Schlagwort: Stahl

Schrott wird bei Saarstahl verladen.

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Peter Sauer Stahlindustrie im Saarland: Wie KI bei der Sc...

Künstliche Intelligenz kommt auch in der die saarländischen Stahlindustrie zum Einsatz. Wie mithilfe von KI Schrott erkannt wird, hat sich SR-Reporter Peter Sauer angeschaut.

Ein Launcher des Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM der Firma Diehl Defence steht auf einer Platte.

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Peter Sauer Welche Rolle spielt die Stahlindustrie im Saa...

Welche Rolle kann die saarländische Stahlindustrie auch im Hinblick auf Rüstung spielen? Das ist am 30. April Thema einer Podiumsdiskussion in Saarbrücken mit dem Titel "Stahl und Sicherheit". SR-Reporter Peter Sauer berichtet.

Jean-Pierre Simon

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:02:55 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: "Muxmäuschenstill X"

Zwei Jahrzehnte nach Muxmäuschenstill kehrt Jan Henrik Stahlberg als Regisseur und Hauptdarsteller in der Rolle des selbsternannten Weltverbesserers Mux auf die Kinoleinwand zurück. Der Film eröffnete das diesjährige Festival Max Ophüls Preis.

Foto: Stahlwerk Bous

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Rund 100 Interessenten für Stahlwerk Bous

Das Stahlwerk in Bous in der Nähe von Völklingen wird verkauft. Nach SR-Informationen haben fast 100 andere Unternehmen und Investoren Interesse daran, das Werk zu kaufen.

Stahlwerk Bous

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Lars Ohlinger Rund 100 Interessenten für Stahlwerk Bous

Beim Stahlwerk Bous ist der Verkaufsprozess gestartet. Nach SR-Informationen haben sich bisher fast 100 Interessenten für eine Übernahme gemeldet. Ziel ist es, noch dieses Jahr einen neuen Eigentümer für das Werk zu präsentieren.

Bilanz am Abend

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 14.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Offizieller Startschuss zur SPD-Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag / Wie wird der gesetzliche Mindestlohn festgelegt? / Ergebnis der Arbeitnehmer-Befragung bei Saarstahl: Fast 82 Prozent Zustimmung zu Transfertarifvertrag

Saarstahl-Mitarbeiter

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl: IG Metal...

Bei Saarstahl haben die IG Metall-Mitglieder Einsparungen beim Lohn zugestimmt. Davon sind rund 6000 Beschäftigte betroffen. Dazu im Studiogespräch: Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Arbeiter in der Schmiede der Saarstahl AG

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Eckpunkte für Transfertarifvertrag bei Saarst...

Die Lage bei Saarstahl ist angespannt – deshalb sollen Beschäftigte schrittweise weniger Arbeiten und weniger verdienen. Das Unternehmen und die IG Metall haben sich jetzt auf Eckpunkte geeinigt. Dazu Yvonne Schleinhege aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

SR 1 Politireporter Aaron Klein

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:01:55 | SR 1 - (c) SR 1 Aktueller Saarlandtrend: Politikzufriedenheit...

Das Saarland ist ein Industrieland. Aber wie lange noch? Besonders die Wirtschaftslage bereitet Saarländerinnen und Saarländern große Sorgen. SR 1 -Politikreporter Aaron Klein zu den aktuellen Zahlen und Ergebnissen.

Kirche zu den Heiligen Schutzengeln in Schaffhausen

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Simin Sadeghi Schaffhauser Kirche für Forschung vermessen

Eine Woche lang wurde die Kirche "Zu den Heiligen Schutzengeln" in Schaffhausen mit modernster Technik vermessen. Für das Projekt „Kulturerbe Konstruktion“ waren Teams der rennmonierten Hochschulen in Aachen und Braunschweig vor Ort.