenklich Tierfutter essen...

Wer ein Haustier besitzt, hat sich bestimmt schon mal die Frage gestellt: "Wie schmeckt das Futter eigentlich?". Einige von Euch haben es vielleicht sogar schonmal probiert. Wir haben nachgefragt, welche Qualitätsmerkmale Tierfutter aufweist.

Ein Tierpfleger füttert Affen im Wildpark Freisen

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Gefährliche Futter-Snacks: Probleme in saarlä...

Im Wildpark in Saarwellingen haben Besucher eine Hirschkuh mit falschem Futter gefüttert - das Tier verstarb daran. Viele Wildparks im Saarland kennen das Problem von selbst mitgebrachtem Futter. SR3-Reporter Max Zettler war dazu im Naturwildpark Freisen.

Taurusrind auf der Habichtswiese der

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Mahir Moser Ein Ausflug zur "Saarengeti" bei Merchweiler

Wasserbüffel aus der Nähe sehen – das ist seit 2007 im großen Talkessel bei Merchweiler möglich, denn dort gibt es die Saarengeti. Eine riesige Weidefläche, auf der sich über 90 Tiere befinden. Die formen die Landschaft nach ihren Bedürfnisen selbst.