Schlagwort: Stellen

Logo der Firma ZF an einem Gebäude

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi So soll es mit ZF weitergehen

Da gab es viele Gerüchte bezüglich der Zukunft von ZF - auch in Saarbrücken. Etwas mehr Klarheit gab es am 31. Juli dann vom Vorstandvorsitzenden, der sich klar zum Standort Saarbrücken bekannt hat. Mehr dazu von SR-Reporter Lars Ohlinger.

ZF-Beschäftigte bei einer Protest-Kundgebung

Audio | 29.07.2025 | Länge: 00:01:47 | SR 3 - Yvonne Schleinhege ZF-Aktionstag: Belegschaft bangt um die Jobs

Wie geht es weiter für ZF? Heute und morgen beschäftigt sich der ZF-Aufsichtsrat in Friedrichshafen mit dieser Frage. In vielen Werken sind die ZF-Beschäftigten auf die Straße gegangen. In Saarbrücken haben rund 1000 Beschäftigte demonstriert.

Foto: Betriebsversammlung bei Ford

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:01:13 | SR 3 - Peter Sauer Kölner Ford-Mitarbeiter im Insolvenzfall fina...

Im Streit um den Stellenabbau bei Ford in Köln haben sich Gewerkschaft und Management geeinigt. Beide teilten mit, man habe gemeinsam Lösungen für Abfindungen, Altersteilzeit und einen finanziellen Schutzschirm für Rentner erarbeitet.

Verkehrsstau in einer Autobahnbaustelle

Audio | 04.07.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Markus Person Wo besteht Staugefahr zum Ferienstart im Saar...

Nicht nur Baustellen beeinträchtigen den Verkehr im Sommer. Zum Ferienbeginn kann es durch den zusätzlichen Reiseverkehr vermehrt zu Behinderungen kommen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Markus Person.

Landtag des Saarlandes

Audio | 21.06.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Steffanie Balle Stellenaufbau statt -abbau in der Saar-Verwal...

Seit Jahren schreibt sich die Politik auf die Fahne, Bürokratie abzubauen und den Staat zu verschlanken. Doch in den vergangenen drei Jahren sind im Saarland über 200 reine Verwaltungsstellen innerhalb der Ministerien dazu gekommen.

Eine Baustellenlampe steht an einer Straßenbaustelle

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Sommerzeit ist Baustellenzeit im Saarland

Landauf, landab wird auch in diesem Sommer wieder auf saarländischen Straßen saniert und gebaut. Nicht schön für Autofahrer und Anwohner - aber notwendig. SR-Reporter René Henkgen hat sich mal einen Überblick verschafft.

Mann in Handschellen

Audio | 22.04.2025 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR Bewaffneter Raubüberfall auf Neunkircher Tank...

Am vergangenen Donnerstag ist in Neunkirchen eine Tankstelle überfallen worden. Noch am selben Tag wurde ein 25-jähriger Mann festgenommen.

Abspielen

Audio | 07.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 07.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Reaktionen zu Börsencrash / EU-Handelsminister zu Trumps Zollpolitik / Stand Koalitionsverhandlungen / Stellenabbau bei Autozulieferer Voit / Bewährungsstrafe für Unfallfahrer

Baustellen im Saarland

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - René Henkgen (c) SR Autofahrer brauchen viel Geduld: Viele Bauste...

Die Winterpause ist vorbei, jetzt kann wieder geschafft werden auf den Baustellen. Kaum eine Region im Saarland, wo es keine Sperrungen oder Behinderungen durch Baustellen gibt. Ein Überblick.

Schaeffler in Homburg

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Peter Sauer Schaeffler hat 2024 Verluste von mehr als 600...

Bei Schaeffler läuft es nicht rund. Bereits im November 2024 hatte der Vorstand angekündigt, in Deutschland rund 2800 Stellen abzubauen. Auch in Homburg sind Beschäftigte betroffen. Die Verluste sind hoch. SR-Reporter Peter Sauer berichtet.