Schlagwort: Sonntag

40 Jahre Kükenschau in Nalbach

Audio | 12.04.2025 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Florian Rahbari Nejad 40 Jahre Kükenschau in Nalbach

Nächste Woche ist Ostern. An diesem Wochenende geht es in Nalbach aber nicht um Eier, sondern um Küken. Denn dort findet die 40. Kükenschau vom Rassegeflügelzuchtverein Nalbach statt. SR 3-Reporter Florian Rahbari Nejad ist dabei.

Einkaufswagen vor Supermarkt Kühltheke

Audio | 12.04.2025 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Sonntagsruhe in Gefahr?

Die "Allianz für den freien Sonntag" im Saarland fürchtet um den gesetzlichen Sonntagsschutz, da die Wirtschaft mehr "Flexibilität", zum Beispiel bei Ladenöffnungszeiten, fordert. Was das für uns bedeuten könnte, haben wir Professor Laura Venz gefragt.

Abspielen

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 02.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Saarland-Trend - Sonntagsfrage / Polizeiliche Kriminalstatistik vorgestellt / 20 % auf alles? - EU-Sicht auf US-Zölle / USA: Liberale Kandidatin gewinnt Richterwahl / Warnschüsse: Lage in Myanmar spitzt sich zu

Ein Mann reicht einer Frau eine Brezel vor der Kulisse von Luxemburg

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:01:56 | SR 3 - René Henkgen Luxemburger Traditionen in der Fastenzeit

An Aschermittwoch ist alles vorbei. So zumindest sehen das die Faasendboze im Saarland. Bei unseren Nachbarn in Luxemburg wird das lange nicht so ernst genommen. Dort wird an diesem Wochenende nochmal richtig Faasend gefeiert – und zwar an mehreren Orten.

Zwei Frauen vor einer Backstein-Hauswand, die mit zahlreichen Überwachungskameras versehen ist.

Audio | 02.02.2025 | Länge: 01:18:00 | SR kultur - Frédéric Sonntag Unter Kontrolle - Freiheit oder Fremdbestimmu...

Kontrolle heißt: überwachen, überprüfen, beherrschen. Ironisch und ins Groteske übersteigert prangert Frédéric Sonntag in seinem Stück die Auswüchse der Überwachungsgesellschaft an: Sämtliche Bürger werden kontrolliert, dadurch in ihrem Verhalten...

Autoverkehr staut sich auf der Saarbrücker Stadtautobahn

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:02:13 | SR 1 - (c) SR 1 Viel Verkehr am Wochenende in Saarbrücken

Am 1. Dezember ist in Saarbrücken viel los. Christkindlmarkt, Weihnachtsgarten im DFG, Verkaufsoffener Sonntag und der 1. FCS spielt - das wird für viel Verkehr sorgen. SR 1-Reporter Aaron Klein weiß wie man den Verkehr vermeiden kann.

Ein Kameramann filmt das Marienbildnis in der Marpinger Grotte.

Audio | 19.10.2024 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Max Friedrich Der Härtelwald ein Vierteljahrhundert nach de...

1999 lockte Marpingen tausende Gläubige in den Härtelwald. Dort ist eine Marienverehrungsstätte. Drei selbsternannte Seherinnen verkündeten, dass die Jungfrau Maria dort erscheinen solle. Aber was ist nach der Marienerscheinung vor 25 Jahren geblieben?

Zahlreiche Autos auf einer Hauptstsraße

Audio | 05.10.2024 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Gerd Heger Verkehrsbehinderungen durch gesperrte Straßen...

Da am Spieltag auch noch verkaufsoffener Sonntag in Saarbrücken ist und ein Street Food Festival im Bürgerpark stattfindet, ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. DiePolizei empfiehlt deshalb, frühzeitig und mit Bus und Bahn anzureisen.

Foto: Die gefundene Bombe aus dem 2. Weltkrieg in der Ursulinenstraße in Saarbrücken ist erfolgreich entschärft worden.

Audio | 04.08.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Erfolgreiche Bomben-Entschärfung in Saarbrück...

Rund um den Saarbrücker Hauptbahnhof hat am Sonntag Ausnahmezustand geherrscht. Die vor einer Woche gefundene Weltkriegsbombe ist aber inzwischen entschärft worden.

Schild Departement de la Moselle

Audio | 08.07.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - (c) SR 3 Lisa Christl So war der Wahlabend in Lothringen

Das linke Parteienbündnis hat in Frankreich die Wahlen gewonnen. Der von vielen befürchtete Rechtsdruck in Frankreich blieb aus. Ein etwas anderes Bild zeichnet sich direkt hinter der Grenze im Departement Moselle ab. SR-Reporterin Lisa Christl.