Schlagwort: Technik

Foto: Ein Einfamilienhaus mit Solarpaneelen auf dem Hausdach steht hinter einer grünen Hecke.

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Besitzer privater Solaranlagen haben Probleme...

Besitzer privater Solaranlagen müssen teilweise monatelang auf ihre Einspeisevergütung warten. Auch im Saarland berichtet die Verbraucherzentrale von Beschwerden. Das liegt unter anderem an technischen Problemen bei den Netzbetreibern.

Rechner Commondore Amiga

Audio | 23.07.2025 | Länge: 00:05:59 | SR kultur - Gabi Szarvas "Der Amiga war eine Einladung Spaß zu haben"

Vor 40 Jahren ist der Commodore Amiga erschienen und begründete damit maßgeblich das Multimediazeitalter. Digitalexperte Jörg Schieb war bei SR kultur im Interview dazu, was den Amiga so besonders machte.

Technik eines neuen automatisierten Mautsystems in Frankreich

Audio | 04.07.2025 | Länge: 00:01:24 | SR 1 - (c) SR 1 Neue Regeln auf Frankreichs Autobahnen

Kurz mal über die Grenze nach Frankreich fahren - das machen die Saarländerinnen und Saarländer regelmäßig. Die herkömmlichen Mautstellen sind nicht zuletzt für Staus bekannt. Ein digitales System soll Abhilfe schaffen.

Das Bild oben zeigt eine Reihe identisch aussehende Kleinkinder, die alle leicht lächeln.

Audio | 25.05.2025 | Länge: 01:08:59 | SR kultur - Kim Fupz Aakeson Glückliche Kinder - Hardboiled Mystery-Geschi...

Eine europäische Großstadt, irgendwann in naher Zukunft. Die ökologische Katastrophe schreitet voran. Es regnet fast ununterbrochen. Unbekannte Krankheiten suchen die Menschen heim, die zunehmend mutloser werden und sich sozial voneinander entfernen...

Schaeffler in Homburg

Audio | 19.05.2025 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - (c) SR 3 Lars Ohlinger Schaeffler schließt Lineartechnik-Werk in Hom...

Beim Schaeffler-Werk für Lineartechnik in Homburg werden 200 Arbeitsplätze sozialverträglich abgebaut. Betriebsbedingte Kündigungen soll es nicht geben. Im Autozuliefererbereich soll die Produktion weiterlaufen. SR-Wirtschaftsredakteur Lars Ohlinger.

Foto: Aufgrund von Starkregen ist im Frühjahr 2024 die Stadtautobahn A620 in Saarbrücken überschwemmt.

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR Karte zeigt Gefahren durch Starkregen

Welche Gebiete im Saarland werden bei Starkregen überflutet? Wo ist das Risiko am größten? Diese Frage haben Forscher der Hochschule für Technik und Wirtschaft untersucht. Sie haben eine digitale Karte erstellt.

Kirche zu den Heiligen Schutzengeln in Schaffhausen

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Simin Sadeghi Schaffhauser Kirche für Forschung vermessen

Eine Woche lang wurde die Kirche "Zu den Heiligen Schutzengeln" in Schaffhausen mit modernster Technik vermessen. Für das Projekt „Kulturerbe Konstruktion“ waren Teams der rennmonierten Hochschulen in Aachen und Braunschweig vor Ort.

Datenrettung

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 1 - (c) SR 1 Vorwürfe von Privatkunden gegen Datenretter-U...

Datenretter versprechen aus schrottreifen Geräten noch Dateien zu sichern. Ein solcher Spezialist ist “ResQ Data und Repair” aus Blieskastel. Doch nach Recherchen des SR gibt es Vorwürfe gegen diese Firma. Katja Hackmann mit den Einzelheiten. 

Smartphone

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) SR 1 Fragwürdige Methoden bei IT-Dienstleister

Datenrettung ist oft kostspielig. Es gibt den Vorwurf, dass eine Firma aus Blieskastel Datenrettungen anbietet, wenn es auch gar nicht notwendig ist. Mehr dazu von Caroline Uhl aus dem SR Recherche Team.

Studierendenbetreuerin Norman Dettloff und die Studierenden Gabriela und Fadi

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Simin Sadeghi HTW Saarbrücken - ein Magnet für ausländische...

Die Saarbrücker Hochschule für Wirtschaft und Technik ist mächtig stolz auf ihre internationale Studentenschaft. Mexiko, Kamerun, Syrien, Indien Frankreich – jeder fünfte Studierende kommt aus dem Ausland. Und das ist kein Zufall, sondern so gewollt.