Schlagwort: Staat

Wolfram Weimer

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:05:02 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Designierter Kulturstaatsminister: Ist Wolfra...

Der Publizist Wolfram Weimer - ehemaliger WELT- und „Focus“-Chefredakteur - soll Kulturstaatsminister werden. Nicht überall findet diese Personalentscheidung Zustimmung. Im Interview dazu Medienexperte Michael Mayer.

Premiere von

Audio | 28.04.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Julia Becker (c) SR Premiere: "Hofmanns Erzählungen"

Es war ein langer Premieren-Abend im Saarländischen Staatstheater. Zur Aufführung kam die Oper "Hoffmanns Erzählungen" von Jaques Offenbach- in fünf Akten. Die Premierenkritik.

Buchcover: Edo Popvić - Der Pudel das Staatsführers

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:04:25 | SR kultur - Stefan Berkholz Edo Popović: "Der Pudel des Staatsführers"

Der kroatische Schriftsteller Edo Popović verfasst existentielle Literatur, sie ist aufregend, rebellisch, visionär. Nun wurde sein Kriminalroman, „Der Pudel des Staatsführers“, von 2016, ins Deutsche übersetzt. Stefan Berkholz hat das Buch gelesen.

Die Front eines Feuerwehr Einsatzfahrzeuges (Symbolbild)

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) SR Staatsschutz ermittelt nach Brandstiftung in ...

Bei der Brandstiftung in einem arabischen Lebensmittelmarkt am vergangenen Donnerstag in St. Wendel schließt die Staatsanwaltschaft einen rassistischen Hintergrund nicht aus. Gegen den mutmaßlichen Täter wurde Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen.

Tod eines Handlungsreisenden: Jonathan Lutz (Happy), Jon Armin Sander (Biff), Verena Maria Bauer (eine Frau)

Audio | 06.04.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Barbara Grech Saarländisches Staatstheater: "Tod eines Hand...

Der Pulitzer-Preisträger und – so viel Glamour muss sein – zweite Ehemann von Marilyn Monroe, Arthur Miller, war einer der wichtigsten Dramatiker seiner Zeit. Mit „Tod eines Handlungsreisenden“ schuf er einen Bühnenklassiker, der bis heute gespielt wird.

Carlo Masala

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/im Gespräch: SR-Reporter Aaron Klein Der Ukraine-Krieg und die Auswirkungen auch i...

Am 26. März hielt Sicherheitsexperte Carlo Masala in der Staatskanzlei einen Vortrag zum Thema Ukraine-Krieg und dessen Auswirkungen auf Deutschland. Im Studiogespräch fasst Aaron Klein aus der SR-Politikredaktion die wichtigsten Aussagen zusammen.

Foto: Der Eingang des Amtsgerichts Saarbrücken

Audio | 22.03.2025 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) SR Prozess zu tödlichem E-Scooterunfall startet ...

Vor dem Amtsgericht Saarbrücken muss sich Anfang April ein Mann wegen eines tödlichen E-Scooterunfalls in Saarbrücken verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm fahrlässige Tötung vor. Der Prozess hatte eigentlich bereits im September beginnen sollen.

Audio | 16.03.2025 | Länge: 00:02:37 | SR kultur - Carmen Bachmann "Dreischritt" im Saarländischen Staatstheater

Im Saarländischen Staatstheater feierte der Ballettabend Dreischritt mit vielseitigen Choreografien seine Premiere. Neben Stijn Celis' Stück Falling Into erwartete das Publikum auch ein Werk des weltberühmten niederländischen Choreografen Hans van Manen.

Das wegen Hochwassersanierung geschlossene Parkhaus am Saarbrücker Staatstheater

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Christoph Borgans Parkhaus am Staatstheater soll heute wieder ö...

Fast zehn Monate war das Parkhaus am Saarbrücker Staatstheater nach dem Hochwasser an Pfingsten geschlossen - sehr zum Ärger der Stadtverwaltung, des Theaterintendanten und Theaterbesuchern. Heute soll zumindest eine ebene wieder öffnen.

Hanna Larissa Naujoks in der Oper

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:03:15 | SR kultur - Karsten Neuschwender "Savitri/Erwartung": Ein gefeierter Opernaben...

Gustav Holst ist sozusagen ein One-Hit-Wonder der klassischen Musik. Nicht so im Saarland. Hier wurde im Herbst Holsts "Sita" uraufgeführt. Und nun "Savitri", ein Opern-Einakter, der mit "Erwartung" von Arnold Schönberg kombiniert wurde.