Am Samstagabend eröffnete das Saarländische Staatstheater die neue Schauspielsaison mit gleich zwei Stücken: Sarah Kanes „Gier“ und Elfriede Jelineks „Sonne“. Regisseur Philipp Preuss bringt beide Werke in einer Inszenierung zusammen.
„Vamos Corazón", "Auf geht's, Herz!", hieß ein lateinamerikanischer Theaterabend in der Sparte4 in Saarbrücken. Fünf lateinamerikanische Frauen und drei Deutsche erzählten ihre Geschichten aus der Heimat oder von ihren Besuchen in Lateinamerika.
Ein Tisch, zwei Stühle, zwei Menschen – eingesperrt, in einem Raum: Das ist „The Room“ - ein Zwei-Personen-Musical, das alles bietet, was ein Musical braucht. In der Merziger Villa Fuchs feierte es Premiere. Weltpremiere.
Das Saarländische Staatstheater startet mit der eher unbekannten Operette "Die Herzogin von Chicago" in die neue Spielzeit. Es ist die erste Saison von Michael Schulz. Doch für was steht der neue Generalintendant?
Das Saarländischen Staatstheater startet mit der eher unbekannten Operette "Die Herzogin von Chicago" in die neue Spielzeit. Es ist die erste Saison von Michael Schulz. Doch für was steht der neue Generalintendant?
Mit dem Saarbrücker Theaterfest wurde am Sonntag traditionell die neue Spielzeit eingeläutet – erstmals unter der Leitung von Intendant Michael Schulz. Was können die Zuschauerinnen und Zuschauer erwarten? SR-Reporterin Alice Kremer war vor Ort.
Das saarländische Staatstheater in Saarbrücken öffnet heute seine Türen und Bühnen. Im und am großen Haus am Tbilisser Platz beginnt das traditionelle Theaterfest zum Start in die neue Saison. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Sonnenschein, kostenlose Veranstaltungen und ein buntes Programm haben in diesem Jahr sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Encore-Festival gelockt. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz – doch ob es 2027 weitergeht, ist noch offen.
Am Donnerstag wird das Festival Encore vor der Ludwigskirche eröffnet. Bei den letzten beiden Ausgaben war die Hauptbühne das Theaterschiff Maria-Helena – doch in diesem Jahr ist alles etwas anders, nicht zuletzt wegen Bauarbeiten am Finanzamt.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.