Schlagwort: TT

Foto: In einem Küchenschrank liegen Vorräte

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Denise Friemann Saar-Ministerin empfiehlt Lebensmittel-Vorrat...

Für den Notfall gut gerüstet sein, dazu rät die saarländische Umweltministerin Petra Berg (SPD). Dafür sollten die Saarländerinnen und Saarländer einen Nahrungsmittelvorrat zuhause haben. Für den Krisenfall sind im Saarland Verteilerzentren geplant.

Techniker an einer Forschungseinrichtung

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Denise Friemann Werden Hürden für Einwanderer in den Saar-Arb...

Ob in der Industrie, der Pflege oder im Einzelhandel: Auch im Saarland fehlt es an vielen Stellen an Personal. Eingewanderte Fachkräfte sollen helfen, das Problem zu lösen, doch das scheitert oft an der Bürokratie.

Zwischenruf

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:01:48 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 30.07.2025

von Martin Wolf, kath. Kirche

Abspielen

Audio | 29.07.2025 | Länge: 00:30:11 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 29.07.2025

U.a. mit diesen Themen: Proteste bei ZF in Friedrichshafen/ Luftbrücke in Gaza/ Besuch des jordanischen Königs / Ein Jahr nach der Messerattacke in Southport

Buchcover: Max Kersting -

Audio | 29.07.2025 | Länge: 00:04:32 | SR kultur - Moritz Klein Max Kersting: "Damals hatten wir nur Minigolf...

Max Kerstin bearbeitet alte Fotos, die er auf Flohmärkten oder in Trödelläden gekauft hat. Aus ihnen lässt er witzige oder absurde Geschichten entstehen. Etwa 160 dieser Arbeiten sind nun gesammelt in Buchform erschienen. Moritz Klein stellt es uns vor.

Firmenschild der Firma ZF vor dramatischem Himmel

Audio | 29.07.2025 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Lars Ohlinger Vor der Kundgebung bei ZF in Saarbrücken

Bei den ZF-Beschäftigten machen sich Ängste und Sorgen breit. Aufgrund einer Aufsichtsratssitzung befürchten einige, dass der gesamte Saarbrücker Standort in Gefahr sei. Die Beschäftigten wollen zeigen, dass sie nicht alles mit sich machen lassen.

Kai in Niederlinxweiler mit der frische geprägten Saarlodri-Münze neben Oliver Buchholz

Audio | 26.07.2025 | Länge: 00:09:00 | SR 3 - Oliver Buchholz /Michael Friemel GuMo-Mobil: Saarlodri-Münzen für Kai und Wern...

Oliver Buchholz hat am Morgen den Münzprägeautomaten auf dem Halberg angeworfen und ist mit frischen Saaarlodri-Münzen durchs Saarland gebraust: Nach Niederlinxweiler zu Kai und zu Werner ins Tal der Liebe nach Hüttersdorf.

Regensburger Domspatzen

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:02:36 | SR kultur - Daniela Ziemann (c) SR Konzerttipps für' s Wochenende

Am Wochenende ist leichter Regen angesagt. Zwischendurch bleibt es aber hoffentlich ein bisschen trocken, denn auch an diesem Wochenende gibt es im Saarland wieder einige Konzerte draußen. Und man kann singen: Mit dem ältesten Knabenchor der Welt.

Familie geht spazieren

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:01:25 | SR 1 - (c) SR 1 Wie viele Schritte am Tag sind gesund?

Eine neue Studie sagt, dass 7.000 Schritte am Tag schon ziemlich gesund sind. SR 1-Reporter Frank Falkenauer weiß, welche Krankheiten man so vorbeugen kann und woher der Mythos der berühmten 10.000 Schritte am Tag eigentlich kommt.

LandesJugendChor Saar des Saarländischen Chorverbandes

Audio | 23.07.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Max Zettler Der Landesjugendchor Saarland beim "Missoula'...

Das war sicherlich einer der Höhepunkte für denLandesjugendchor Saarland ín diesem Jahr: Die Sängerinnen und Sänger sind beim "Missoula's International Choral Festival" aufgetreten. Missoula liegt im Bundesstaat Montana in den USA.