Schlagwort: Taiwan

Eine Szene aus

Audio | 25.01.2022 | Länge: 00:02:32 | SR kultur - Roswitha Böhm Liebe, Aufopferung, Akzeptanz: "Moneyboys"

Im Spielfilmwettbewerb des Filmfestivals Max Ophüls Preis ist auch "Moneyboys" im Rennen, ein Film, der Sexarbeit und Homosexualität in China thematisiert. Roswitha Böhm hat mit Regisseur Chen Bo Yilin u. a. darüber gesprochen, warum er sich gegen seine U...

Der Regisseur Chen Bo Yilin (

Audio | 24.01.2022 | Länge: 00:08:38 | SR kultur - Sally-Charell Delin / Chen Bo Yilin "Beeindruckend, diese Selbstaufopferung"

Der Wettbewerbsspielfilm "Moneyboys" dreht sich um das Phänomen der vielen jungen Männer vom Lande, die in chinesischen Großstädten versuchen, auch mit dem Verkauf ihres Körpers Geld für ihre Familien daheim zu verdienen. Regisseur Chen Bo Yilin erzählt i...

Symbol der UNO

Audio | 18.07.1965 | Länge: 00:05:42 | IDA - Rolf Menzel Wird die Volksrepublik China in die UNO aufge...

Den Sitz Chinas in den Vereinten Nationen (UNO) hat seit der Gründung der Organisation im Jahre 1945 die Republik China, also Taiwan, inne. Die Volksrepublik China auf dem Festland will jedoch diesen Platz einnehmen und Mitglied der UNO werden.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 09.02.1964 | Länge: 00:04:08 | IDA - Horst Friedrich Die neue chinesische Diplomatie

Frankreich hat China diplomatisch anerkannt. Peking erhofft sich nun, in der Welt eine größere Rolle spielen zu können. Wie wird die neue chinesische Diplomatie aussehen und was kann man von ihr erwarten?